Umgebung

Das Konzept der öffentlichen Ordnung: Beschreibung, Methoden der Unterstützung, Organisation und Umsetzung

Inhaltsverzeichnis:

Das Konzept der öffentlichen Ordnung: Beschreibung, Methoden der Unterstützung, Organisation und Umsetzung
Das Konzept der öffentlichen Ordnung: Beschreibung, Methoden der Unterstützung, Organisation und Umsetzung

Video: Modul 11 Organisationsmanagement Basiswissen 2024, Juni

Video: Modul 11 Organisationsmanagement Basiswissen 2024, Juni
Anonim

Viele Juristen, die ihr Wissen theoretisch und praktisch umsetzen, leiten verschiedene Konzepte zu spannenden Themen ab. Und das Konzept der "öffentlichen Ordnung" wird oft mit anderen ähnlichen Begriffen verknüpft. Spezialisten bestimmen die Grenzen zwischen ihnen und ihre engen Eigenschaften.

Zwei Grundkonzepte

Sie beschlossen, die Definition von "Gesetz" zu interpretieren. Auf ihrer Grundlage werden wiederum die rechtsstaatlichen Aspekte gebildet:

  • Inhalt
  • Umsetzung;
  • Funktionen.

Die Konzepte selbst sind wie folgt:

  1. Das Gesetz ist eine erhabene, aber abstrakte Vorstellung von Gerechtigkeit, Freiheit, Moralbildung und Menschlichkeit. Dieses Konzept erweist sich als ziemlich vage und instabil. Staatliche Vorschriften und Gesetze werden möglicherweise nicht eingehalten. Das Hauptprinzip besteht darin, bestimmte Ansichten und Überzeugungen nicht zu verletzen.
  2. Das Recht ist ein klar begründetes rechtliches Kriterium. Ihre Quelle ist die öffentliche Hand. Sie zeigen bestimmte Werte an. Daher wird in der Gesellschaft eine strenge Ordnung und Stabilität gebildet.

Viele Experten halten sich an die zweite Definition. Denn bei allen Unterscheidungsmerkmalen bei der Auslegung des Rechts kommt es letztendlich auf die Festlegung von Standards an. Obwohl in der Praxis beide Konzepte miteinander verbunden sind und nicht miteinander in Konflikt stehen.

Arten der Bestellung

Es gibt zwei Definitionen, die sich als eine Komponente und eine einzelne beziehen. Dies sind die Konzepte von Recht und Ordnung und öffentlicher Ordnung. Darüber hinaus ist der zweite Term etwas breiter als der erste.

Die Rechtsstaatlichkeit ist dem Recht beigefügt. Das soziale Analogon impliziert die Sicherheit aller Normen, die in der Gesellschaft umgesetzt werden.

Image

Die bezeichneten Konzepte stimmen nicht nur teilweise überein. Der zweite Term basiert auf dem ersten. In der Tat konsolidiert und schützt das Gesetz viele wichtige Beziehungen. Zum Beispiel:

  • Eigentum;
  • politischer Mechanismus;
  • Persönlichkeitspositionen;
  • sozioökonomisches System;
  • Arbeit;
  • administrative.

Das rechtliche Spektrum ist breit. Über seine Grenzen hinaus sind Beziehungen positioniert, die keiner gesetzlichen Regulierung bedürfen. Beispiele:

  • moralisch und ethisch;
  • romantisch
  • freundlich.

Die Rechtsstaatlichkeit setzt hauptsächlich die Aufgaben des Staates um. Ihre Erhaltung ist jedoch für alle Bürger von Interesse.

Unterscheidungsmerkmale von Begriffen

Das Konzept der "öffentlichen Ordnung" und sein rechtliches Gegenstück unterscheiden sich in folgenden Punkten:

  1. Die Natur. Die erste entsteht zusammen mit der Entstehung und Bildung der Gesellschaft. Es wird zu seinem Bestandteil und Lebenszustand. Die zweite Option entsteht viel später als politische und rechtliche Option mit der Bildung von Behörden. Dies ist eine Zustandskomponente.
  2. Regulierungsrahmen. Die Rechtsstaatlichkeit basiert auf dem Gesetz und seiner Umsetzung. Das öffentliche Auftreten ist eine Folge der Einhaltung aller Normen.
  3. Möglichkeiten der Bereitstellung. Die Unterstützung des ersten ist ein spezieller Zwangsmechanismus. Und die zweite wird durch die Meinungsstärke in der Gesellschaft und Maßnahmen nichtstaatlichen Einflusses abgestoßen. Die erste wird von der Staatsmacht abgedeckt. Der zweite ist die soziale Auswirkung.
  4. Bestrafung. Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit unterliegen rechtlichen Sanktionen und der Öffentlichkeit - zusätzlichen moralischen Maßnahmen.

Beziehungen der drei Definitionen

Zu den zuvor identifizierten Konzepten in dieser Angelegenheit wird die Legalität hinzugefügt. Sie haben eine enge Beziehung, aber keine Identität.

Die Korrelation von Begriffen - "Legalität", "Rechtsstaatlichkeit", "öffentliche Ordnung" - zeigt sich in einem kausalen Zusammenspiel.

