Philosophie

Erkenntnis als Gegenstand philosophischer Analyse

Erkenntnis als Gegenstand philosophischer Analyse
Erkenntnis als Gegenstand philosophischer Analyse

Video: Philosophisches-EXPERIMENT – WAS MACHT UNS ANDERS? Zur Anthropologie von Günther Anders. 2024, Juni

Video: Philosophisches-EXPERIMENT – WAS MACHT UNS ANDERS? Zur Anthropologie von Günther Anders. 2024, Juni
Anonim

Bisher befasste sich nur die philosophische Wissenschaft der Erkenntnistheorie mit menschlichem Wissen. Aber näher an unserer Zeit ist die interdisziplinäre Richtung - die Kognitionswissenschaft - immer heller geworden. Diese junge Wissenschaft interessierte sich nicht nur für das Erkennen als Gegenstand der philosophischen Analyse, sondern auch für experimentell fundiertere Daten darüber, wie sich bei einem gesunden Menschen Ideen über die Welt bilden. Analyse bedeutet Teilung. So wird Wissen in religiös, alltäglich, mythologisch und künstlerisch, logisch, philosophisch unterteilt. In der Praxis sind diese Arten nicht immer streng voneinander getrennt und können sich oft gegenseitig durchdringen.

Zwischen zwei Welten. Religiöses Wissen

Image

Jede Religion impliziert die Existenz von mindestens zwei Welten, von denen mindestens eine - die unsichtbare. Religiöses Wissen weist Anzeichen von Systematik auf, obwohl es in dieser Hinsicht noch weit von wissenschaftlich entfernt ist. Die Darstellung von Wissen in Form von Regeln ist charakteristisch, und dies ist der Unterschied zum mythologischen, eher figurativen. Religiöses Wissen als Gegenstand der philosophischen Analyse ist für Theologen von besonderem Interesse.

Wo kann man Orangen kaufen? Alltagswissen

Im Alltag müssen wir viele Probleme lösen, die nicht und nicht als wissenschaftlich gestellt sind. Zum Beispiel in einem Hypermarkt oder auf einem Basar, um Orangen zu kaufen? Warum im Haus mit kleinen Kindern Stecker Stecker mit speziellen Plastiksteckern? Wir wissen, dass erschwingliche Verkaufsstellen für Babys gefährlich sein können. Und das ist gewöhnliches Wissen.

An wen denkt Tefal? Mythologisches Wissen

Wenn Sie glauben, dass das mythologische Wissen mit der Entstehung von Religionen mit einem Gott verschwunden ist, dann irren Sie sich. Dieses und religiöse Wissen basiert mehr auf Emotionen als auf Beweisen. Es ist figurativ, repräsentiert fragmentarische Bilddarstellungen verschiedener Lebensphänomene. Mythologisches Wissen als Gegenstand der philosophischen Analyse erscheint irrational, hat aber verborgene Logik. Schlussfolgerungen im mythologischen Wissen werden nicht bewiesen. Beispielsweise sind die durch Markenwerbung erzeugten Darstellungen häufig Elemente mythologischen Wissens.

Böse in schöner Verpackung? Künstlerisches Wissen

Image

Dieses Wissen ist dem mythologischen ähnlich, der Unterschied besteht darin, dass die Elemente der künstlerischen Repräsentation, Bilder, nicht für sich existieren. Sie bilden ein System, das einen oder mehrere Hauptgedanken ausdrückt, auf Englisch Nachricht genannt. Künstlerisches Wissen behauptet auch, die Welt zu verändern und nicht nur zu erklären, im Gegensatz zum mythologischen.

Ist das Unmögliche möglich? Wissenschaftliches (logisches) Wissen

Image

Diese Art von Wissen gilt als der fortschrittlichste Wissenschaftler der exakten Wissenschaften. Philosophen stimmen dem nicht ganz zu. Bei dieser Art von Wissen sind Nachweise erforderlich, und der Wissenschaftler versucht auch, die erhaltenen Daten mit den vorhandenen Ideen zu koordinieren. Wenn dies nicht funktioniert, finden manchmal wissenschaftliche Revolutionen statt.

Am krummen Spiegel. Philosophisches Wissen

Diese Art der Erkenntnis impliziert das Bewusstsein eines Menschen für sich selbst, und diese Versuche sind systemischer Natur, wenn Theorien aufgebaut werden, um sich selbst, die Struktur der Welt in ihrer allgemeinsten Form und die Struktur der Interaktion mit der Welt zu verstehen.

Das Erkennen als Gegenstand der philosophischen Analyse ist recht komplex. Aber alle Arten der Erkenntnis sind für jeden Menschen charakteristisch und werden für ein normales Leben in der Gesellschaft benötigt.