die Kultur

Der Ursprung und die Bedeutung des Wortes "kugut"

Inhaltsverzeichnis:

Der Ursprung und die Bedeutung des Wortes "kugut"
Der Ursprung und die Bedeutung des Wortes "kugut"
Anonim

Die Bedeutung des Wortes "kugut" hat eine verächtliche Konnotation, das Sprichwort richtet sich an Menschen, die nahe, stur, unwissend sind. Meistens wird es als Synonym für "Redneck" oder mit der bildlichen Bedeutung des Wortes "Hahn" verwendet. Woher kam diese Beleidigung, was ist ihre Geschichte und was bedeutet das Wort "kugut" wirklich?

Etymologie

Im Hutsul-Dialekt der Westukraine wird die Klaue als Haushahn, männlicher Birkhuhnvogel und ein Haufen Schwanzfedern auf einem Hut bezeichnet. Das Wort klingt wie „Kogut“ mit Akzent auf der ersten Silbe und stammt wahrscheinlich aus der polnischen Sprache, in der Kogut auch Hahn bedeutet. Kogut hat eine winzige und vergrößernde Vergrößerungsform des Wortes: Kogutik, Kogutishche. Diese Interpretation wird durch das Wörterbuch der ukrainischen Sprache gegeben, das 1970-1980 an der Akademie der Wissenschaften der Uralrepublik Ural veröffentlicht wurde. Ein Beispiel für ein westukrainisches Sprichwort: "Zwei Krallen werden wie zwei Geliebte niemals zu einer Einigung kommen." Aber warum wurde Kogut zu Kugut und die Bedeutung des Wortes wurde beleidigend?

Image

Vulgarismus und Jargon

Schon vor der Revolution erschien das Wort „kugut“ in der kriminellen Sprache der russischsprachigen Bevölkerung von Odessa. Es könnte von Migranten aus Gebieten der modernen Westukraine oder von polnischen Juden in das Sprachumfeld der Hafenstadt gelangen. Das Wort hatte zwei Bedeutungen und beide wurden mit einer abfälligen Bedeutung verwendet. Als Bezeichnung für einen Hahn ist er zum Synonym für ein Wort geworden, das Menschen mit nicht traditioneller sexueller Orientierung bezeichnet. Kuguts nannte auch die unwürdigsten Personen aus der Kategorie der Schläger.