die Wirtschaft

Die Refinanzierung ist die Grundlage für die Regulierung des Geldmarktes

Inhaltsverzeichnis:

Die Refinanzierung ist die Grundlage für die Regulierung des Geldmarktes
Die Refinanzierung ist die Grundlage für die Regulierung des Geldmarktes

Video: Finanzierung einfach erklärt (Innenfinanzierung, Außenfinanzierung, Factoring & Mezzaninkapital) 2024, Juni

Video: Finanzierung einfach erklärt (Innenfinanzierung, Außenfinanzierung, Factoring & Mezzaninkapital) 2024, Juni
Anonim

Einer der wichtigsten Indikatoren für den Zustand der Bank ist die Liquidität ihrer Ressourcen. Ein hohes Niveau dieses Indikators bedeutet, dass dieses Finanzinstitut seine Verpflichtungen sowohl in der aktuellen als auch in der zukünftigen Periode erfüllen kann. Wenn die Liquidität und damit die Zahlungsfähigkeit der Bank sinkt, ist eine Refinanzierung erforderlich. Dies bedeutet, dass die Zentralbank des Staates zusammen mit interessierten Investoren zusätzliche Mittel bereitstellen muss.

Image

Grundlagen der Stabilität des Finanzsystems

Die Aufgabe einer Zentralbank besteht darin, die zeitliche Lücke in der Liquidität der Bank rechtzeitig zu notieren, zu analysieren und gegebenenfalls Mittel für ihre Liquidation zu finden. Die Refinanzierung ist ein Prozess, mit dem Sie:

  1. Gewährleistung der Kontinuität der Abwicklungen im nationalen Wirtschaftssystem durch Gewährleistung der Liquidität jeder einzelnen Bank.

  2. Überwachung der Situation auf dem Geldmarkt durch Festlegung von Zinssätzen.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die Refinanzierung für Finanzinstitute keine ständige zusätzliche Geldquelle darstellt. Die Zentralbank ist nicht daran interessiert, ein in Schwierigkeiten geratenes Finanzinstitut regelmäßig zu unterstützen. Daher sollte sich jede Bank bemühen, zusätzliche Mittel von neuen Kunden und Aktionären zu gewinnen.

Image

Grundprinzipien einer kompetenten Refinanzierung

Um die Stabilität des Währungssystems des Staates zu gewährleisten, sollte sich die Zentralbank bei der Bereitstellung zusätzlicher Mittel für andere Finanzorganisationen an folgenden Bestimmungen orientieren:

  • Vorläufige Festlegung von Kreditlimits und -volumina.

  • Die Refinanzierung von Banken sollte im Einklang mit den Zielen einer genehmigten Geldpolitik stehen.

  • Ein bedürftiges Finanzinstitut sollte keine Schulden bei der Zentralbank haben und in der Lage sein, künftig einen Kredit zurückzuzahlen.

  • Verfügbarkeit einer zuverlässigen Bereitstellung zusätzlicher Mittel.

  • Der korrekte Darlehensbetrag, der dem Wert der Sicherheit entspricht.

  • Der Refinanzierungssatz kann nicht niedriger sein als der Abzinsungssatz.

Image

Arten von Darlehen

Die Refinanzierung ist für die meisten Banken die letzte Chance. Die Zentralbank wird kontaktiert, wenn alle anderen Methoden zur Gewinnung von kostenlosem Bargeld ausgeschöpft sind und die Schulden gegenüber den Kunden weiterhin bestehen. Es gibt zwei Hauptarten von Darlehen: regulatorische und spezifische. Ersteres sind permanente Finanzinstrumente und dienen zur Kontrolle der Geldmarktsituation. Spezifische Kredite werden verwendet, um Situationen mit mangelnder Liquidität bei bestimmten Banken zu stabilisieren. Zur Regulierung des Marktes kann die Zentralbank auch Rückkauf- und Swap-Transaktionen verwenden.

Image

Funktionsmechanismus

Die Refinanzierung sieht folgendermaßen aus:

  1. Die Bank hat Probleme mit der Zahlungsfähigkeit.

  2. Die Zentralbank analysiert die Situation und entscheidet über die Gewährung eines Darlehens in Höhe von beispielsweise 10 Mio. USD für ein Jahr.

  3. Eine Geschäftsbank verleiht ihren Kunden Geld zu einem höheren Zinssatz als dem Refinanzierungssatz.

  4. Am Ende der Laufzeit gibt er 10 Millionen mit einem Bonus von der Zentralbank zurück.

  5. Das durch diese Operation erhaltene Geld wird umverteilt und erhöht die Zahlungsfähigkeit der Bank.

Die Zentralbank arbeitet nicht direkt mit der Bevölkerung zusammen, da in diesem Fall Millionen kleiner Kreditnehmer kontrolliert werden müssten. Geschäftsbanken fungieren daher als Vermittler zwischen ihm und gewöhnlichen Menschen.

Image

Refinanzierungssatz

Nach dem Bundesgesetz „Über die Zentralbank der Russischen Föderation“ kann die Zentralbank Kreditorganisationen für einen bestimmten Zeitraum auf rückzahlbarer Basis zusätzliche Mittel zur Lösung ihrer Liquiditätsprobleme zur Verfügung stellen. Der Refinanzierungssatz ist ein Instrument, mit dem die Zinsen für Einlagen und Kredite überwacht werden. Der Rückgang ist für die Kreditnehmer von Vorteil, während die Anleger einen Teil ihres Einkommens verlieren. Die Refinanzierung der Zentralbank erfolgt zu einem Satz, der auf der Grundlage von Marktmechanismen festgelegt oder ausgewählt wird.

Rationierung des Interesses

Vor 2010 betrug der als Aufwand erfasste Höchstbetrag den folgenden Wert: Refinanzierungssatz * 1.1. Jetzt wurde der zweite Faktor für Rubel-Kredite auf 1, 8 erhöht. Wenn sich einer der Indikatoren während der Laufzeit des Darlehensvertrags ändert, sollte eine doppelte Berechnung durchgeführt werden. Bei Kontrakten mit Fremdwährung wird der Refinanzierungssatz hier nicht verwendet. Das maximale Niveau, das als Aufwand betrachtet werden kann, beträgt 15%.