die Wirtschaft

Beispiele für den Wettbewerb in der Wirtschaft. Monopolistischer Wettbewerb: Beispiele

Inhaltsverzeichnis:

Beispiele für den Wettbewerb in der Wirtschaft. Monopolistischer Wettbewerb: Beispiele
Beispiele für den Wettbewerb in der Wirtschaft. Monopolistischer Wettbewerb: Beispiele

Video: Vollständiger/Vollkommener Wettbewerb - Volkswirtschaftslehre ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO 2024, Juni

Video: Vollständiger/Vollkommener Wettbewerb - Volkswirtschaftslehre ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO 2024, Juni
Anonim

Während des Wirtschaftsstudiums werden die Studierenden mit dem Konzept des Wettbewerbs konfrontiert. Beispiele finden sich in absolut jedem Bereich dieser Wissenschaft. In der Fachliteratur wird Wettbewerb als Rivalität zwischen Marktteilnehmern verstanden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Wettbewerb auf dem Markt sein kann, Beispiele und Bedingungen für die Bildung seiner Räumlichkeiten.

Image

Zum Beispiel Rivalität von Verkäufern identischer Waren. Jeder von ihnen ist daran interessiert, dass Kunden Produkte von ihm und nicht von einem Konkurrenten kaufen. In dem Artikel werden die Wörter "Verkäufer" und "Hersteller" in ähnlicher Bedeutung verwendet, wobei sie das Unternehmen bezeichnen, das Dienstleistungen erbringt.

Die besten Beispiele für den Wettbewerb in der Wirtschaft werden in den Marktsegmenten, in denen der Hersteller gewachsen ist, noch besser gesehen.

Es gibt zwei Arten von Wettbewerb: perfekt und unvollkommen.

Perfekter Wettbewerb

Darunter versteht man einen solchen Marktzustand, in dem niemand den Preis der Ware beeinflussen kann. Es versteht sich, dass die Kosten der Waren nur durch die Kosten ihrer Herstellung bestimmt werden. Bei dieser Art von Wettbewerb beeinflussen weder der Staat noch andere Verkäufer die Preisgestaltung.

Nach dem derzeitigen Stand der Marktbeziehungen gibt es keinen perfekten Wettbewerb. Beispiele dafür finden sich nur in Büchern. Auf dem Markt, auf dem ein solcher Wettbewerb besteht, muss es eine große Anzahl von Verkäufern geben, die Waren mit ähnlichen Merkmalen herstellen.

Image

Wenn es einen solchen Markt gäbe, würde er vielleicht wie ein moderner Wettbewerb von Unternehmen aussehen. Die Beispiele wären etwas anders, aber das Wesentliche des Konzepts würde gleich bleiben.

Nur bei dieser Option kann der Preis der Ware sinnvoll festgelegt werden. Darüber hinaus werden Verkäufer versuchen, ihren Marktanteil zu erhöhen, indem sie die Eigenschaften von Waren, Dienstleistungen und Marketinglösungen verbessern.

Unvollkommener Wettbewerb. Beispiele und Typen

Im unvollkommenen Wettbewerb ist alles viel komplizierter als in der vorherigen Form. Es gibt viele verschiedene Indikatoren, die diese Wettbewerbssituation auf dem Markt charakterisieren - von der staatlichen Preisregulierung bis zu verschiedenen Verschwörungen der wichtigsten Marktteilnehmer. Unlauterer Wettbewerb, von dem Beispiele unten angegeben werden, führt zu einer Stagnation der Produktion und regt das Unternehmen nicht zur Entwicklung an.

Image

Es ist in mehrere Unterarten unterteilt: Monopol, monopolistischer Wettbewerb, Oligopol. Sortieren wir sie der Reihe nach.

Monopol

Diese Unterart gilt als genaues Gegenteil eines solchen Konzepts als perfekter Wettbewerb. Beispiele finden sich im Öl- und Gassektor der Wirtschaft. Monopoly übernimmt die Präsenz eines Dienstleisters auf dem Markt. Es kann auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene sein. Diese Art wird so genannt: "unlauterer Wettbewerb". Beispiele können sein: Lieferung, Transport von Erdgas, Ölförderung und andere.

Image

Obligatorische Bedingungen für einen solchen Wettbewerb:

  1. Alleinverkäufer. Auf dem Obstmarkt kann es beispielsweise nur einen Bananenverkäufer geben. Jeder wird nur bei ihm und zu seinen Bedingungen kaufen, weil es einfach keine anderen Verkäufer gibt oder sie gesetzlich verboten sind.

