die Kultur

Die interessantesten Diskussionsthemen. Wie man ein interessantes Gesprächsthema vorschlägt

Inhaltsverzeichnis:

Die interessantesten Diskussionsthemen. Wie man ein interessantes Gesprächsthema vorschlägt
Die interessantesten Diskussionsthemen. Wie man ein interessantes Gesprächsthema vorschlägt

Video: Tipps an Männer: Gesprächsthemen mit Frauen - Lola Sparks 2024, Juni

Video: Tipps an Männer: Gesprächsthemen mit Frauen - Lola Sparks 2024, Juni
Anonim

Die Kommunikation mit Menschen in der einen oder anderen Form ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Wie macht es Spaß und Spaß? Aus verschiedenen Gründen sind weit entfernt von allen Menschen in der Lage, ein natürliches Gespräch zu beginnen, zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. Besonders wenn Sie mit einem Fremden oder jemandem sprechen müssen, in den Sie verliebt sind. Was zu tun ist? Es gibt nur einen Ausweg - die Kunst des einfachen Gesprächs zu erlernen. Dieser Artikel enthält die interessantesten Themen und Diskussionsideen, mit denen Sie in jeder Situation navigieren und die Kommunikation mit Menschen optimal nutzen können.

Starten Sie ein Gespräch

Für viele Menschen ist dies der schwierigste Teil des Gesprächs. Da sie nicht wissen, worüber sie sprechen sollen, geraten sie in Panik, schämen sich und sprechen Sätze aus dem Platz. Um dies zu vermeiden, beruhigen Sie sich zuerst. Kommunikation sollte Spaß machen, nicht quälen. Darüber hinaus ist Ihr Gesprächspartner möglicherweise nicht weniger verlegen und versucht ebenso, interessante Diskussionsthemen zu finden.

Image

Die Briten sagen, der beste Weg, um ein ungezwungenes Gespräch zu beginnen, sei, das Wetter zu besprechen. Es klingt kitschig, aber in einigen Fällen hilft es wirklich, das Gefühl der Verlegenheit zu überwinden. Optional können Sie den Gesprächspartner auf etwas aufmerksam machen, das in der Nähe oder außerhalb des Fensters passiert (ungewöhnliche Kleidung eines Passanten, ein lustiges Tier, ein interessantes Zeichen).

Es wird jedoch niemand garantieren, dass die andere Person an Ihrer Bemerkung interessiert ist. Daher ist es besser, sicher zu handeln. Die meisten Menschen teilen gerne ihre Meinung mit oder sprechen darüber, wie sie leben. Dies bietet nicht nur interessante Diskussionsthemen, sondern erleichtert auch die Kommunikation.

Wenn Sie ein wenig wissen, fragen Sie:

  • über seine Einstellung zu jeder Situation;

  • darüber, was mit seinem Leben zusammenhängt (wo er geboren wurde, studierte, arbeitete, reiste; woran man sich an diesen Orten erinnerte);

  • über Kinder, wenn Ihr Gesprächspartner ein Elternteil ist;

  • wie er die Besitzer des Hauses traf (wenn Sie sich auf einer Party trafen).

Wenn Sie mit jemandem sprechen, den Sie lange nicht gesehen haben, fragen Sie:

  • was er tat, was sich in dieser Zeit im Leben veränderte;

  • über Familie, Kinder, Arbeit;

  • Hast du gemeinsame Freunde gesehen?

Wenn Sie mit jemandem sprechen, den Sie häufig sehen (Kollegen, Kommilitonen, Klassenkameraden), fragen Sie diese Person:

  • Wie geht es ihm, was war gestern oder über das Wochenende neu?

  • wie es der Familie geht: Eltern, Kinder;

  • über Neuigkeiten im Zusammenhang mit der Arbeit (Studie);

  • Eindrücke über einen neuen Film, ein Fernsehprogramm, ein beliebtes Lied, Video oder Mem, die neuesten Nachrichten usw.

    Image

Was ist interessant, mit den meisten Menschen darüber zu sprechen?

Finden Sie ein gemeinsames Thema:

  • Reisen Wohin sie gegangen sind, wohin sie wollen, was sie raten können.

  • Begleitende Umgebung. Essen in einem Café, eine Sendung im Fernsehen, ein Lied im Radio - das sind beliebte Diskussionsthemen. Gleichzeitig können Sie sich an merkwürdige Fakten oder Fälle aus dem Leben erinnern, den Gesprächspartner nach seinem Geschmack, seiner persönlichen Erfahrung usw. fragen.

  • Hobbys. Meistens sprechen die Leute gerne darüber, was sie am Leben interessiert. Stellen Sie Fragen, zeigen Sie Interesse und erwähnen Sie Ihre Hobbys auf dem Weg.

