die Wirtschaft

Ein Zahlungskalender ist Definition, Typen, Verwendung, Wartung und Beispiel

Inhaltsverzeichnis:

Ein Zahlungskalender ist Definition, Typen, Verwendung, Wartung und Beispiel
Ein Zahlungskalender ist Definition, Typen, Verwendung, Wartung und Beispiel
Anonim

Ein Zahlungskalender ist der Hauptbestandteil der operativen Finanzplanung einer Organisation. In anderer Weise wird es als Cashflow-Plan bezeichnet. Nach der Regel wird ein Zahlungskalender erstellt, nach dem alle Ausgaben durch gültige Geldquellen abgesichert sind. Dieses Tool spiegelt die realen Cashflows sowohl in Bezug auf Einnahmen als auch in Bezug auf Ausgaben wider. In unserem Artikel werden wir die Definition und die Arten eines Zahlungskalenders betrachten, Fragen der Verwendung und Wartung ansprechen und auch ein Beispiel für dessen Design geben.

Finanzplanungskategorie

Image

Die Erstellung von Finanzplänen nimmt heute eine wichtige Position im Finanzmanagementsystem der Struktur ein. Während des Planungsprozesses haben Organisationsleiter die Möglichkeit, den Zustand der finanziellen Ressourcen zu bewerten, Wege zu finden, um die Gesamtmasse des Geldes zu erhöhen, und Anweisungen für ihre effektivste Verwendung zu geben. Darüber hinaus werden Managementplanentscheidungen auf der Grundlage einer Analyse von Finanzinformationen getroffen.

Ein Zahlungskalender ist ein Plan zum Ausgeben und Empfangen von Geld. Es wird für das kommende Jahr entwickelt und die monatliche Aufschlüsselung ist relevant. Mit anderen Worten, dies ist ein Budget für den Geldverkehr. Der Zahlungskalender enthält nur die allgemeine Basis des Cashflow-Managements des Unternehmens. Während des Monats können diese Flüsse durch ein hohes Maß an Instabilität und Dynamik gekennzeichnet sein. Die operative Kontrolle der Finanzressourcen und deren Verwaltung kann dazu beitragen, diese Mängel zu beseitigen.

Finanzmanagement heute

Image

Finanzmanagement unter modernen Bedingungen ist ein wesentliches Element, mit dem Sie geschäftliche Erfolge erzielen können. Ein Unternehmen, das die Dynamik von Kosten, Einnahmen und anderen Finanzkennzahlen auf die eine oder andere Weise zeitnah und genau überwacht, muss über eine ausreichende Informationsbasis verfügen, um die richtigen finanziellen und Managemententscheidungen zu treffen, die für das Wachstum des Unternehmens erforderlich sind.

Das operative Finanzmanagement sollte als eine Reihe von technologischen, organisatorischen und methodischen Maßnahmen verstanden werden, die das Management der laufenden Finanzoperationen sowie der finanziellen Ressourcen der Organisation vollständig sicherstellen. Es geht um die kurzfristige. Normalerweise überschreitet dieser Zeitraum einen Monat nicht. Das operative Ressourcenmanagement plant im Gegensatz zum Budgetierungssystem Zahlungen in der detailliertesten Form, dh nach dem Zweck der Zahlung und der jeweiligen Gegenpartei. Es werden wesentliche Einzelheiten der Planungsbedingungen (bis zu einem Tag) angewendet.

Dringende Aufgaben

Ein Zahlungskalender ist das Hauptinstrument für das operative Finanzmanagement der Struktur. Es handelt sich um ein Planungsdokument, das die tägliche Verwaltung der Ausgaben und den Erhalt der finanziellen Ressourcen des Unternehmens ermöglicht.

Durch die Planung eines Zahlungskalenders können Sie folgende Probleme lösen:

  • Die Reduzierung der Prognosevarianten des Ausgabenplans und des Geldeingangs (heutzutage ist es üblich, optimistische, pessimistische und realistische Typen zu unterscheiden) auf ein echtes Problem, das mit der Bildung der Cashflows des Unternehmens innerhalb eines Monats verbunden ist.
  • Synchronisation von Cashflows, sowohl negativer als auch positiver Art, und soweit möglich. Es ist erwähnenswert, dass es in der Lage ist, die Effizienz des Bargeldumsatzes des Unternehmens zu steigern.
  • Durch die Erstellung des Zahlungskalenders können Sie die Priorität der Barzahlungsstruktur gemäß dem Kriterium ihrer Auswirkung auf die Ergebnisse der Finanzaktivitäten sicherstellen.
  • Sicherstellung der notwendigen absoluten Liquidität der Cashflow-Struktur und im größtmöglichen Umfang. Auf andere Weise kann dies als Aufrechterhaltung und Erhöhung des Solvabilitätsniveaus innerhalb des kurzfristigen Zeitraums bezeichnet werden.
  • Die Einbeziehung des Cashflow-Managements in das System der operativen Kontrolle (und damit der tatsächlichen Überwachung) der Finanzarbeit des Unternehmens.

