Die Natur

Mineralien des Perm-Territoriums: Standort, Beschreibung und Liste

Inhaltsverzeichnis:

Mineralien des Perm-Territoriums: Standort, Beschreibung und Liste
Mineralien des Perm-Territoriums: Standort, Beschreibung und Liste
Anonim

Russland ist das reichste Land der Welt in Bezug auf Mineralvorkommen. Viele seiner Gebiete lagern in ihrem Darm Erdgas-, Öl-, Erzvorkommen usw. Eines dieser Gebiete, das für seinen unterirdischen Reichtum bekannt ist, ist das Perm-Gebiet.

Allgemeine Informationen zur Region Perm

Die Region Perm ist Bestandteil des Wolga-Bundesdistrikts. Es wurde am 1. Dezember 2005 gegründet. Früher hieß es Perm-Region, an die der Autonome Bezirk Komi-Permyak angegliedert war.

Image

In der Komi-Sprache wird die Region das Wort "Parma" genannt, was den Hügel bedeutet, der mit Fichtenwald bedeckt ist. Es wird angenommen, dass der Name "Perm" vom Wort "Parma" stammt. Einwohner der Region heißen Perm.

Geografisch gehört das Perm-Territorium zum westlichen Ural und befindet sich an der Kreuzung von Europa und Asien. Seine Fläche beträgt 160 600 Quadratmeter. km, was etwa 1% der Fläche Russlands entspricht.

Allgemeine Informationen über den unterirdischen Reichtum der Perm-Region

Das komplexe Relief des Berg- und Tieflandgebiets der Region erklärt sich aus dem Reichtum seiner Eingeweide. Mineralien des Perm-Territoriums werden aktiv abgebaut und decken den Rohstoffbedarf sowohl der Region als auch des ganzen Landes. Auf dem Gebiet der Region wurden fast 1.400 Vorkommen verschiedener Arten von Mineralien entdeckt und erforscht, von denen es mehr als 49 Arten gibt.

Das Leben einer russischen Region hängt von der Verfügbarkeit von Mineralien ab. Sie werden für die Entwicklung von Industrie, Landwirtschaft und Bauwesen eingesetzt. Welche Mineralien gibt es in der Perm-Region?

Image

Die Eingeweide der Region enthalten verschiedene Erze, Erdgas, Salze, Öl, Torf, Gold und sogar Diamanten, Kalkstein, Baumaterialien und vieles mehr.

Mineralexploration ist keine leichte Arbeit. Das machen Geologen. Das geologische Konzept der Perm-Zeit ist weltweit bekannt. Es wurde von einem Wissenschaftler aus England, Roderick Murchison, entdeckt, der 1841 eine Expedition zu den Ufern des Flusses unternahm. Egoshihi und entdeckte zuerst Ablagerungen von alten Felsen.

Salzablagerungen

Mineralien des Perm-Territoriums sind berühmt für Salzvorkommen. Das Salzfeld Verkhnekamsk ist in Bezug auf seine Reserven das zweitgrößte der Welt. Es liegt in der Nähe der Stadt Solikamsk und der Stadt Berezniki. Kraftvolle Salzformationen befinden sich hier in verschiedenen Tiefen von 90 bis 600 m. Die obere Schicht besteht aus Steinsalz, gefolgt von Kalium und Magnesium, und die unterste Schicht bildet Kali, kombiniert mit Stein.

Wir verdanken das Vorhandensein einer solchen Salzlagerstätte dem Meer, das sich vor 200 Millionen Jahren im Perm-Territorium befand und dann verschwand.

Image

Die Mineralgewinnung in der Perm-Region begann vor vielen Jahrhunderten. Im 15. Jahrhundert wurde das erste Salzfischen von den Nowgoroder Kaufleuten Kalinnikovs organisiert. Später wurde die Salzproduktion von den Stroganov-Industriellen erheblich ausgeweitet, die sie zum Verkauf in andere Regionen und ins Ausland exportierten.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Kalium- und Magnesiumsalze entdeckt. In der Perm-Region gibt es rosafarbene Kaliumsalze, die als Sylvinit bezeichnet werden. Dies sind Rohstoffe für die Herstellung von Düngemitteln, Glas usw. Es werden orangefarbene und dunkelrote Salze gewonnen, aus denen wertvolles Magnesiummetall für Flugzeuge und den Schiffbau verwendet wird.

