Politik

Die Oktobristenpartei als rechtsliberale Flanke des politischen Olymp Russlands

Inhaltsverzeichnis:

Die Oktobristenpartei als rechtsliberale Flanke des politischen Olymp Russlands
Die Oktobristenpartei als rechtsliberale Flanke des politischen Olymp Russlands
Anonim

Der Beginn des 20. Jahrhunderts war für das russische Reich von einer stürmischen sozialen und politischen Bewegung unter den Massen und unter der Intelligenz geprägt. Selbst große Magnaten waren mit der gegenwärtigen politischen und wirtschaftlichen Situation unzufrieden, die sich während der Revolution von 1905-1907 zeigte. Eine seiner wichtigsten Errungenschaften kann man sicher als politischen Pluralismus bezeichnen. Und eine seiner Erscheinungsformen war die Partei der Oktobristen.

Image

Hintergrund der Bildung der Oktobristen

Selbst in der Zeit nach den liberalen Reformen des 19. Jahrhunderts tauchten in Russland Bewegungen und politische Kreise liberaler Natur auf, die alle sehr unterschiedlich und nicht systemisch waren. Die aktive Entwicklung der kapitalistischen Beziehungen nach 1861 führte zu einer mächtigen industriellen Revolution. Die neue Klasse der Eigentümer wird immer bedeutender. Im Zuge der bürgerlichen Revolutionen und Reformen kam die Bourgeoisie in fast allen europäischen Ländern an die Macht. In den politischen Systemen haben sich wesentliche Veränderungen ergeben. allgemeines Wahlrecht, ein unabhängiges Gericht, verschiedene Methoden des politischen Handelns, die über Russland nicht gesagt werden können. Tatsächlich wurde der Bourgeoisie die Möglichkeit genommen, politische Entscheidungen in irgendeiner Weise zu beeinflussen, was natürlich den russischen Industriellen überhaupt nicht zusagte.

Image

Die Gründung der Octobrist-Partei

Wie bereits oben erwähnt, gab es unter den russischen Liberalen keine Einheit, und allmählich begann ein Rückzug zwischen ihnen, der bereits infolge der revolutionären Ereignisse zu Beginn des letzten Jahrhunderts eskalierte und endete. Am 17. Oktober 1905 unterzeichnet der Kaiser ein Manifest zur Veränderung der politischen Grundlagen des russischen Reiches. So erschien die Partei der Oktobristen. Es bestand hauptsächlich aus Großunternehmern, Kaufleuten und Landbesitzern, unterstützte sofort das königliche Manifest und glaubte, dass die Revolution ihre Ziele erreicht hatte. Die Octobrists-Partei trat auf die Seite des Regierungslagers und unterstützte keine revolutionären Parolen mehr. Der Führer der Oktobristenpartei, A. I. Guchkov, stammte aus einer Bauernfamilie. Ende des 19. Jahrhunderts nahm er finanzielle Aktivitäten auf und bald ermöglichte ihm sein Erfolg, den Posten des Vorstandsvorsitzenden der Handelsbank von Moskau zu übernehmen. Seine Position bei der Reform der politischen Realität Russlands war sehr moderat und beschränkte sich auf einen evolutionären Wandel im Sozialsystem.

Image