Prominente

Der russische Schriftsteller Anatoly Rybakov - Biografie, Kreativität und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Der russische Schriftsteller Anatoly Rybakov - Biografie, Kreativität und interessante Fakten
Der russische Schriftsteller Anatoly Rybakov - Biografie, Kreativität und interessante Fakten
Anonim

Das Thema unseres Artikels wird die Arbeit und Biographie von Anatoly Rybakov sein. Diese sehr interessante Person - ein Schriftsteller und eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens - lebte in einer schwierigen Zeit. Wir können sagen, dass er das Schicksal des Idols von mehr als einer Generation von Alexander Solschenizyn wiederholte. Seine Bücher sind zu einem Symbol einer ganzen Ära geworden, und auch jetzt haben sie im Laufe der Zeit weder ihre Neuheit noch ihren literarischen Wert verloren.

Image

Familie und Kindheit von Anatoly Rybakov

Die Biographie des zukünftigen Schriftstellers begann im Dorf Derzhanovka in der Provinz Tschernihiw (jetzt ist dies das Territorium der Ukraine). Er wurde am 11. Januar 1911 in der Familie eines Ingenieurs geboren. Der Nachname von Vater Anatoly war Aronov und Mutter Rybakov. In seiner Autobiographie wies er immer auf die Stadt Tschernihiw hin. Vielleicht war Rybakov von seinem dörflichen Hintergrund verlegen.

Image

Anatoly Naumovich wurde bereits im Erwachsenenalter Schriftsteller und nahm als kreativen Pseudonym und dann für immer den Namen seiner Mutter. Rybakovs Vater diente in einer Brennerei und sein Großvater war Ältester in der Synagoge. Nach der Aufhebung des Pale of Settlement zogen die Eltern des Jungen nach Moskau. Es geschah 1919. Sie lebten am Arbat, genau in dem Haus, das später in den Werken des Schriftstellers beschrieben wird. Er studierte am Hvorostovsky-Gymnasium und schloss seine Ausbildung an einer speziellen experimentellen Gemeindeschule in Moskau ab, an der die besten Lehrer der Zeit unterrichteten.

Jugend

Nach dem Schulabschluss arbeitete der Junge in der Chemiefabrik Dorogomilovsky. 1930 trat er in das Moskauer Verkehrs- und Wirtschaftsinstitut ein. Aber die Biographie von Anatoly Rybakov drei Jahre später änderte sich plötzlich und schrecklich. Als Student wurde er wegen konterrevolutionärer Agitation und Propaganda verhaftet. Zwar erhielt er zu dieser Zeit eine nicht so lange Laufzeit - drei Jahre Exil. Befreit konnte Anatoly nicht in großen Städten arbeiten, in denen es ein Passregime gab. Daher musste er in den Provinzen Russlands - Rjasan, Twer sowie in Tatarstan und Baschkirien - einen Schlosser, einen Fahrer oder einen Lader einstellen. Vielleicht hatte er deshalb keine weiteren Verhaftungen erwartet. Er füllte nie Fragebögen aus und schien für die staatlichen Sicherheitsorgane unsichtbar geworden zu sein.

Krieg und Beginn der schöpferischen Tätigkeit

Die Biographie von Anatoly Rybakov hat Armeeseiten. Mit Beginn des Großen Vaterländischen Krieges wurde er einberufen. Er diente hauptsächlich in Automobileinheiten und erlebte die berühmtesten Schlachten - von der Verteidigung Moskaus bis zum Sturm auf Berlin. Er erhielt den Rang eines Wachingenieurs und wurde aus militärischen Gründen aus seiner Überzeugung gestrichen.

Image

Während des Auftauens von Chruschtschow im Jahr 1960 wurde Anatoly Rybakov vollständig rehabilitiert. Doch 1946 kehrte er nach der Demobilisierung nach Moskau zurück und begann, sich im literarischen Genre zu versuchen. Die ersten Schreiberfolge waren Romane für junge Leute.

