Politik

Parlamentarische Republik: Länderbeispiele. Parlamentarische Republiken: Liste

Inhaltsverzeichnis:

Parlamentarische Republik: Länderbeispiele. Parlamentarische Republiken: Liste
Parlamentarische Republik: Länderbeispiele. Parlamentarische Republiken: Liste

Video: Ausrufung der Weimarer Republik & sozialistische Gruppen - Beginn der Weimarer Republik 2024, Juni

Video: Ausrufung der Weimarer Republik & sozialistische Gruppen - Beginn der Weimarer Republik 2024, Juni
Anonim

In der modernen Welt gibt es mehrere grundlegende Regierungsformen, die sich historisch gebildet haben. In diesem Artikel wird ein politisches System wie eine parlamentarische Republik erörtert. In diesem Artikel finden Sie auch Beispiele für Länder.

Was ist das?

Die parlamentarische Republik (Beispiele für Länder dieser Regierungsform finden Sie weiter unten) ist eine Art staatliches System, in dem alle Befugnisse einem besonderen gesetzgebenden Organ - dem Parlament - übertragen werden. In verschiedenen Ländern heißt es unterschiedlich: Bundestag - in Deutschland, Landtag - in Österreich, Sejm - in Polen usw.

Image

Die Regierungsform "Parlamentarische Republik" zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass das Parlament die Regierung bildet, die ihr gegenüber voll rechenschaftspflichtig ist und (in den meisten Fällen) auch den Präsidenten des Landes wählt. Wie passiert das alles in der Praxis? Nach den Parlamentswahlen bilden die siegreichen Parteien eine Koalitionsmehrheit, auf deren Grundlage eine neue Regierung gebildet wird. Darüber hinaus erhält jede Partei die Anzahl der "Portfolios" entsprechend ihrem Gewicht in dieser Koalition. Mit ein paar Sätzen können Sie also die Funktionsweise einer solchen Einheit als parlamentarische Republik beschreiben.

Beispiele für Länder - "reine" parlamentarische Republiken - können wie folgt angeführt werden: Dies sind Deutschland, Österreich, Irland, Indien (dies sind die klassischsten Beispiele). Seit 1976 ist Portugal hinzugekommen, und seit 1990 der afrikanische Staat Kap Verde.

Konzepte wie eine parlamentarische Monarchie und eine parlamentarische Republik sollten nicht verwechselt werden, obwohl sie in vielerlei Hinsicht ähnlich sind. Die Hauptähnlichkeit besteht darin, dass an beiden Orten das Parlament die dominierende Autorität ist, während der Präsident (oder Monarch) nur repräsentative Funktionen wahrnimmt, das heißt, es ist nur eine Art Symbol des Landes. Der Hauptunterschied zwischen diesen Regierungsformen besteht jedoch darin, dass in der parlamentarischen Republik der Präsident jedes Mal vom Parlament wiedergewählt wird und in der Monarchie dieser Posten vererbt wird.

Republik: Präsident, Parlament, gemischt

Heute gibt es drei Arten von Republiken. Je nach Größe und Breite der Befugnisse des Staatsoberhauptes - des Präsidenten - werden die Präsidenten- und Parlamentsrepubliken unterschieden. Die USA werden immer als klassisches Beispiel einer Präsidentenrepublik bezeichnet, und traditionelle Beispiele einer parlamentarischen Republik sind Deutschland, Italien, die Tschechische Republik und andere.

Hervorzuheben ist auch die dritte Art der Republik, die sogenannte gemischte. In solchen Staaten sind beide Regierungszweige mit ungefähr den gleichen Befugnissen ausgestattet und kontrollieren sich gegenseitig. Die auffälligsten Beispiele für solche Länder sind Frankreich und Rumänien.

Die Hauptmerkmale einer parlamentarischen Republik

Alle Staaten einer parlamentarischen Republik haben ähnliche Merkmale, die aufgelistet werden sollten:

  • Die Exekutivgewalt befindet sich zu 100% im Besitz des Regierungschefs, es kann sich um den Premierminister oder den Kanzler handeln.

  • Der Präsident wird nicht vom Volk gewählt, sondern vom Parlament (oder einem Sonderausschuss).

  • Der Regierungschef wird vom Präsidenten ernannt, obwohl eine Mehrheit unter den Führern der gebildeten Koalition vorgeschlagen wird.

  • Alle Verantwortung für das Handeln der Regierung liegt bei ihrem Kopf.

  • Alle Handlungen des Präsidenten sind nur gültig, wenn sie vom Premierminister oder dem entsprechenden Minister unterzeichnet wurden.

