Umgebung

Butia Peninsula (Kanada): Foto, Lage, Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

Butia Peninsula (Kanada): Foto, Lage, Beschreibung
Butia Peninsula (Kanada): Foto, Lage, Beschreibung
Anonim

Cape Murchison liegt auf dieser Halbinsel und ist der äußerste nördliche Punkt des kanadischen Festlandes und dementsprechend Nordamerikas. Dies ist einer der äußersten nördlichen Punkte der Erde. Die Entfernung von diesem Ort zum Nordpol beträgt 64 Kilometer.

In diesem Artikel können Sie sich kurz mit diesem besonders rauen Gelände vertraut machen und herausfinden, wo sich die Boutia-Halbinsel befindet und was sie ist.

Kanadischer arktischer Archipel

Die größten Inseln dieses Archipels sind:

  • Baffin Land mit einer Fläche von 476 Tausend Quadratmetern. Kilometer
  • Ellesmere Island (Fläche 203.000 km²),
  • Victoria Island (mehr als 213.000 km²).

Die Region umfasst zwei weitere, weit nach Norden ragende kleine Halbinseln - Butia und Melville. Im zentralen Teil des arktischen Archipels auf Bathurst Island befindet sich einer der beiden Hauptmagnetpole der Erde.

Image

Ein bisschen Geschichte

Dieses Gebiet wurde vom berühmten Seefahrer, dem britischen Polarforscher John Ross, während einer wichtigen Expedition von 1829-1833 entdeckt. Der Name wurde ihm zu Ehren von Felix Booth (dem Brauer) gegeben, der der Sponsor dieser langen Reise wurde.

Auf der Westseite der Booth-Halbinsel entdeckte der Neffe von James Ross den Nordmagnetpol. Von Royal Amudsen (einem berühmten Entdecker aus Norwegen) wurde 1909 eine Schlittenfahrt entlang der Westküste von Butia unternommen. Ein anderer kanadischer Reisender, Henry Larsen (Polarforscher), untersuchte 1940 während einer wissenschaftlichen Reise entlang der Nordwestpassage von 1940 bis 1942 das gesamte Gebiet der Halbinsel.

Image

Lage

Die Butia-Halbinsel liegt in Nordamerika. Anfangs hieß es Butia Felix.

Dieser Ort ist die kanadische Arktis, südlich der Insel Somerset gelegen. Herrliche Halbinsel Cape Murchison. Die Insel ist durch eine Kette großer Seen vom kanadischen Festland und durch die etwa zwei Kilometer lange Bello-Straße von Somerset getrennt. Auf seinem Territorium befindet sich ein kleines Dorf Talloyoak, das dafür bekannt ist, dass es die einzige Siedlung in diesen weiten nördlichen Breiten ist.

Image

Beschreibung der Halbinsel und Umgebung

Das Relief der Butia-Halbinsel (Kanada) ist ein Bergplateau, dessen Höhe mehr als 500 Meter beträgt und das von weitläufigen Küstenebenen umgeben ist. Die Fläche der Insel beträgt 32.300 Quadratmeter. Kilometer.

Die Halbinsel ist durch eine Landenge mit dem Festland verbunden, die fast von tiefen, großen Seen und zwei großen Buchten zerrissen wird. Die Halbinsel wird von Butia Bay und der Franklin Strait umspült. Die zweite trennt die Halbinsel von der Südostküste der Insel Prince of Wales, die ebenfalls Teil des kanadischen arktischen Archipels ist. Im Osten, durch Butia Bay, ist die größte Insel im Archipel von Baffin Island.

Es ist zu beachten, dass die Wassertemperatur des Arktischen Ozeans an der Oberfläche der Butia Bay (Länge 518 Kilometer, 220 Kilometer breit) im August bis zu 1 ° Celsius beträgt. Das ganze Jahr über ist es mit Eis bedeckt und wird erst im letzten Sommermonat dünner. Die Vegetation auf der Halbinsel ist Tundra.

Image

Ein bisschen über extreme Punkte

Kanada bedeckt fast die Hälfte des nordamerikanischen Festlandes. Die extremsten Punkte des Territoriums dieses Staates und des Festlandes fallen im Osten und im Norden zusammen. Der östliche Rand ist Cape St. Charles (52 Grad 24 Minuten nördlicher Breite, 55 Grad 40 Minuten westlicher Länge). Es befindet sich in der Nähe der Stadt Toronto und ist ein Felsvorsprung der Labrador-Halbinsel.

Verwechseln Sie nicht die Extrempunkte Kanadas und dementsprechend Nordamerikas mit ähnlichen Punkten in den Vereinigten Staaten. Der nördlichste Punkt des Festlandes ist Cape Murchison in der Arktis. Es gehört zum Territorium Kanadas und ist einer der Extrempunkte des Planeten Erde, ohne Grönland.

Kap Murchison

Das Kap gehört zur kanadischen Region Kitikmeot. Es ist das südliche Ufer von Bello, zwischen Somerset Island und der Butia-Halbinsel gelegen. Die Meerenge ist nach Joseph Rene Murchison benannt, der diese Halbinsel zuerst gründlich untersuchte. Die Suche nach Spuren von John Franklin, der in der Arktis verloren gegangen war, veranlasste den französischen Entdecker-Reisenden, diese Orte 1852 zu studieren.

Diese raue Gegend ist fast das ganze Jahr über von Permafrost umgeben. Die Koordinaten des Kaps betragen 71 Grad. 50 Minuten nördlicher Breite, 94 Grad. 45 Minuten westlicher Länge.

Taloyoak

Dieses kleine Dorf liegt auf dem südlichen Territorium der Butia-Halbinsel, 128 Kilometer südwestlich der Stadt Nunavut. Sie können das Dorf mit dem Flugzeug über den gleichnamigen Flughafen erreichen, der sich etwas mehr als einen Kilometer westlich von Taloyoak befindet. Am Ende des Sommers können Sie mehrere Wochen lang mit dem Wasser in die Nachbarstädte Kugaaruk und Joa Haven fahren. Es gibt keine Autostraßen zum Dorf.

Image

Das Dorf hieß bis Mitte Sommer 1992 Spence Bay. Die Bevölkerung beträgt 809 Personen (Stand 2006).

Im Norden von Taloyoak befindet sich ein riesiger Stein, verglichen mit dem berühmten Uluru-Felsen in Australien.