Umgebung

Umwelttechnik. Das Problem der Umweltverschmutzung. Der Einfluss des Menschen auf die Natur

Inhaltsverzeichnis:

Umwelttechnik. Das Problem der Umweltverschmutzung. Der Einfluss des Menschen auf die Natur
Umwelttechnik. Das Problem der Umweltverschmutzung. Der Einfluss des Menschen auf die Natur

Video: Klimaschutz zerstört die Umwelt! - Michael Limburg und Karl-Hermann Steinberg im Gespräch (DFP 55) 2024, Juni

Video: Klimaschutz zerstört die Umwelt! - Michael Limburg und Karl-Hermann Steinberg im Gespräch (DFP 55) 2024, Juni
Anonim

Jeder weiß, dass eines der akutesten Probleme der Menschheit unserer Zeit die Verschmutzung unserer Umwelt ist. Dieses Thema findet in der wissenschaftlichen Gemeinschaft großen Anklang und wird von vielen Medien diskutiert.

Bisher wurden verschiedene Organisationen gegründet, die aktiv sind und deren Aktivitäten auf die Bekämpfung sich ständig verschlechternder Umweltbedingungen abzielen. Wissenschaftler schlagen Alarm und warnen die Menschheit vor der Unvermeidlichkeit schrecklicher Umweltkatastrophen.

Image

Und heute ist das Thema Umweltverschmutzung eines der am meisten diskutierten. Eine große Anzahl von Büchern und wissenschaftlichen Arbeiten ist ihr gewidmet. Trotz aller Anstrengungen bleibt das Thema Umweltverschmutzung relevant und wichtig. Es lohnt sich nicht, es in eine lange Schublade zu legen. Die Folgen von Umweltkatastrophen sind unvorhersehbar und können eine große Tragödie für unseren Planeten sein.

Verschmutzungsgeschichte

Das Problem des Naturschutzes, das die Menschheit heute begeistert, ist nicht neu. Sogar in der Zeit der primitiven Gesellschaft zerstörten die Menschen barbarisch Wälder, zerstörten Tiere und veränderten die Landschaft des Territoriums, um wertvolle Ressourcen zu erhalten und Ackerland zu schaffen. Bereits in fernen Zeiten führten solche Aktivitäten nicht nur zum Klimawandel, sondern auch zur Entstehung anderer Umweltprobleme.

Als die Zahl der Einwohner unseres Planeten und der Fortschritt der Zivilisation zunahmen, begannen die Menschen intensiv, Mineralien zu gewinnen und Gewässer abzulassen. Der Einfluss des Menschen auf die Natur wurde durch die technische Revolution verschärft. Es markierte nicht nur eine neue Ära der sozialen Ordnung, sondern brachte auch eine neue Welle natürlicher Verschmutzung.

Mit der Entwicklung von Technologie und Wissenschaft hat eine Person ein anderes Werkzeug in die Hände bekommen, mit dem Sie den ökologischen Zustand unseres Planeten testen und genau analysieren können. Die Relevanz dieses Problems wird durch alarmierende Wetterberichte, Daten zur Überwachung der chemischen Zusammensetzung von Boden, Wasser und Luft sowie Satellitenbilder bestätigt. Rauchige Pflanzenrohre und Ölverschmutzungen auf der Wasseroberfläche wirken sich negativ auf die Umwelt aus. Mit der Ausweitung der Technosphäre verschärft sich das Problem des Umweltschutzes rapide. Kein Wunder, dass das Erscheinen des Menschen als die größte Umweltkatastrophe unseres Planeten bezeichnet wird.

Verschmutzungsquellen

Um sein Leben zu sichern, muss ein Mensch arbeiten. Er produziert Wasser, um es zu essen und in der Produktion zu verwenden. Notwendig für menschliches Leben und Essen. Sie müssen auch wachsen, produzieren und verarbeiten. Das Ziel aller anderen Arten von Aktivitäten von Menschen ist es, ihren täglichen Bedarf an Kleidung und Wohnraum zu decken. Hierzu werden Mineralien und natürliche Ressourcen abgebaut und verarbeitet, transportiert und transportiert und Energie erzeugt.

