Politik

Politisches Bildungsprogramm: Die Opposition ist

Inhaltsverzeichnis:

Politisches Bildungsprogramm: Die Opposition ist
Politisches Bildungsprogramm: Die Opposition ist

Video: Die Opposition in 3 Minuten erklärt 2024, Juni

Video: Die Opposition in 3 Minuten erklärt 2024, Juni
Anonim

Beim Eintauchen in die bodenlose Welt der Informationen stoßen die Menschen auf Begriffe, die einerseits verständlich und vertraut sind und andererseits tief und sehr vielfältig sind. Wenden wir uns der Politik zu. Jeder hört regelmäßig das Wort „Opposition“. Was ist das? Leute, die PR wollen? Vielleicht ernsthafte Konkurrenten der Behörden? Was machen sie, wofür braucht die moderne Gesellschaft? Lassen Sie uns in das Thema eintauchen.

Beginnen wir mit den Wörterbüchern

Image

Es gibt eine sehr klare Definition des Begriffs „Opposition“. Es ist eine Art Opposition oder Widerstand. Es ist nicht nur in der Politik präsent (nur in diesem Sinne hören wir dieses Wort öfter). Im weitesten Sinne ist die Opposition eine Idee, ein Gedanke, der dem allgemein akzeptierten (Haupt-) entgegenwirkt. Das heißt, wir schließen daraus, dass dieser Begriff definiert, was für eine alternative Idee kämpft, eine Idee ausdrückt, die von der Mehrheit nicht akzeptiert wird, und so weiter.

Wenden Sie sich an Ihre Familie, um die Bedeutung zu klären. Mama will im Urlaub ans Meer. Gleichzeitig ist es üblich, sich nicht in der Familie zu trennen, sondern gemeinsam zu entspannen (es ist billiger). Papa wünscht sich die Berge. Sie haben drei Kinder (Wähler). Die Fahrtrichtung wird durch „allgemeine Abstimmung“ festgelegt. Deshalb versuchen Eltern, Kinder mit ihren Träumen zu „verführen“. Wer "mehr Stimmen bekommt", wird zur "Regierungspartei", die zweite bleibt in der Opposition. In einer Familie herrschen in der Regel Liebe und Respekt vor. Daher ist die Konfrontation nicht so offensichtlich und lang. In der Gesellschaft geschieht das ganz anders.

Parteikampf

Image

In einer demokratischen Gesellschaft entsteht ein bestimmtes politisches System. Es besteht aus Parteien, die untereinander kämpfen. Jedes Ziel ist es, so viele Unterstützer wie möglich anzuziehen. Hierzu werden Programme entwickelt, die die Bestrebungen und Hoffnungen der Wähler berücksichtigen. Eine oder mehrere Parteien, deren Ansichten von der Mehrheit der Bevölkerung anerkannt werden, regieren. Der Rest entweder auf der Seite des Anführers oder gegen ihn. Sie sind die politische Opposition. Dies sind Parteien (Bewegungen), die die Meinungen jener Menschen vertreten, deren Ansichten vom Führer nicht berücksichtigt werden.

Sehr nützlich, wenn Sie sich die Theorie ansehen. Die Gesellschaft kann nicht homogen sein. Es gibt immer Gruppen, die sich zu „anderen Idealen“ bekennen. Es geht um ihre politischen Interessen, die die Opposition interessiert. Dieser Vorgang erfolgt in der Regel friedlich. Obwohl von Zeit zu Zeit Exzesse auftreten. Ein Beispiel ist allen gemeinsam. In der Ukraine verwandelte die Opposition 2014 in eine Zeit des Grauens und des Chaos. Dort begann ein echter Krieg.

Opposition in Russland

Image

Das politische System in einer demokratischen Gesellschaft ist ziemlich komplex. Ideen entwickeln sich auf verschiedenen Ebenen. Natürlich vereinen sie Unterstützer. Gleichzeitig erscheinen Anhänger gegensätzlicher Ansichten. Sie bilden die Opposition. Die Russische Föderation ist am stärksten von parlamentarischen Parteien betroffen, die die staatliche Politik beeinflussen können. Die Opposition in Russland beschränkt sich jedoch nicht auf einen Meinungskampf über die Duma-Tribüne. Es gibt Parteien, die von Wahl zu Wahl keine repräsentativen Mandate erhalten. Sie sind eine "nicht systemische Opposition". Es sind diese Parteien (Individuen), die als Gegner und glühende Feinde der Macht gelten. Aufgrund der Umstände wird systemische Opposition nicht als eine Kraft angesehen, die sich der Regierungspartei widersetzt.