die Wirtschaft

Überschüssiges Produkt ist das zentrale Konzept des Marxismus

Inhaltsverzeichnis:

Überschüssiges Produkt ist das zentrale Konzept des Marxismus
Überschüssiges Produkt ist das zentrale Konzept des Marxismus

Video: „Am Marxismus ist noch niemand gestorben“ 2024, Juni

Video: „Am Marxismus ist noch niemand gestorben“ 2024, Juni
Anonim

Ein Überschussprodukt ist ein mathematisches Konzept, das von Karl Marx entwickelt wurde. Er begann 1844 damit zu arbeiten, nachdem er James Mills Buch Elements of Political Economy gelesen hatte. Das überschüssige Produkt ist jedoch nicht Marx 'Erfindung. Das Konzept wurde insbesondere von den Physiokraten verwendet. Es war jedoch Marx, der sie in den Mittelpunkt des Studiums der Wirtschaftsgeschichte stellte.

Image

Bei den Klassikern

Das Produktüberschuss ist der Überschuss des Bruttoeinkommens gegenüber den Kosten. So entsteht Wohlstand in der Wirtschaft. Das überschüssige Produkt ist jedoch an sich nicht interessant, wichtig ist, wie es das Wirtschaftswachstum beeinflusst. Und es ist nicht so einfach zu bestimmen. Manchmal ist ein Produktüberschuss das Ergebnis des Weiterverkaufs bestehender Vermögenswerte. Es kann auch im Prozess der Steigerung des Mehrwerts in der Produktion auftreten. Und wie das überschüssige Produkt erhalten wurde, hängt davon ab, wie es das Wirtschaftswachstum beeinflusst.

So kann man auf Kosten anderer reicher werden, indem man neue Produkte schafft oder beide Ansätze kombiniert. Mehrere Jahrhunderte lang konnten sich die Ökonomen nicht darauf einigen, wie nur der vom Land geschaffene zusätzliche Wohlstand berücksichtigt werden kann. Physiokraten glaubten zum Beispiel, dass der einzige Faktor Land sei.

Image

Überschussprodukt: die Definition von Marx

Im Kapital stoßen wir auf das Konzept der Arbeit. Dies ist der Teil der Bevölkerung, der ein soziales Produkt schafft. Letzteres umfasst die gesamte Freigabe neuer Waren und Dienstleistungen für einen bestimmten Zeitraum. Marx hebt in seiner Zusammensetzung das notwendige und überschüssige Produkt hervor. Die erste umfasst alle Produkte, die zur Aufrechterhaltung eines vorherrschenden Lebensstandards verwendet werden. Es entspricht den Gesamtkosten für die Fortpflanzung der Bevölkerung. Das Überschussprodukt ist wiederum die Überproduktion. Und sie können verteilt werden, wie es die herrschende und die Arbeiterklasse entscheiden. Auf den ersten Blick ist dieses Konzept äußerst einfach, aber die Berechnung des Überschussprodukts ist tatsächlich mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Ein Teil des produzierten Sozialprodukts muss immer in Reserve gehalten werden.

  • Ein weiteres kompliziertes Konzept ist die wachsende Bevölkerung. In der Tat ist es notwendig, mehr zu produzieren, als es scheint, wenn Sie nur die Anzahl der Menschen zu Beginn des Jahres zählen.

  • Die Arbeitslosigkeit ist nicht Null. Daher gibt es immer einen Teil der arbeitsfähigen Bevölkerung, der tatsächlich auf Kosten anderer lebt. Und dafür wird ein Produkt verwendet, das als Überschuss angesehen werden kann.

Image

Messung

In Capital definiert Marx nicht die Methode zur Berechnung des Gesamtüberschussprodukts. Er interessierte sich mehr für die mit ihm verbundenen sozialen Beziehungen. Es ist jedoch klar, dass das überschüssige Produkt in physischen Mengen, Währungseinheiten und Arbeitszeit ausgedrückt werden kann. Zur Berechnung sind folgende Indikatoren erforderlich:

  • Nomenklatur und Produktionsvolumen.

  • Merkmale der Bevölkerungsstruktur.

  • Einnahmen und Ausgaben.

  • Die Anzahl der Arbeitsstunden von Vertretern verschiedener Berufe.

  • Verbrauchsmenge.

  • Merkmale der Besteuerung.

Image