Ein Mensch kämpft ständig nicht nur um das Leben, sondern auch um die Verbesserung seiner Qualität. Er erweitert seinen Raum, führt verheerende Kriege, erkundet den Raum, beschäftigt sich mit Wissenschaft usw.

Alle oben genannten menschlichen Aktivitäten sind nichts anderes als die Hauptverschmutzungsquellen unseres Planeten. Ihr Ergebnis ist schließlich das Auftreten von Haus- und Industrieabfällen.

Umweltverschmutzungsquellen werden nach ihren jeweiligen Produktionsgebieten klassifiziert. Das gefährlichste für unseren Planeten ist die Gas- und Ölförderung, die chemische Industrie und Metallurgie, Energie, Landwirtschaft und Verkehr. Darüber hinaus erfolgt die Abfallerzeugung nicht nur am Ende des Produktionszyklus. Während unseres technologischen Prozesses entstehen auch Substanzen, die unseren Planeten verschmutzen.

Manchmal wird der Abfall selbst gefährlich für die Natur. Bei unsachgemäßer Lagerung, Entsorgung und fehlender Verarbeitung werden sie zu einer Emissionsquelle für Schadstoffe.

Umweltprüfung

Heute versucht die Menschheit, die Errungenschaften des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts bei der Lösung von Umweltproblemen zu nutzen. Dies ist vor allem auf die Optimierung und Verbesserung ressourcenschonender und umweltfreundlicher technologischer Prozesse, die Schaffung einer abfallfreien Produktion und den weit verbreiteten Einsatz von Wasserzirkulationssystemen zurückzuführen. Von besonderer Bedeutung ist die Beurteilung des Umweltzustands. Auf der Grundlage von Daten, die von Kontrollsystemen für die Emission von für den Menschen gefährlichen Elementen in die Umwelt und den Zustand natürlicher Objekte erhalten werden, wird dies möglich. Der Hauptzweck dieser Bewertung ist die Möglichkeit einer frühzeitigen Diagnose negativer Veränderungen.

Image

Das Informationssystem zur kontinuierlichen Überwachung und anschließenden Analyse der Verschmutzungsgrade und der durch diese Prozesse in der Biosphäre verursachten Auswirkungen wird als Überwachung bezeichnet. Dieses Verfahren besteht aus drei Elementen:

- Beobachtungen;

- staatliche Bewertungen;

- Prognose wahrscheinlicher Änderungen.

Zur Durchführung der Umweltüberwachung werden regelmäßige Beobachtungen der natürlichen Ressourcen und der Umwelt sowie der Tier- und Pflanzenwelt durchgeführt. Gleichzeitig ermöglichen die erhaltenen Daten die Bestimmung ihres Zustands sowie der Prozesse, die auftreten, weil eine Person der Natur ausgesetzt ist.

Als Ergebnis der Umweltüberwachung geben die Forscher eine ständige Bewertung der Umweltbedingungen, unter denen eine Person lebt, und verschiedener biologischer Objekte (Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen usw.). Diese Analyse bestimmt den funktionalen Wert von Ökosystemen. Wenn es ein Problem mit der Umweltverschmutzung gibt, bestimmen Umweltschützer außerdem die Korrekturmaßnahmen, die zur Verbesserung des Naturzustands durchgeführt werden müssen.

Der Hauptbestandteil der Überwachung ist jedoch die Beurteilung des Umweltzustands. Um dies zu bestimmen, werden die Merkmale und Indikatoren von Naturobjekten ausgewählt und ihre direkte Veränderung aufgedeckt. Die Gesamtheit der Daten ermöglicht es uns, die Frage "Wie ist der Zustand der Umwelt?" Zu beantworten.