  2. Das einzige Produkt auf dem Markt. Es versteht sich, dass es keine Analoga des verkauften Produkts gibt und niemand es durch irgendetwas ersetzen kann.

  3. Es gibt keinen freien Marktzugang zu anderen Verkäufern. Diese Situation ist hauptsächlich auf staatliche Beschränkungen zurückzuführen. Das heißt, es gibt keine Voraussetzungen oder rechtlichen Möglichkeiten für den Betrieb anderer Unternehmen im Monopolbereich auf dem Markt.

Es ist sofort erwähnenswert, dass es so etwas wie ein natürliches (natürliches) Monopol gibt. Dies ist eine solche Unterart des Monopolwettbewerbs, die oft künstlich gebildet wird. Normalerweise schafft ein Staat ein solches Monopol aufgrund des großen Überschusses an Vorteilen gegenüber negativen Aspekten. Solche Beispiele für Wettbewerb in Russland sind: JSC "Gazprom", OAO "Rosneft".

Viele Ökonomen sind sich einig, dass ein monopolistisches Unternehmen auf dem Markt nicht daran interessiert ist, die Qualität seiner Dienstleistungen zu verbessern, da dies nicht erforderlich ist. Man kann mit dieser Annahme argumentieren, weil es Bereiche gibt, in denen ein wirtschaftliches Funktionieren einfach ineffektiv oder völlig unmöglich ist.

Monopolistischer Wettbewerb

Der monopolistische Wettbewerb, für den es in fast allen Bereichen der Wirtschaft Beispiele gibt, ist in den Märkten inhärent, in denen es viele Verkäufer gibt. Händler verkaufen ähnliche Produkte in Bezug auf ihre Eigenschaften, aber die Produkte können nicht als identisch bezeichnet werden und sie können konkurrierende Produkte nicht vollständig ersetzen.

Image

Der Markt, auf dem sich der monopolistische Wettbewerb entwickelt hat, weist seine eigenen Merkmale auf, die ihn auszeichnen:

  1. Das Vorhandensein verschiedener Produkte, die in vielerlei Hinsicht ähnlich sind. Das heißt, der Markt ist mit homogenen Produkten gefüllt. Gleichzeitig hat jeder seine eigenen Besonderheiten, und es gibt keine Möglichkeit, ihn zu 100% durch eine andere Option zu ersetzen.

  2. Die Präsenz einer großen Anzahl von Verkäufern auf dem Markt. Zum Beispiel gibt es viele Hersteller von Haushaltsgeräten, aber die Produkte von jedem von ihnen haben ihre eigenen technologischen Merkmale.

  3. Ein erheblicher Wettbewerb zwischen den Verkäufern, der ihre Preispolitik nicht beeinflusst, deutet darauf hin, dass es auf dem Markt einen monopolistischen Wettbewerb gibt. Beispiele können für eine lange Zeit gegeben werden, aber die Hauptsache ist, dass es keine absoluten Ersatzprodukte gibt. Kehren wir zu denselben Fernsehern zurück. Hersteller verbessern ständig ihre Technologie. Sogar diejenigen, die Fernseher mit ungefähr den gleichen Eigenschaften produzieren, setzen unterschiedliche Preise fest. Der Käufer ist in erster Linie nicht das Gerät, sondern die Marke, der er vertraut. Daher achten die Hersteller nicht so sehr auf die Preise der Wettbewerber wie bei einem perfekten Wettbewerb.

  4. Relativ einfacher Zugang für neue Verkäufer zum Markteintritt. Es gibt nur wenige Hindernisse, und fast jeder, der wirklich darauf kommen will, kann es tun.

Beispiele für Arten von Wettbewerben, die zu einer unvollständigen Form gehören, finden Sie sogar in Ihrem Telefon - dies sind SIM-Karten eines der Mobilfunkbetreiber. In diesem Bereich versuchen viele Unternehmen, eine wachsende Masse von Kunden anzulocken.

Oligopol

Oligopol wird diese Art von Wettbewerb genannt, wenn eine kleine Anzahl von großen Verkäufern, die untereinander konkurrieren, auf jedem Markt tätig sind. Wenn 3-4 große Unternehmen die Verbrauchernachfrage vollständig befriedigen können, weist ein solcher Markt die folgenden Anzeichen eines Oligopols auf:

  1. Marktprodukte können sowohl homogen als auch differenziert sein. In diesem Fall können die Produkte der Metallwalzindustrie einem homogenen Oligopol zugeordnet werden. Unabhängig vom Hersteller kann Stahl nicht einzigartig gemacht werden. Solche Produkte eines Unternehmens können vollständig durch Produkte eines anderen ersetzt werden.

