Umgebung

Ravelin ist Berühmte Ravelins Russlands

Inhaltsverzeichnis:

Ravelin ist Berühmte Ravelins Russlands
Ravelin ist Berühmte Ravelins Russlands
Anonim

Ravelin ist eines der Elemente des sogenannten Bastionssystems der Befestigungen, das in der Ära des New Age (XVII-XIX Jahrhunderte) entstand. Was ist Ravelin? Was bedeutet dieser Begriff? Und welche Funktion erfüllt es in Befestigungen?

Elemente des Bastionssystems der Befestigungen

Die rasante Entwicklung der Artillerie im 16. Jahrhundert ist mit dem Auftreten und der kontinuierlichen Verbesserung der Befestigungssysteme der Bastionen verbunden. Mittelalterliche Befestigungen und Burgen konnten den neuen Militärwaffen nicht mehr vollständig widerstehen. Die Wände der Festungen konnten ihrem starken Beschuss einfach nicht standhalten. So wurden die Wände niedriger errichtet, wobei der Schwerpunkt auf ihrer Dicke lag. Hohe Türme wurden bald durch Bastionen ersetzt, die im Laufe der Zeit größer und nachdenklicher wurden.

Image

Es gibt verschiedene Elemente (Typen) des Bastionssystems der Befestigungen. Das:

  • Bastionen;

  • Vorhänge;

  • Ravelins;

  • Ermäßigungen

  • die Zitadelle.

Was ist Ravelin? Und welche Rolle spielt er bei der Befestigung? Dies wird nachstehend ausführlicher erörtert.

Ravelin ist …

Dieser Begriff hat einen lateinischen (ravelere) oder italienischen (ravellino) Ursprung. Die Bedeutung des Wortes "Ravelin" (Betonung wird korrekt auf die letzte Silbe gelegt) ist "trennen" oder "abschneiden". So kann es aus dem Lateinischen übersetzt werden.

Ravelin ist zuallererst ein architektonischer Begriff, der in militärischen Angelegenheiten weit verbreitet ist. Dies ist eine zusätzliche Festung zwischen zwei benachbarten Bastionen und vor dem Burggraben. Im Plan hat es in der Regel die Form eines Dreiecks.

Image

Meistens hat der Ravelin das Aussehen eines mächtigen Steinumfangs mit Kasematten, um Schützen und Artilleriegeschütze aufzunehmen. Darüber hinaus sollte die Höhe dieses Umfangs 1 bis 1, 5 Meter unter den Mauern der Hauptfestung liegen. Bei der Befestigung müssen die Ravelins mehrere wichtige Funktionen erfüllen. Sie sind:

  • Decken Sie die Mittelwände vor direktem Artilleriefeuer ab.

  • Angriffe feindlicher Truppen zurückhalten;

  • verwendet, um Krieger vor Gegenangriffen zu konzentrieren.

Ravelins waren in Europa fast vier Jahrhunderte lang weit verbreitet (von XVI bis XIX). Viele von ihnen haben bis heute überlebt, insbesondere in Russland.

Berühmte Ravelins von Russland

Die vielleicht auffälligsten Beispiele für Ravelins auf dem Territorium des modernen Russland wurden in St. Petersburg gebaut - Alekseevsky und Ioannovsky. Sie wurden nach den Namen der engsten Verwandten von Peter dem Großen benannt: jeweils zu Ehren des Vaters und zu Ehren des Bruders des Souveräns. Einer von ihnen (Ioannovsky) ist heute in der Peter-und-Paul-Festung zu sehen.

Alekseevsky Ravelin wurde am Ende des 19. Jahrhunderts leider zerstört. Es ist merkwürdig, dass er nicht nur als Verteidigungsstruktur, sondern auch als Festungsgefängnis diente. Es umfasste viele Dekabristen und Gegner des zaristischen Regimes. Das Gefängnis im Ravelin von Alekseevsky dauerte bis 1884.

Ein weiterer berühmter Ravelin befindet sich in Sewastopol. Diese mächtige Festung wurde 1840 mit dem Ziel errichtet, die Stadtbucht vor Angriffen feindlicher Schiffe vom Meer aus zu schützen. Die sogenannte Konstantinovsky-Batterie von Sewastopol spielte zweimal in der Geschichte eine wichtige Rolle: während der Krim (1854-1855) und des Zweiten Weltkriegs.