  • Ein Thema oder ein Lebensbereich, in dem sich Ihr Gesprächspartner gut auskennt. Sie können ihm Fragen stellen und Ihre eigenen Eindrücke teilen.
Image

Eine gute Kommunikation ist ohne das echte Interesse der Gesprächspartner untereinander und am Gesprächsthema nicht möglich. Es wird keine Probleme zwischen Freunden geben, aber was ist mit unbekannten Leuten?

Aufrichtig sein

Wenn Sie einen guten Eindruck auf Ihren Gesprächspartner machen möchten, brauchen Sie Aufrichtigkeit und echtes Interesse an dem, was er Ihnen sagt. Tadellos, aber kalte Manieren und ein festes Lächeln sind unwahrscheinlich. Zügelloses Geschwätz - auch; Wer möchte einen zwanzigminütigen Monolog hören, ohne ein Wort einfügen zu können?

Sorgen Sie dafür, dass sich die Person wohlfühlt, mit Ihnen zu sprechen. Suchen Sie nach interessanten Themen für Sie beide, interessieren Sie sich für die Meinung einer Person und sprechen Sie weniger über sich selbst und nur auf Nachfrage. Sie können abwechseln: Eine Bemerkung zu Ihren Angelegenheiten ist eine Frage an den Gesprächspartner.

Ein guter Weg, um Sympathie zu gewinnen, ist ein Kompliment, aber von Herzen gemacht und nicht trivial.

Besprechen Sie den aktuellen Stand

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ein interessantes Thema zur Diskussion vorschlagen sollen, überlegen Sie, was Sie mit der Person, mit der Sie sprechen, besprechen möchten. Gesellige Menschen selbst bieten Ihnen ein Thema an, es bleibt nur, um es mit Fragen zu unterstützen. Mit weniger gesprächigen Gesprächspartnern können Sie aktuelle Nachrichten (indem Sie etwas Nettes auswählen), Leihfilme oder etwas mit der Situation zu tun haben (Arbeit, Essen, Fähigkeiten, ein hübsches Kleidungsstück usw.).

Eine Frage interessieren

Was tun, wenn Sie bereits alle oben genannten Themen besprochen haben? Dann können Sie interessante Fragen als Gesprächsthemen verwenden. Zum Beispiel:

  • Willst du berühmt sein?

  • Wofür würden Sie eine Million ausgeben?

  • Ohne welche drei Dinge kannst du nicht leben?

  • Was ist dein geliebter Traum?

  • Glauben Sie an das Schicksal (Astrologie, Wahrsagerei)?

  • Was war dein interessantestes Abenteuer?

  • Was hast du davon geträumt, ein Kind zu werden?

  • Was ist der ideale Urlaub für Sie?

  • Was macht dich glücklich?

  • Welche Eigenschaften mögen Menschen?

    Image

Sie können diese oder andere interessante Diskussionsfragen verwenden, um etwas Neues über Ihren Gesprächspartner zu erfahren und das Gespräch unvorhersehbarer und aufregender zu gestalten. Verwenden Sie einfach nicht zu viele Fragen, da dies eine Person unbeholfen macht. Die ideale Option besteht darin, das Problem mit dem aktuell diskutierten Thema zu verknüpfen. Führen Sie ein Gespräch über etwas und stellen Sie dem Gesprächspartner alternative Fragen mit kleinen Informationen über Sie.

Kennen Sie die Fallstricke

Welches ist besser zu vermeiden:

  • Krankheiten;

  • Schlechte Gewohnheiten;

  • Diät

  • Probleme;

  • Beziehungen, Ehe, Kinder (wenn Sie den sozialen Status einer Person nicht kennen);

  • Eltern (plötzlich hat der Gesprächspartner Probleme in der Familie?);

  • Geldfragen;

  • Religion, Politik, Sex und andere „rutschige“ Themen, bei denen Sie eine Person mit einer zufälligen Bemerkung beleidigen können.

Konzentrieren Sie sich auf den Gesprächspartner

Wenn Sie in einem Unternehmen kommunizieren, beziehen Sie alle Teilnehmer in das Gespräch ein. Pflanzen Sie interessante Themen zur Diskussion durch Fragen und lassen Sie sich nicht von langen Monologen mitreißen.

Image

Wenn Sie feststellen, dass der Gesprächspartner gelangweilt ist, wechseln Sie das Thema und schweigen Sie eine Weile, damit die Person die Möglichkeit hat, die Initiative zu ergreifen. Haben Sie keine Angst vor Gesprächspausen, denn es wäre viel schlimmer, Dummheit zu sagen oder eine Person mit einem vorschnellen Satz zu beleidigen. Eine kurze Pause hilft, sich zu entspannen und über den weiteren Verlauf des Gesprächs nachzudenken.

Wenn Sie feststellen, dass ein Thema Interesse an Ihrem Gesprächspartner geweckt hat, denken Sie daran, damit Sie das nächste Mal erneut darüber sprechen können. Wenn eine Person im Gegenteil etwas nicht mochte oder langweilig schien, nehmen Sie sich eine Notiz - berühren Sie dieses Thema nicht mehr.