Offizielle Kreativität in der UdSSR

Die Biographie des Schriftstellers Anatoly Rybakov begann 1948. Dann wurde seine erste Geschichte "Dolch" veröffentlicht. Sie unterschrieb mit einem Pseudonym - dem Namen seiner Mutter. Seitdem ging der Schriftsteller nicht mehr als Aronov in die Geschichte ein. Von nun an wurde er Anatoly Naumovich Rybakov. Seine Biographie auf dem Gebiet der Literatur hatte einen doppelten Boden. Er kann als offizieller Schriftsteller angesehen werden, weil er beispielsweise bereits 1951 den Staatspreis der Sowjetunion für nicht sehr bemerkenswerte künstlerische, aber ideologisch korrekte Romane „Drivers“ erhielt. Obwohl etwas in ihm aus der persönlichen Erfahrung von Anatoly war.

Image

Interessanterweise wurde er für den Preis laut Gerüchten von Stalin empfohlen, der den Roman mochte. Der Autor wurde zwar entweder in die Liste der Bewerber aufgenommen oder als Konterrevolutionär verworfen. Aber am Ende noch übrig. Aber seine abenteuerlichen Geschichten, wie die Fortsetzung von Dagger, The Bronze Bird oder die Serie über die Abenteuer und Ferien von Krosh, waren in den sechziger Jahren sehr beliebt. Geheimnisse, Romantik mit einem pionier-jungenhaften Geschmack, alte Artefakte - all dies war neu und winkte mit Frische.

1970 erschien der wegweisende Roman des Autors "Unknown Soldier" und 1978 "Heavy Sand". Er sah bereits dissonant aus, weil er über das schwierige Schicksal der jüdischen Familie und sogar vor dem Hintergrund des damaligen sowjetischen Antisemitismus sprach.

Was stand auf dem Tisch

Es stellte sich jedoch heraus, dass die Biographie von Anatoly Naumovich Rybakov nicht so einfach ist. Seit den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts schrieb er heimlich einen Roman, der auf Erinnerungen an das Leben gewöhnlicher Menschen in einer Moskauer Gemeinschaftswohnung zu Beginn der Zeit Stalins Unterdrückung beruhte. Twardowski wollte es veröffentlichen, sobald er es gelesen hatte. Aber die Zensur hat den Roman nicht verpasst. Sobald die Perestroika begann, veröffentlichte Rybakov 1987 dieses Buch unter dem bereits weltberühmten Titel „Children of the Arbat“. Die Arbeit hatte den Effekt einer explodierenden Bombe. Zusammen mit Abuladzes Film "Reue" wurde es zum Symbol der Perestroika. Die Konfrontation zwischen Sasha Pankratov, dem Alter Ego des Schriftstellers, und Joseph Stalin - dem Herrscher, für den nur Macht zählt, aber kein menschliches Leben - war wahrscheinlich die beste, die zu diesem Thema geschrieben wurde.

Image

Der Roman wurde durch die Trilogie „Fünfunddreißigste und andere Jahre“ fortgesetzt, die erzählt, was in Zukunft mit den Kindern von Arbat - den Helden des ersten Buches - passiert ist. Der 1990 veröffentlichte Roman "Fear" und 1994 "Ashes and Ashes" sind Teil der Trilogie. Es wird angenommen, dass der Zyklus der Romane über die Kinder von Arbat den Höhepunkt von Anatoly Rybakovs Werk darstellt. Danach veröffentlichte er 1997 nur noch Memoiren - einen autobiografischen Roman mit dokumentarischen Erinnerungen.

Die letzten Lebensjahre

Mit Büchern über die stalinistischen Repressionen und die Zeit des Großen Terrors wurde Anatoly Rybakov, dessen kurze Biographie oben beschrieben wurde, weltweit bekannt. Seine Werke wurden in andere Sprachen übersetzt und in 52 Ländern veröffentlicht. Der Schriftsteller wird zu einer aktiven Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und leitet sogar - bis 1991 - das sowjetische PEN-Zentrum. Rybakovs Identität war das Gefühl eines russischen sowjetischen Juden. Er war eine freie und unabhängige Person.

Image

Gleichzeitig fühlte er sich als Teil des jüdischen Volkes. Mitte der neunziger Jahre nach dem Zusammenbruch der UdSSR wurde Rybakov schwer krank. Um die Operation durchzuführen, reist er in die USA. Aber es ist zu spät. 23. Dezember 1998, Anatoly Rybakov stirbt in einem Krankenhaus in New York. Er wurde in Moskau auf dem Kuntsevsky-Friedhof beigesetzt. Nach den Romanen „Children of the Arbat“ und „Heavy Sand“ wurden Fernsehserien nach dem Tod des Schriftstellers in den 2000er Jahren gedreht.