    Image

    Ein Beispiel für ein differenziertes Monopol ist der Tabaksektor. Zigaretten haben trotz ihrer Ähnlichkeit ihre eigenen Eigenschaften. Ein solches Produkt kann nur teilweise ersetzt werden.

  2. Hoher Einfluss der Verkäufer auf den Warenpreis. Aufgrund der Tatsache, dass jeder Verkäufer ein ausreichend großes Segment einnimmt, kann gesagt werden, dass die Politik eines solchen Hauptakteurs direkte Auswirkungen auf den gesamten Markt hat.

  3. Der Eintritt neuer Verkäufer in den Markt hat Hindernisse, ist aber immer noch real. Auf gesetzlicher Ebene können verschiedene gesetzliche Anforderungen an Verkäufer festgelegt werden, nach deren Einhaltung der Zugang zum Markt eröffnet wird.

Die folgenden Beispiele für ein wettbewerbsfähiges Russland können angeführt werden: der Sektor der Ölprodukte und anderer Energieträger.

Es lohnt sich auch, einige grundlegende Methoden oder Schemata hervorzuheben, mit denen verschiedene Varianten des unvollkommenen Wettbewerbs auftreten. Einige von ihnen sind völlig natürlich, andere werden künstlich von den Verkäufern selbst oder vom Staat hergestellt.

Es können sechs Pfade unterschieden werden.

Wirtschaftlicher Weg

Dieser Weg ist ein natürliches Ergebnis des ernsthaften Wettbewerbs großer Spieler. Allmählich absorbieren sich Unternehmen gegenseitig und nehmen an Größe zu. Im Laufe der Zeit gibt es weniger Akteure auf dem Markt, und der Einfluss jedes einzelnen von ihnen wächst.

Diese Methode ist die gefährlichste, da durch Absprachen zwischen Unternehmen die Preise für Waren erhöht werden können, was regelmäßig erfolgt. Der Staat überwacht insbesondere Märkte, in denen ähnliche Trends zu beobachten sind, um die Rechte der normalen Verbraucher zu schützen und damit die Preise immer angemessen sind.

Werbemöglichkeit

Wir geben ein Beispiel für Coca-Cola. Die Werbung für dieses Getränk ist so vielfältig und vielfältig, dass es überall zu finden ist. Dank einer groß angelegten Werbekampagne möchte jedes Kind und fast jeder Erwachsene Cola trinken. Und die PR-Firma über eine „geheime Zutat“, die die Firma niemals preisgeben wird, hat das Getränk individuell und unnachahmlich gemacht. Infolgedessen hat Coca-Cola keine Konkurrenten, es gibt nur ähnliche Produkte.

Innovativer Weg

Einige Unternehmen, die ihre Aktivitäten ausführen, verbessern ständig die Produktionsprozesse und investieren in innovative Technologien. All dies führt dazu, dass sich solche Unternehmen unter anderem abheben - sie können mehr Waren produzieren als Wettbewerber. Darüber hinaus wird weniger Geld für die Herstellung einer Wareneinheit ausgegeben. Dies impliziert die Möglichkeit, den Warenpreis zu senken, was in bestimmten Marktsektoren mit billigeren Waren behaftet ist. Konkurrenten, ob sie es wollen oder nicht, werden auch gezwungen sein, den Preis zu senken, vielleicht sogar mit Verlust zu arbeiten.

Technologischer Weg

Dieser Weg ähnelt dem innovativen. In der Literatur wird es jedoch in einer separaten Form herausgegriffen und als Steigerung der Produktionseffizienz und des Einsatzes neuer Technologien durch große Hersteller verstanden, wodurch sie einen noch größeren Einfluss auf den Markt ausüben können.

Natürlicher Weg

In einigen Bereichen besteht das sogenannte natürliche Monopol. Es entsteht hauptsächlich in Branchen, in denen es einen solchen Verkäufer gibt, der die Bedürfnisse des gesamten Marktes unabhängig befriedigen kann. Darüber hinaus kann es mit seiner technologischen Kapazität dies zu einem Preis tun, der erheblich unter dem der potenziellen Wettbewerber liegt.

Image