Die Natur

Sulak River - die Erholungs- und Energieperle von Dagestan

Inhaltsverzeichnis:

Sulak River - die Erholungs- und Energieperle von Dagestan
Sulak River - die Erholungs- und Energieperle von Dagestan
Anonim

Dagestan ist eine unglaublich schöne Bergrepublik zwischen dem Großkaukasus und den Ufern des Kaspischen Meeres. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Natur, Geographie und Flüsse der Republik. Insbesondere über den Sulak - eine echte Wasserperle im Süden Russlands.

Allgemeine Merkmale der Natur von Dagestan

Die Republik liegt im äußersten Südwesten Russlands. Geografisch ist es insofern interessant, als es an fünf Staaten grenzt (wenn auch die Seegrenzen berücksichtigt werden): Georgien, Aserbaidschan, Iran, Kasachstan und Turkmenistan. Der nördliche Teil von Dagestan wird durch Tiefland (oder die sogenannten Nogai-Steppen) repräsentiert, der südliche durch die Ausläufer und Berge des Großkaukasus. Das Klima ist gemäßigt kontinental und ziemlich trocken.

Die Natur von Dagestan ist trotz der geringen Größe der Region unglaublich schön und vielfältig. Steppen und Berggipfel, raue Klippen und Wasserfälle, Schluchten und unberührte Flüsse - all dies kann man in einer Republik sehen!

Image

Dagestan liegt unmittelbar in mehreren natürlichen Blumenzonen. Halbwüstenarten wachsen im Norden der Republik. Wenn sie nach Süden ziehen, werden sie durch üppige Wiesen und Wälder ersetzt. Im Hochland gibt es alpine Pflanzenformationen. Im Großen und Ganzen gibt es in dieser Region etwa 4, 5 Tausend Pflanzenarten, von denen ein Viertel endemisch ist.

Seen und Flüsse von Dagestan

Mehr als 6.200 Flüsse befinden sich in der Republik. Alle von ihnen gehören zum Kaspischen Becken. Allerdings bringen nur 20 von ihnen ihr Wasser zum riesigen See. Der Rest geht zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen oder zum Verlust im kaspischen Tiefland.

Etwa 90% aller Flüsse in Dagestan sind Berge. Ihre Täler sind eng und tief, die Durchflussrate in ihnen ist sehr hoch. Dank dessen frieren sie auch in den strengsten Wintern nicht ein. Der größte Fluss in Dagestan ist der Terek. Seine Gesamtlänge beträgt 625 Kilometer. Der zweitgrößte in der Republik ist der Sulak River.

In Dagestan gibt es mehrere hundert große und kleine Seen. Der größte (und berühmteste) von ihnen ist der Kezenoy-Am-See. Dies ist das tiefste Gewässer im Nordkaukasus (maximale Tiefe beträgt 72 Meter). Der See hat einen wichtigen Erholungs- und Touristenwert.

Sulak River: allgemeine Informationen

"Schafwasser" - der Name dieses Wasserlaufs wird aus der Sprache der Kumyks übersetzt. Die Gesamtlänge des Flusses Sulak beträgt 169 Kilometer und das Einzugsgebiet etwa 15.000 Quadratmeter. km

Die Quelle von Sulak ist der Zusammenfluss von zwei anderen Flüssen: den Anden und Avar Koisu. Beide haben ihren Ursprung an den Hängen des Kaukasus. Im Oberlauf führt der Sulak River sein Wasser durch eine tiefe und unglaublich schöne Schlucht. Dann überquert es die Ahetli-Schlucht, wonach sich sein Tal erheblich ausdehnt. Im Unterlauf bildet der Fluss ein ziemlich großes Delta und mündet in den Kaspischen Ozean.

Sulak ernährt sich hauptsächlich von Schneeschmelze. Von Mai bis September wird Hochwasser im Fluss und von Dezember bis März Niedrigwasser (Mindestwasserstand) beobachtet. Der Trübungsindex im Unterlauf von Sulak ist 100-mal höher als im Oberlauf.

Image

Auf seinem Weg erhält der Sulak das Wasser einer großen Anzahl kleiner Nebenflüsse. Die größten von ihnen sind Ah-Su, Tlar, Chwahun-bak und Maly Sulak.