Umgebung

Kazyr River: Fotos, Spezifikationen und Funktionen

Inhaltsverzeichnis:

Kazyr River: Fotos, Spezifikationen und Funktionen
Kazyr River: Fotos, Spezifikationen und Funktionen
Anonim

Der Artikel enthält Informationen über den Kazyr-Fluss des Krasnojarsker Territoriums. Sein Name stammt vom türkischen "Ka-Izir", was übersetzt "Fluss von Ysera" bedeutet, den Vorfahren der Khakass (Stamm der kirgisischen Jenissei). Im Sommer arrangieren Touristen und Anwohner Kajakfahren, Katamarane und Flöße auf diesem stürmischen Fluss. Die Länge des Raftingplatzes beträgt fast 300 Kilometer.

Sibirischer Fluss

Alle sibirischen Flüsse entspringen in den Bergen und alle haben einen typischen Gebirgscharakter: turbulent, Stromschnellen, schnell. Dazu gehört Kazyr mit Ursprung in Tofalaria. Der Fluss galt lange Zeit als einer der schwierigsten für Rafting. Malerisch, aber seine gefährlichen Stromschnellen sind vielen Bootsliebhabern bekannt.

Heute ist der Kazyr River ein idealer Ort für Liebhaber extremer Reisen und für Anfänger.

Image

Geographie und Klima

Dieser wundervolle Fluss fließt durch das Gebiet Südsibiriens, nämlich entlang der Region Irkutsk im Gebiet Krasnojarsk (Bezirk Karatuzsky). Die Quelle befindet sich an den Hängen des Mount Taskin, in den Ausläufern des östlichen Sayan-Gebirges. Der größte Teil seines Weges führt durch die Täler zwischen den Hügeln. Nach der Verschmelzung mit dem rechten Nebenfluss - dem Kizir River - erweitert sich das Flussbett. Im unteren Teil ist es in Kanäle unterteilt. Im Minusinsker Becken verschmilzt Kazyr mit Amyl und bildet einen neuen Fluss namens Tuba, der weiter durch das Becken fließt und nach 119 Kilometern zum rechten Nebenfluss des Jenissei wird. Kazyr ist der größte Nebenfluss der Tuba in Länge und Fläche des Beckens. Die Haupt- und größten Nebenflüsse des Kazyr sind Kizir und Mozharka (Tagosuk).

Im Oberlauf ist der Fluss bergig mit einer großen Anzahl von Stromschnellen und Wasserfällen. Unter ihnen sind Bazybaisky, Gulyaevsky, Cheeks, Verkhnekitatsky, Tabratsky, Ubinsky. Unterhalb des Zusammenflusses des Kizir-Flusses dehnt sich das Tal aus, der Kanal wird verzweigter.

Image

Die klimatischen Bedingungen des Pools sind mäßig warm mit hoher Luftfeuchtigkeit. Der Winter ist nicht schneereich und ziemlich streng.

Eigenschaften

Die Länge des Stausees beträgt ca. 388 Kilometer. Die Gesamtfläche des Beckens beträgt ungefähr 21.000 Quadratkilometer. Die Kanalneigung beträgt durchschnittlich 2, 2 Meter. Das Hauptnahrungsmittel ist Regen und Schnee. Die durchschnittliche Flussgeschwindigkeit beträgt 1 Meter pro Sekunde. Die Zeit des Einfrierens von Flüssen dauert in der Regel von Anfang November bis Ende April.

Kazyr versendet aus offensichtlichen Gründen nicht. Viele Schwellenwerte über fast die gesamte Länge sind selbst für klein sitzende Schiffe ein erhebliches Hindernis. Darüber hinaus sinkt in einzelnen Jahreszeiten der Wasserstand im Fluss stark.

Die Vegetation der Küste von Kazyr wird durch Lärche, Birke, Fichte und Zeder dargestellt.

Image

Eigenschaften

Die Sehenswürdigkeiten des Kazyr sind Stromschnellen. Und es gibt eine große Anzahl von ihnen. Das größte ist Ubinsky. Darüber hinaus hat der Stausee viele Nebenflüsse. Die größten von ihnen sind Kizir, Mozharka, Tyukhtyaty, Rybnaya, Bazibay, Tabrat, Lower und Upper Kitat.

Extremsportler interessieren sich besonders für die Raftingroute von der Mündung des Kasyr bis zur Siedlung Scharowsk, deren Länge etwa 250 km beträgt. Gefährlich und interessant für Sportler sind Schwellenwerte wie:

  • Bazybaisky;
  • Wangen;
  • Gulyaevsky;
  • Ubinsky;
  • Tabratsky;
  • Verkhnekitatsky.

Image

Hydrologie

Der Wasserverbrauch (langjähriger Durchschnitt) im Unterlauf des Kazyr beträgt 308 Kubikmeter pro Sekunde. Entspricht dem ostsibirischen Wasserregime. Es zeichnet sich durch eine ausgeprägte Frühlingsflut und relativ hohe Sommerfluten aus. Der größte Teil des Abflusses tritt bei Überschwemmungen auf (ungefähr 65% des gesamten jährlichen Abflusses). Der maximale Wasserdurchfluss beträgt 3430 Kubikmeter pro Sekunde. Der höchste Wassermonat im Oberlauf ist der Mai. Im unteren und mittleren Juni. Bei Überschwemmungen sind hohe (aber nicht mehr als 6 Meter hohe) Wasserspiegelanstiege charakteristisch. Der Abfluss der Wintersaison ist vernachlässigbar und überschreitet 15% des Jahres nicht.

Der Fluss gefriert Mitte November vollständig. Während der Öffnung des Flusses beträgt die Dauer der Eisdrift bis zu 8 Tage.