Was sind die Vorteile des Tools?

Image

Bei der Einführung eines Zahlungskalenders für Einnahmen und Ausgaben bietet die Organisation die folgenden Vorteile:

  • Die Möglichkeit, den Zustand des Unternehmens finanziell vorherzusagen, wird relevant.
  • Die Transparenz der Managementprozesse in Bezug auf Ausgaben und Einnahmen der Organisation nimmt zu.
  • Die Gültigkeit und Flexibilität von Entscheidungen nimmt aufgrund von Änderungen der wirtschaftlichen Bedingungen des Unternehmens zu.
  • Das Maß an Zuverlässigkeit und Vertrauen der Mutterorganisation, der Investoren und der Gläubiger in die Struktur nimmt zu.
  • Die Kreditpolitik des Unternehmens ist optimiert.

Hauptziel

Das Hauptziel des Zahlungskalenders besteht darin, einen Cashflow-Zeitplan für die kommende Periode zu erstellen. In der Regel variiert sie zwischen einigen Arbeitstagen und einem Monat. Der Zeitplan sollte so gestaltet sein, dass die Rückzahlung aller laufenden Zahlungen gewährleistet, überschüssiges Geld auf den Konten minimiert und natürlich Bargeldlücken vermieden werden.

Kategorie Inhalt

Image

Wie erstelle ich einen Zahlungskalender? Es ist wichtig zu beachten, dass der Inhalt unterschiedlich sein kann. Alles hängt in erster Linie von den Vorlieben interessierter Mitarbeiter und den Besonderheiten des Unternehmens ab. Es sollte jedoch Daten zu Einnahmen und Veräußerungen sowie zu geplanten Barguthaben enthalten (normalerweise mit einer Aufschlüsselung nach Quelle und Tag).

Beispiel für einen Zahlungskalender

Schauen wir uns anhand der folgenden Tabelle ein Beispiel für dieses Tool an, das für ein Autoteilegeschäft entwickelt wurde. Um das Wahrnehmen der Informationen zu vereinfachen, wird die Pflege des Zahlungskalenders für 5 Arbeitstage und nicht für einen Monat angezeigt.

Name des Indikators

In nur einer Woche

Tag 1

Tag 2

Tag 3

Tag 4

Tag 5

Der Rest des Geldes am Anfang. Wochen

39.649

39.650

50 835

–53.029

–13.650

53.711

Positiver Fluss

736 495

147, 299

147, 299

147, 299

147, 299

147, 299

Einnahmen aus dem Verkauf von Ersatzteilen (einschließlich)

736 495

147, 299

147, 299

147, 299

147, 299

147, 299

Negativer Fluss

712 379

136 114

251 163

107 920

79 938

137 244

Dazu gehören die folgenden Kategorien:

Mietgebühr

5359

5359

Staatliche Pflicht gegenüber der Justiz

9660

9660

Frachtlieferung

8732

8732

Mitarbeitergehalt

71 666

71 666

Software, Büroausstattung, Computer

29.230

29.230

Installation eines Werbeschildes

11 530

11 530

FL Einkommensteuer

5190

5190

Wartung und Reparatur von Registrierkassen

800

800

Bezahlung für die Lieferung von Autoteilen

531 626

106 325

212.650

95.693

53 163

63.795

Sicherheitsfunktionen des Personals

2000

2000

Sozialplanbeiträge

12.483

12.483

Versicherung

14.400

14.400

Bankdienstleistungen

2500

370

370

370

370

1020

Kommunikationsdienste

2505

2505

Haushaltsbedürfnisse

1090

327

763

Elektrische Energie

3607

3607

Netto-Cashflow

24 116

11 185

–103 84

39, 379

67 361

10 055

Balance am Ende der Woche

63.765

50 835

–53.029

–13.650

53.711

63.766

Kommentare

Informationen in Bezug auf die Verteilung der Kosten über die Zeit auf die eine oder andere Weise helfen dabei, die riskantesten Momente (in Bezug auf das Auftreten von Liquiditätslücken) zu finden und Maßnahmen zur Umverteilung der Zahlungslast zu ergreifen (z. B. zur Verteilung von Gehaltszahlungen und zur Übertragung von Steuerzahlungen auf den Staatshaushalt für verschiedene Zeiträume)., rechtzeitige Nutzung des Darlehens usw.). Im obigen Beispiel wird daher für den kommenden Zeitraum ein positiver Cashflow von 736.495, 40 Rubel angenommen. Der negative Cashflow für die Woche beträgt 712.379, 27 Rubel.

