Frauenfragen

Rogovskaya Svetlana Ivanovna Expertin für Gynäkologie

Inhaltsverzeichnis:

Rogovskaya Svetlana Ivanovna Expertin für Gynäkologie
Rogovskaya Svetlana Ivanovna Expertin für Gynäkologie
Anonim

Rogovskaya Svetlana Ivanovna ist Professorin an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie und beschäftigt sich auch mit Dermatovenerologie.

2003 verteidigte sie ihre These, die sich mit der Untersuchung der Papillomavirus-Infektion der unteren Genitalien befasste. In ihrer Arbeit zeigte die Professorin das Auftreten der Krankheit in der modernen Welt, die modernen Richtungen diagnostischer Maßnahmen und therapeutischer Taktiken.

Image

Warum ist das Wissen über das humane Papillomavirus heutzutage so relevant?

Es gibt verschiedene Arten dieses Virus. Die häufigste HPV-Infektion ist vom sechzehnten Typ. Die Gefahr besteht darin, dass das Virus beim Einbringen in den Körper eine Veränderung der Zellstruktur verursachen kann (Dysplasie). Dysplasie ist eine Krebsvorstufe.

Wie kann ich das humane Papillomavirus bekommen?

Eine Infektion mit diesem Virus erfolgt bei ungeschütztem Sexualkontakt (anal oder vaginal). Das Virus manifestiert sich lange Zeit in keiner Weise, so dass eine Frau eine Reise zum Arzt für lange Zeit aufschiebt. Leider suchen viele Patienten aufgrund ihrer Unkenntnis von Krebs auch in fortgeschrittenen Fällen spezielle Hilfe.

Image

Die Gynäkologin Svetlana Ivanovna Rogovskaya berichtet in ihrer Dissertation über die Merkmale des Virus, die Klinik und diagnostische Maßnahmen. Besonderes Augenmerk legt er auch auf die Taktik des Patientenmanagements.

Professor Rogovskaya Svetlana Ivanovna optimierte für praktische Aktivitäten die internationale Klassifizierung von HPV. Klinische und morphologische Kriterien bildeten die Grundlage der klinischen Klassifizierung, die die Arbeit der behandelnden Ärzte erheblich erleichtert.

Merkmale der Taktik der Untersuchung und Behandlung von Patienten

Rogovskaya Svetlana Ivanovna hat bewiesen, wie wichtig es ist, das Immunsystem zu untersuchen und anschließend seine Veränderungen zu bewerten.

Um den Grad, die Form der Läsion und die Behandlungsmethode zu klären, schlug der Professor vor, eine Reihe diagnostischer Maßnahmen zu ergreifen:

  • Kolposkopie (Untersuchung des Gebärmutterhalses unter mehrfacher Zunahme);

  • Pap-Test (Zytologie);

  • PCR (Polymerasekettenreaktion).

Rogovskaya Svetlana Ivanovna lieferte Informationen über Veränderungen im Epithel der Genitalien in der Dynamik der Beobachtung. Sie entwickelte auch Kriterien für eine individuelle Herangehensweise an jeden Patienten.