Die Natur

Polyp Hydra - ein seltener Vielfraß

Polyp Hydra - ein seltener Vielfraß
Polyp Hydra - ein seltener Vielfraß
Anonim

Hydras sind eine besondere Familie, die zur Klasse der Hydroidpolypen gehört, einer Art Darm. Sie leben nur in Süßwasserkörpern, die hauptsächlich von Wasserlinsen bedeckt sind. Sie ziehen es vor, sich an den hellsten Orten von Teichen und Sümpfen niederzulassen, da sie Sonnenlicht mögen. Sie ernähren sich von Wasserflöhen, kleinen Mückenlarven, Jungfischen, Zyklopen und Plankton im Teich.

Image

Polypenhydra ist ähnlich groß wie Gerstenkorn. Es ist durchscheinend, gräulich gefärbt. Einerseits hat es ein Loch, das als Mund fungiert und zum Extrahieren von Abfallprodukten dient, die von Tentakeln umgeben sind. Zum anderen gibt es eine sogenannte Sohle, mit deren Hilfe sie bewegungslos an einer Oberfläche im Wasser befestigt wird.

Der Körper besteht aus zwei Arten von Zellen - extern und intern. Das gesamte Innere ist nur die Darmhöhle. Die Atmung erfolgt über die gesamte Körperoberfläche.

In einer stabilen Position gefriert die Süßwasserhydra in Erwartung des Opfers. Auf den Tentakeln befinden sich kleine Zilien, um die sich nähernde Beute zu identifizieren. Auf der Oberfläche des Körpers der Hydra, hauptsächlich auf den Tentakeln, befinden sich Zellen mit hervorstehendem Haar, die eine Kapsel mit Gift enthalten. Wenn Beute mit einer solchen Zelle in Kontakt kommt, tötet das freigesetzte Gift sie. Hydra-Tentakel drücken Beute in die Mundhöhle und schlucken sie.

Image

Polyp Hydra ist ein echter Vielfraß. Er kann dreimal so viel essen wie er selbst. Verschluckte Nahrung gelangt sofort in die Darmhöhle, wo sie schnell verdaut wird.

Wenn zwei Hydras eine Beute beanspruchen, beginnen sie, das Opfer von zwei Seiten zu saugen. Bei Kontakt schluckt ein größerer, stärkerer einen kleineren. Aber das Paradoxon, die verschluckte Hydra, stirbt nicht. Nach einiger Zeit wird es von innen verschluckt ausgebrochen. Nachdem sie sich in der Darmhöhle eines Verwandten befunden hat und sich "abgewischt" hat, findet sie einen geeigneten Platz, bleibt drin und friert in Erwartung von Nahrung ein.

Süßwasserhydra kann auf zwei Arten brüten: Knospen (asexuell) und Teilung (sexuell). Bei der ersten Methode bilden sich ein oder mehrere Wucherungen an ihrem Körper, die nach der Reifung von der "Mutter" getrennt werden. In einem Monat kann die Hydra bis zu 15 ähnliche Individuen erzeugen. Diese einfache Methode ist sehr produktiv, da die meisten der so erhaltenen Kinder überleben.

Image

Die zweite Zuchtoption wird bei Futtermangel angewendet. Unter Mangelernährung kommt es zur Bildung von Keimzellen. Darüber hinaus bilden sich bei einigen Individuen männliche Zellen und bei anderen weibliche Zellen. Nach der Befruchtung wird ein Ei gebildet, das erwachsene Individuum stirbt, während das gebildete Ei auf den Boden des Reservoirs sinkt. Nach einer Weile des Liegens kann sich im Frühjahr eine Hydra daraus bilden, die jedoch häufiger stirbt.

Der Süßwasser-Hydra-Polyp ist fast sein ganzes Leben lang unbeweglich. Bei Bedarf kann er sich bewegen, den Körper beugen und die Sohle bewegen. Nachdem es einen neuen Hafen gefunden hat, bleibt es bestehen.

Polyp Hydra zeichnet sich durch seine hohe Fähigkeit aus, beschädigte oder verlorene Körperteile zu reparieren (zu regenerieren). Wenn ein Individuum in zwei Teile geschnitten wird, sogar ungleich, werden zwei Hydras. Wissenschaftler haben bewiesen, dass Hydra theoretisch unsterblich sind.