Brennbare Mineralien

Brennbare Mineralien der Perm-Region sind durch eine Vielzahl von Arten vertreten.

Das erste Öl in Prikamye wurde 1929 entdeckt. Dies geschah in der Nähe des Dorfes Verkhnechusovsky Gorodki und wurde zu einer Sensation. Das zweite Krasnokamskoye-Ölfeld wurde 1934 entdeckt. Später wurde es in anderen Gebieten der Region gefunden. Dauerwellenöl ist berühmt für seine hohe Qualität.

Image

Heute sind in der Region etwa 160 Kohlenwasserstoffvorkommen bekannt, darunter 3 Gas-, 89 Öl-, 18 Gas- und Ölfelder. Der Hauptabbau wird in den südlichen und zentralen Regionen durchgeführt. Die am weitesten entwickelten Lagerstätten sind Krasnokamskoye, Polaznenskoye sowie Osinskoye, Kuedinskoye und Chernushinskoye.

Das Perm-Territorium ist auch reich an Kohlevorkommen. Es wurde in zwei Gebieten abgebaut: Kizel und Gubakhi. Das Kizelovsky-Kohlebecken ist seit langem eine Quelle dieses Brennstoffs für den größten Teil Russlands.

Geologischen Studien zufolge gibt es im Perm-Territorium viel Torf - etwa 2 Milliarden Tonnen.

"Kostbare" Mineralien

In der Region Krasnovishersky werden Diamanten abgebaut. Im Bezirk Gornozavodsky im Einzugsgebiet des Flusses wurden Diamantvorkommen entdeckt. Coiva. Der erste Diamant in Russland wurde 1829 im Perm-Territorium gefunden.

Image

Die Region hat mehr als hundert Jahre im Flusseinzugsgebiet. Vishera fördert Gold. Das größte Feld ist Chuvalskoye, das 1898 entdeckt wurde, sowie die Popovskaya Sopka. Es wurden Ablagerungen von Marmor, Quarz, Citrin, Selenit und Uvarovit gefunden.

Baumineralien

Es wurde oben untersucht, mit welchen Mineralien das Perm-Territorium reich ist. Dies ist jedoch nicht die ganze Liste. Eine Vielzahl von Baumineralien des Perm-Territoriums.

Es gibt viele verschiedene Mineralien, die in Farbstoffen verwendet werden. Es gibt Ablagerungen von Volkonskoite, die bei der Herstellung von Farben und Emails verwendet werden. Die Hauptvorkommen befinden sich im Bezirk Chastinsky. Eisenrotes Blei wird durch Solovinsky-, Shudinsky- und Paltinsky-Lagerstätten dargestellt.

Es gibt 42 ockerfarbene Bergbaustandorte in Kosinsky, Berezovsky, Kungursky, Gornozavodsky und anderen Gebieten. In der Region wird aktiv Kalkstein abgebaut, aus dem gewöhnlicher Baukalk hergestellt wird. Es sind 7 Lagerstätten bekannt: Mount Matyukova, Chikalinskoye, Severo-Sharashinskoye, Bolshe-Sarsinskoye, Vsevolodo-Vilvenskoye, Sharashinskoye, Gubakhinskoye.

Image

In den Distrikten Orda und Uinsky gibt es Ablagerungen von Dolomit, Gips, Anhydrit und 37 Objekte aus expandiertem Ton. Die größten von ihnen sind die Lagerstätten Sanatorium und Kostarevskoye.

Tonvorkommen befinden sich in fast jeder Verwaltungsregion. Es gibt Ablagerungen von Sandwäschern, Sand- und Kiesmischungen usw.