Arten von Umweltmaßnahmen

Wie können Umweltprobleme gelöst werden? Zunächst werden sie mit der Durchführung verschiedener Umweltmaßnahmen abgeschlossen. Dieses Konzept, das als POM abgekürzt wird, umfasst alle Arten verschiedener menschlicher Aktivitäten, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen der Produktion auf die Umwelt zu beseitigen und zu verringern. Unter solchen Maßnahmen verstehen sie auch die Erhaltung, rationelle Nutzung und Verbesserung der Ressourcenbasis des Landes. Gleichzeitig gibt es folgende Arten von Umwelttechnologien:

- Bau und Betrieb von Neutralisations- und Behandlungsanlagen;

- Entwicklung von abfallfreien und abfallarmen Industrien und technologischen Prozessen;

- Standort von Verkehrsströmen und Unternehmen unter Berücksichtigung der Umweltanforderungen;

- Kampf gegen Bodenerosion;

- Landrestaurierung;

- die rationelle Nutzung verschiedener Bodenschätze und der Schutz der Bodenschätze und vieles mehr.

Der Zweck von Umweltaktivitäten

Wie kann man so unterschiedliche Konzepte wie „Produktion“ und „Umwelt“ kombinieren? Umwelttechnologien sind der Hauptschlüssel zur Lösung von Umweltproblemen auf unserem Planeten.

Image

Ihre Verwendung soll Folgendes bieten:

- Einhaltung der entwickelten regulatorischen Anforderungen für den Zustand der Umwelt, die den Interessen der menschlichen Gesundheit entsprechen und vielversprechende Veränderungen aufgrund des demografischen Wandels und der Entwicklung des Produktionssektors berücksichtigen;

- Erzielung der größten wirtschaftlichen Wirkung durch eine umfassendere Nutzung und Erhaltung der Bodenschätze.

Atmosphärenschutz

Betrachten Sie die wichtigsten Möglichkeiten zur Lösung von Umweltproblemen, die sich aus dem Einsatz von Umwelttechnologien ergeben.

Industrieunternehmen, die Maßnahmen zum Schutz der Atmosphäre entwickeln, bestimmen in erster Linie:

- Emissionsquellen für Schadstoffe;

- Menge und Zusammensetzung der Emissionen;

- Luftverschmutzungsgrade in den Ausbreitungszonen gefährlicher Elemente;

- MPE-Emissionen von Schadstoffen in die Atmosphäre.

In diesem Fall muss die eine oder andere technologische Entscheidung getroffen werden, um die schädlichen Auswirkungen auf die Atmosphäre zu verringern, indem die erforderliche Menge an Gasreinigungs- und Staubsammelgeräten bestimmt wird.

Abwasserbehandlung

Der Einsatz von Umwelttechnologien betrifft diesen Bereich der industriellen Produktion. Abwasserunternehmen müssen mit speziellen Substanzen behandelt werden. Nur in diesem Fall die Zerstörung oder Entfernung von gefährlichen Elementen, die nicht in Gewässer fallen dürfen, gemäß den geltenden Gesetzen.

Image

Es gibt zwei Methoden für eine solche Reinigung - destruktiv und regenerativ. Bei der ersten von ihnen werden gefährliche Stoffe im Wasser, die den technologischen Kreislauf durchlaufen haben, durch verschiedene chemische oder physikalisch-chemische Methoden (Reduktion, Oxidation usw.) zerstört. Das Ergebnis sind Zersetzungsprodukte, die als Niederschläge oder Gase entfernt werden.

Bei der Regenerationstechnik werden flüssige Abfälle in den Produktionszyklus zurückgeführt, in einer anderen Produktion verwendet oder gehen in ihren wertvollen Bestandteilen verloren. Ähnliche Umwelttechnologien emittieren kontaminiertes Wasser, abgebrannte Brennelemente oder Öl und verschiedene Mehrkomponentengemische als Objekte.

Abfallentsorgung

Das Problem der Umweltverschmutzung kann nicht ohne den Einsatz von Umwelttechnologien gelöst werden, die mit der Sammlung, Zerstörung und Entsorgung verschiedener Arten unnötiger Elemente zusammenhängen. Gleichzeitig wird nicht nur Industrieabfall berücksichtigt, sondern auch fester Hausmüll. Dieses Problem ist in Städten und Industriezentren besonders akut.

Image

Welche Umwelttechnologien gibt es, um dieses zugrunde liegende Problem anzugehen? Dazu gehören:

- Abfallreduzierung;

- Wiederverwendung von Ressourcen, die im Rahmen von Hausmüll entsorgt wurden;

- Verbrennung ungefährlicher Abfälle;

- Entsorgung von festem Hausmüll auf speziellen Deponien, wo er lange gelagert wird (wenn in seiner Zusammensetzung gefährliche Stoffe vorhanden sind).