Berechnung des Nettoflusses

Image

Der Netto-Cashflow beträgt also 24.116, 13 Rubel. (Erhöhung des Saldos von 39.648, 96 Rubel auf 63.765, 09 Rubel). Wenn Sie die geplanten positiven und negativen Zahlungsströme nach den Tagen verteilen (basierend auf den ausgestellten Zahlungsrechnungen sowie den in den Verträgen festgelegten Zahlungsbedingungen), stellt sich heraus, dass sich am Ende des zweiten Tages das Zahlungsdefizit bildet, deren Größe 53 029, 35 Rubel betragen wird. Um dies zu beseitigen, muss am nächsten Tag ein Teil der geplanten Zahlungen (z. B. Zahlung für gekaufte marktfähige Produkte von Lieferanten oder Kauf von Bürogeräten und Möbeln) überwiesen werden. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie einen kurzfristigen Bankkredit in Form eines Überziehungskredits verwenden.

Kategorie Klassifizierung

Image

Lassen Sie uns die wichtigsten Arten von Zahlungskalendern analysieren. Die häufigste Form eines Tools, das bei der operativen Planung von Unternehmens-Cashflows verwendet wird, ist seine Bildung im Kontext der folgenden Abschnitte:

  • Der Zeitplan der kommenden Geldeingänge.
  • Der Zeitplan für die zu leistenden Zahlungen.

Wenn die geplante Art des Cashflows einseitig ist (ausschließlich negativ oder nur positiv), wird der Kalender in Form eines einzelnen relevanten Abschnitts entwickelt.

Unter den Hauptvarianten des Werkzeugs sollte Folgendes beachtet werden:

  • Steuerkalender. Ein solches Planungsdokument wird für das gesamte Unternehmen erstellt. In der Regel enthält es einen einzelnen Abschnitt, der als „Steuerzahlungsplan“ bezeichnet wird. Rückerstattbare Zahlungen für steuerliche Neuberechnungen von Geldern sind gemäß den Standards im Inkassokalender der Forderungen enthalten. In diesem Zahlungskalender werden die Beträge aller Arten von Steuern, Gebühren und anderen Steuerzahlungen aufgeführt, die vom Unternehmen an Budgets mit unterschiedlichen Werten sowie an Mittel außerhalb des Haushaltsplans überwiesen werden. Es ist anzumerken, dass das Kalenderdatum der Zahlung normalerweise der letzte Tag des festgelegten Zeitraums für die Übertragung von Steuern aller Art ist.
  • Inkassokalender. Diese Art von Zahlungskalender wird normalerweise von der gesamten Struktur gebildet. Wenn es jedoch eine spezialisierte Einheit gibt, insbesondere eine Kreditabteilung, kann sie die Gruppierung von Zahlungen ausschließlich für dieses Verantwortungszentrum abdecken.

Andere Arten

Image

Darüber hinaus gibt es die folgenden Sorten der Kategorie:

  • Kalender für die Bedienung von Finanzkrediten. Nach der derzeitigen internationalen Praxis zur Berichterstattung und Prognose von Cashflows spiegelt sich die Bedienung solcher Kredite in der operativen Arbeit des Unternehmens wider, nicht in der finanziellen.
  • Abrechnungskalender. Ein solches Instrument wird in der Regel in Unternehmen entwickelt, die einen mehrstufigen Zeitplan für Gehaltszahlungen an Mitarbeiter verschiedener struktureller Einheiten (Abteilungen, Niederlassungen, Werkstätten usw.) verwenden.
  • Der Kalender (Budget), in dem Vorräte gebildet werden, wird gemäß den Standards für die jeweiligen Kostenstellen entwickelt, dh für bestimmte Struktureinheiten, die die Produktionsunterstützung im Material- und technischen Plan implementieren.

Verwaltungskostenkalender

Eine andere Art von Werkzeug ist das Budget (Kalender) der Verwaltungskosten. Es ist zu beachten, dass sich in seiner Zusammensetzung Folgendes widerspiegelt:

  • Zahlungen im Zusammenhang mit dem Kauf von Büromaterial;
  • Bürogeräte und Computerprogramme, die nicht im langfristigen Vermögen enthalten sind;
  • Zahlungen für Post- und Kommunikationskosten;
  • Reisekosten;
  • andere Artikel im Zusammenhang mit Unternehmensführung.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Ausnahme hier die Arbeitskosten von Mitarbeitern sind, die berufliche Tätigkeiten in der Verwaltungsabteilung ausüben.