Prominente

Russische Gewichtheberin Konovalova Julia Vladimirovna: Biografie, Erfolge und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Russische Gewichtheberin Konovalova Julia Vladimirovna: Biografie, Erfolge und interessante Fakten
Russische Gewichtheberin Konovalova Julia Vladimirovna: Biografie, Erfolge und interessante Fakten
Anonim

Julia Konovalova ist eine berühmte einheimische Gewichtheberin. Er hat den Titel eines Meisters des Sports von internationaler Klasse. Er tritt ständig in der Kategorie über 75 Kilogramm auf. Der Gewinner der Junioren-Weltmeisterschaft gewann zweimal Silbermedaillen bei Erwachsenen-Europameisterschaften.

Athletenbiographie

Image

Julia Konovalova wurde im Dorf Kushchevskaya im Norden des Krasnodar-Territoriums geboren. Sie wurde 1990 geboren.

Im Alter von 12 Jahren schickten ihre Eltern sie in die Gewichtheberabteilung. Danach wurde Konovalova Julia eine ganz andere Person, der erste Platz in ihrem Leben wurde vom Sport eingenommen.

Bereits zu dieser Zeit zeigte sie hohe Ergebnisse. Mit 16 zog sie in die Vororte. In Podolsk begann sie mit dem Ehrentrainer Russlands, Vladimir Safronov, zu trainieren. Unter seiner Führung erzielte sie alle ihre größten sportlichen Erfolge.

Sportlerausbildung

Image

Im Jahr 2007 wurde Julia Konovalova Studentin am Sozialsportinstitut in Podolsk. Dann kamen die ersten Erfolge auf internationaler Ebene zu ihr.

In Italien gewann sie bei den Europameisterschaften im Gewichtheben, an denen Mädchen und Jungen unter 17 Jahren teilnahmen, den Silberpreis.

Ein weiterer Erfolg für Julia Konovalova war 2010 die Junioren-Weltmeisterschaft im Gewichtheben. Die Athleten, die sprachen, erreichten nicht das Alter von 20 Jahren. Die Meisterschaft fand in Bulgarien statt, die Heldin unseres Artikels konnte den ersten Platz belegen.

Europameisterschaft unter Junioren

Image

Nach nur einem Jahr gewann sie das Gold bei der Europameisterschaft unter Jugendlichen. Diesmal unter Gleichaltrigen, die nicht älter als 23 Jahre in Rumänien waren, erhöhte sie erneut das höchste Gewicht.

Wie so oft bei Kontinentalmeisterschaften musste sich die Russin mit ihren Landsleuten und natürlich mit sich selbst messen.

Bereits bei den Jugendstarts stieg Konovalova in die Gewichtsklasse von über 75 Kilogramm ein. Es ist bemerkenswert, dass ihre Hauptkonkurrentin bei diesen Starts, Julia Kachaeva aus Nordossetien, das gleiche Gewicht hatte. Beide Athleten auf der Waage zeigten die gleichen Ergebnisse - 96 Kilogramm und 200 Gramm.

Die erste Übung ist ein Ruck. Konovalova nahm sofort das Gewicht von 130 Kilogramm auf, ihre Rivale Kachaeva konnte nur 110 heben. Die Ukrainerin Tatyana Varlamova kletterte auf den dritten Zwischenplatz. Trotz der Tatsache, dass sie selbst deutlich mehr wog als die Russen - bis zu 136 Kilogramm -, konnte sie in der Falle nur 108 heben.

Die zweite Übung ist ein Stoß. Varlamova kann wieder nicht einmal ein Gewicht heben, das mit ihrem vergleichbar ist. Ihr Ergebnis ist nur 132 Kilogramm. Die Russen heben die Stangen an, die fast doppelt so hoch sind wie ihre Parameter. Dies gilt insbesondere für Konovalova, der 160 Kilogramm besiegt hat. Kachaeva erhöhte 140.

Infolgedessen wurde Konovalova in zwei Übungen Europameisterin. Ihr Gesamtergebnis beträgt 290 Kilogramm. Auf dem zweiten Platz steht eine weitere Russin, Kachaeva (250 Kilogramm), eine Bronze-Auszeichnung geht an die Ukrainerin Tatyana Varlamova (240 Kilogramm).