Nicht-Abfall-Technologie

Heute gewinnt der Prozess der Verbesserung der Technologie an Dynamik. Die Industrie stellt eine Vielzahl sehr komplexer Mechanismen und Maschinen her, die aus einer Vielzahl von Materialien bestehen. Ihre Liste umfasst Nichteisen- und Eisenmetalle, Holz und Kunststoff, Glasfaser, Gummi und Verbundwerkstoffe. Darüber hinaus wird die Lebensdauer solcher Geräte überhaupt nicht durch ihren physischen Verschleiß bestimmt. Sie wird schnell obsolet. Deshalb werden immer mehr technisch einwandfreie Produkte und Materialien entsorgt. Dieser Rohstoff ist jedoch sehr nützlich, wenn neue Mechanismen geschaffen werden sollen. Und hier finden Umwelttechnologien wie die zyklische Erzeugung von Materialflüssen ihren Platz.

Eine vielversprechende Richtung ist gleichzeitig die Expansion von Industrien mit Nicht-Abfall-Technologie. Mit dieser Produktionsmethode finden umwelt- und energiesparende Technologien ihre Anwendung. Auf diese Weise können Sie das normale Funktionieren der Umgebung aufgrund der minimalen Auswirkungen aufrechterhalten.

Eine große Anzahl moderner Industrien wirft einen Teil ihrer Abfälle in Luft und Wasser. Das, was in die Atmosphäre gelangt, enthält jedoch auch Substanzen, die für das Management wertvoll sind. Mithilfe von Umwelttechnologien können wir die erforderlichen Elemente hervorheben. Das vielversprechendste Projekt, mit dem dieses Problem gelöst werden kann, ist die Verwendung von Abfällen aus einer Produktion als Rohstoff für eine andere. Dadurch wird das Volumen der Emissionen und Ableitungen von Flüssigkeiten, Feststoffen und Gasen erheblich reduziert.

Ökologie und Kraftstoff- und Energiekomplex

Eine wichtige Voraussetzung für die Erhaltung unseres Planeten ist die Umwelttechnologie im Stromnetz. Dies liegt an der Tatsache, dass die Unternehmen dieses Komplexes eine der Hauptursachen für negative Umweltauswirkungen sind.

Die Stufen des Kraftstoff- und Energiekomplexes sind:

- Herstellung, Verarbeitung und Transport von Kraftstoff;

- die Erzeugung von Energie in Form von Strom und Wärme;

- Transport und Verarbeitung von Abfällen und deren Entsorgung.

In allen oben genannten Phasen gibt es eine ganze technologische Kette miteinander verbundener Prozesse. Und jeder dieser Links hat seine eigene Wirkung auf die Natur. So entstehen beeindruckende Emissionen in die Luft aus großen Kohlengruben. Gleichzeitig gelangen Kohlendioxid und Staub, Stickoxide und Toxine in die Atmosphäre. Alle diese Substanzen sind das Ergebnis von Sprengungen und der Bewegung von Bergbaufahrzeugen.

Image

Eine negative Auswirkung auf die Umwelt haben die Aktivitäten von Wärmekraftwerken. Zur Wärmeerzeugung verbrennen sie Gas und Heizöl, Torf und Kohle sowie holzverarbeitende Abfälle. Gleichzeitig werden giftige Substanzen und gefährliche chemische Elemente in die Atmosphäre freigesetzt.

Welche Umwelttechnologien werden in diesem Komplex eingesetzt? Die Umweltbelastung wird reduziert durch:

- etablierte Reinigungssysteme;

- Optimierung technologischer Prozesse in allen Phasen der Strom- und Wärmeerzeugung;

- die Wahl fossiler Brennstoffe;

- Reinigung von Abgasen;

- Emissionen gefährlicher Elemente in die Atmosphäre und in Gewässer.

Die Energieeinsparung und Umweltsicherheit des Komplexes kann nur durch Maßnahmen verbessert werden, die in allen drei Betriebsphasen umgesetzt werden.