Das Recht ist der Vorläufer von Recht und Ordnung. Zwischen ihnen besteht ein starker kausaler Kontakt. Mit der Rechtsstaatlichkeit bleibt auch die Rechtsstaatlichkeit erhalten. Wenn der erste nicht ist, fehlt auch der zweite.

Image

Unterscheidungsmerkmale in ihrem Inhalt werden auf der Grundlage solcher Faktoren gebildet:

  • Elemente;
  • Beförderer (was nicht den gesetzlichen Kriterien widerspricht);
  • die Zusammensetzung der Stellen, die mit der Einhaltung der festgelegten Normen betraut sind;
  • Reihe von Anforderungen, die für die Implementierung obligatorisch sind.

Das Ändern dieser Absätze bestimmt den Umfang und den Inhalt der Rechtsstaatlichkeit unter bestimmten Bedingungen. Abhängig von ihnen kann seine Bedeutung in einer bestimmten Gesellschaft variieren.

Das Konzept der "öffentlichen Ordnung" sollte nicht von ihnen abgegrenzt werden. Es ist ein wichtiges Glied bei der Aufrechterhaltung der Rechtsstaatlichkeit.

Russland hat eine solide Praxis, die Gesellschaft in diese Aufgabe einzubeziehen. Beispiele hierfür sind:

  • Gewerkschaften;
  • Nationalmannschaften;
  • freundliche Justizorganisationen.

Sie alle haben einen großen Beitrag zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und zur Stärkung der Disziplin in Arbeitskollektiven geleistet. Ihre Arbeit trug Früchte an Orten von öffentlicher Bedeutung und in Wohngebieten.

Image

Gegenwärtig verschwinden solche Traditionen jedoch. Und das menschliche Bewusstsein ist gesättigter mit den Ansichten des Individualismus.

Breite und enge Bedeutungen

Die verfassungsrechtlichen Konzepte "öffentliche Ordnung" und "öffentliche Sicherheit" haben keine einheitliche Auslegung.

Ihre Lehranalyse hebt zwei wichtige Aspekte hervor:

  1. Die öffentliche Ordnung hat zwei Bedeutungen. Der erste bezieht sich auf soziale und politische Strukturen. Der zweite betrifft administrative und organisatorische Bereiche.
  2. Das Konzept der „öffentlichen Ordnung“ ist eng mit den erweiterten Klassifikationen des politischen Systems und des Kontrollalgorithmus verbunden.

Im weitesten Sinne systematisiert die Ordnung alle sozialen Beziehungen unter Berücksichtigung der aktuellen Verfassung und anderer Gesetze. Darüber hinaus ist das politische Regime des Landes nicht wichtig.

Folgende Komponenten sind hier enthalten:

  • aktuelle Zustandsreihenfolge;
  • Kontrollprinzipien;
  • Verwaltungs- und Organisationsstruktur.

Im engeren Sinne wird eine Reihe von Normen vom Staat genehmigt. Sie regeln das Handeln der Bürger:

  • bei der Arbeit und darüber hinaus;
  • in öffentlichen Bereichen;
  • in Hotels, eigenen Wohnungen und Häusern;
  • am Ort von Freunden, Familie oder Verwandten.

Verteidigung der Ordnung in der ersten Bedeutung

Dies impliziert das Vorhandensein von Schutz und Ausführung auf höchster Ebene.

Das Konzept der "Polizeiarbeit" in Russland kommt in der Arbeit zum Ausdruck:

  • der Präsident;
  • Gerichte (Verfassungsrecht, Oberste Gerichte, Schiedsgerichtsbarkeit);
  • Bundesversammlung;
  • Generalstaatsanwalt.

Image

Wenn es um nationale Sicherheit geht, kann der Chef der Russischen Föderation die notwendigen Ressourcen für die Verteidigung beschaffen. Dies sind in der Regel spezielle Dienstleistungen.

Der Schutz der Ordnung in der zweiten Interpretation

Die administrative und organisatorische Struktur beinhaltet die Einbeziehung lokaler Strukturen zum Schutz der Ordnung. Die Streitkräfte der Aufsichtsbehörden, Einheiten des russischen Innenministeriums, sind beteiligt.

Image

Jeder von ihnen verwaltet sein Territorium (Region, Stadt, Dorf usw.). Die Verzweigung erfolgt am Boden (in Gebieten, Bezirken usw.).

Verbrechen und Bestrafung

Das Konzept der "Verletzung der öffentlichen Ordnung" wird als Ignorieren der Regeln von rechtlicher und nicht rechtlicher Bedeutung offenbart. Darüber hinaus verletzt ein einzelner Bürger oder mehrere Bürger die Rechte und Freiheiten anderer Mitglieder der Gesellschaft.

Image

Es ist möglich, solche Personen zur Verantwortung zu ziehen, wenn sie Maßnahmen ergreifen, die sich in Regulierungsdokumenten widerspiegeln.

Strafen können sein:

  • Disziplin. Wird häufig bei Verstößen gegen die Arbeitsdisziplin angewendet: Betrunkene, Schläger, Schläger usw.
  • Administrativ. Es wird für kleinen Rowdytum, häusliche Showdowns usw. verwendet.
  • Zivilrecht. Sie sind an Sachschäden, Verweigerungen der Nichtzahlung von Strafen usw. beteiligt.
  • Verbrecher Sie werden wegen Verstoßes gegen Klauseln des entsprechenden Kodex der Russischen Föderation angewendet