Bei Wettbewerben für Erwachsene

Image

Zum ersten Mal nahm Julia Konovalova 2012 an einem internationalen Erwachsenenturnier teil. Als Teil der Nationalmannschaft kam sie zur Europameisterschaft nach Antalya. Konovalova Julia Vladimirovna trat in der prestigeträchtigsten Kategorie auf - über 75 Kilogramm. Das Gewicht der Sportlerin selbst beträgt übrigens etwa 95 Kilogramm.

Ironischerweise erwies sich die Landsfrau Tatyana Kashirina als ihre Hauptkonkurrentin. Fast so alt wie Konovalova (sie ist ein Jahr jünger), eine Schülerin der Dynamo-Sportgesellschaft, mit einem Gewicht von 102 Kilogramm.

Während der Ruckübung hat sich die Vertreterin Aserbaidschans, die 34-jährige Julia Dovgal, die die doppelte Staatsbürgerschaft Aserbaidschans und der Ukraine besitzt, in ihren Kampf eingemischt. Mit einem Ruck hob sie 123 Kilogramm, Konovalova erlag einem Gewicht von nur 122 Kilogramm und Kashirina brach sofort in die Führung aus. Darüber hinaus war ihr Vorteil sehr greifbar - sie nahm sofort 145 Kilogramm auf.

In der zweiten Übung, dem Ruck, ging Konovalova um Dovgal herum (153 Kilogramm gegenüber 150), Kashirina war mit 183 Kilogramm wieder weit voraus. Infolgedessen hat Tatyana Gold, die Heldin unseres Artikels ist Silbermedaillengewinnerin und der Vertreter Aserbaidschans ist Bronze.

Es ist erwähnenswert, dass dieses Turnier für russische Gewichtheber sehr erfolgreich war. Sie belegten den ersten Platz im Team-Event und gewannen 14 Gold-, 8 Silber- und 12 Bronzemedaillen. Der zweite Platz in der Gesamtwertung der aserbaidschanischen Mannschaft, der dritte - in der türkischen Nationalmannschaft.

Danach ging Konovalova auch zur Jugend-Europameisterschaft nach Rumänien, wo sie ihren Sieg feierte.

Zweite Europameisterschaft

Image

Yulia Konovalova, deren Biografie eng mit dem Sport verbunden ist, ging 2014 zu ihrer zweiten Europameisterschaft. Es war ein Wettbewerb in Israel, bei dem erneut die stärksten Vertreter dieses Sports auf dem Kontinent zusammenkamen.

Konovalova trat in ihrer Kronengewichtsklasse auf - über 75 Kilogramm. Wieder musste sie mit Kashirina konkurrieren. Diesmal schloss sich die rumänische Gewichtheberin Andrea Aanei dem Kampf um Medaillen an.

In einem Ruck erhöhte Konovalova 115 Kilogramm, Aanei - 111 und Kashirina gingen mit einem Ergebnis von 143 Kilogramm in die Lücke.

Beim Vorstoß nach Konovalova wurde ein Ergebnis von 150 Kilogramm eingehalten, aber Kashirina erhöhte noch 30 Kilogramm mehr. Infolgedessen hat die Heldin unseres Artikels erneut eine Silbermedaille der Europameisterschaft.

Im Team-Event wurden die Russen die ersten. Insgesamt gab es 38 Auszeichnungen in ihrem Sparschwein. Davon sind 17 Gold, 13 Silber und 8 Bronze. Der zweite Mannschaftsplatz in der bulgarischen Nationalmannschaft, der dritte belarussische Gewichtheber.

Diese Wettbewerbe fanden in Tel Aviv statt. Männer nahmen an 8 und Frauen an 7 Gewichtsklassen teil.

Konovalovas Erfolge

Image

Julia Konovalova hat in ihrer Karriere viel erreicht. Sie gewann Auszeichnungen sowohl im Inland als auch im internationalen Sportbereich. Darüber hinaus hat er nach dem Erfolg bei den Kontinentalmeisterschaften den Titel eines Meisters für Sport der internationalen Klasse.

2014 gewann sie die russische Gewichthebermeisterschaft. Zuvor gehorchte ihr die zweite Stufe des Sockels dreimal. 2012 gewann sie den Russian Weightlifting Cup.

Sie hat auch drei Goldmedaillen der nationalen Meisterschaft unter Junioren, einen Sieg bei den Sport- und Leichtathletikspielen im Gewichtheben bei Mädchen und Jungen.