Parlamentarische Republiken: Liste der Länder

Die Verbreitung dieser Regierungsform in der Welt ist ziemlich groß. Heute gibt es ungefähr dreißig parlamentarische Republiken, und es ist erwähnenswert, dass es zu diesem Thema keine einzige Zahl gibt. Tatsache ist, dass es sehr schwierig ist, einige Länder dem einen oder anderen Typ zuzuordnen. Beispiele für eine parlamentarische Republik sind nachstehend aufgeführt (sie sind in Teilen der Welt verteilt):

  • in Europa - Österreich, Albanien, Griechenland, Bulgarien, Italien, Estland, Irland, Island, Deutschland, Polen, Portugal, Malta, Litauen, Lettland, Serbien, Tschechische Republik, Kroatien, Ungarn, Finnland, Slowenien und der Slowakei;

  • in Asien - Türkei, Israel, Nepal, Singapur, Indien, Bangladesch, Irak;

  • in Afrika - Äthiopien;

  • in Amerika Dominica;

  • in Ozeanien - Vanuatu.

Wie wir sehen, herrschen in der europäischen Region parlamentarische Republiken vor, deren Liste mehr als 30 Länder umfasst. Ein weiteres Merkmal, das sofort ins Auge fällt, ist, dass die meisten der aufgeführten Länder (vor allem, wenn wir über Europa sprechen) zu wirtschaftlich entwickelten erfolgreichen Staaten mit einem hohen Entwicklungsstand der Demokratie gehören.

Image

Wenn wir die Bewertung der Länder der Welt in Bezug auf die Demokratie (der Economist Intelligence Unit) berücksichtigen, können wir sehen, dass von den 25 Staaten, denen der höchste Status der "vollen Demokratie" zuerkannt wurde, 21 Länder parlamentarische Republiken und Monarchien sind. Auch in Bezug auf das Pro-Kopf-BIP sind diese Länder führend im IWF-Ranking. Wir können also mit Sicherheit sagen, dass die effektivste und erfolgreichste Regierungsform (zu diesem Zeitpunkt) genau die parlamentarischen Republiken sind.

Die oben angegebene Liste der Länder kann auch in Form der folgenden Karte dargestellt werden, auf der die parlamentarischen Republiken orange markiert sind:

Image

Die Vor- und Nachteile dieser Regierungsform

Die Hauptvorteile dieses politischen Systems sind:

  • Das parlamentarische System gewährleistet die Einheit der Legislative und der Exekutive der Regierung.

  • Alle Regierungsinitiativen erhalten in der Regel die volle Unterstützung des Parlaments, was den stabilen Betrieb des gesamten Stromnetzes gewährleistet.

  • Mit diesem Managementsystem können Sie das Prinzip der Volksvertretung an der Macht vollständig einhalten.

Die parlamentarischen Republiken haben jedoch ihre eigenen Mängel, die teilweise über die Vorzüge dieses politischen Systems hinausgehen. Zuallererst ist es die Instabilität der Koalitionsgewerkschaften, die häufig zu politischen Krisen führt (anschauliche Beispiele sind die Ukraine oder Italien). Außerdem muss die Koalitionsregierung sehr oft Maßnahmen aufgeben, die für das Land nützlich sind, um an der ideologischen Linie des Koalitionsabkommens festzuhalten.

Ein weiterer wesentlicher Nachteil der parlamentarischen Republiken ist die Gefahr der Machtübernahme im Staat durch die Regierung, wenn das Parlament tatsächlich zu einer gewöhnlichen „Stempelmaschine“ für Gesetze wird.

Als nächstes betrachten wir die Merkmale der politischen Struktur der beliebtesten parlamentarischen Republiken auf dem Planeten: Österreich, Deutschland, Indien und Polen.

Bundesrepublik Österreich

Image

Das österreichische Parlament heißt "Landtag" und die Abgeordneten werden für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Das Zentralparlament des Landes - die Bundesversammlung von Österreich - besteht aus zwei Kammern: dem Nationalrat (183 Abgeordnete) und dem Bundesrat (62 Abgeordnete). Darüber hinaus hat jedes der neun Bundesländer Österreichs einen eigenen Landtag.

In Österreich sind nur etwa 700 Parteien registriert, aber derzeit sind nur fünf von ihnen im österreichischen Parlament vertreten.

Bundesrepublik Deutschland

Image

Der deutsche Bundestag wird ebenfalls für vier Jahre gewählt. Es besteht aus zwei Kammern: dem Bundestag mit 622 Abgeordneten und dem Bundesrat (69 Abgeordnete). Bundesrat-Abgeordnete sind Vertreter aller 16 Länder des Landes. Jedes Bundesland hat 3 bis 6 Vertreter im Landtag (abhängig von der Größe eines bestimmten Landes).

Der Bundestag wählt die Bundeskanzlerin, die die Exekutive leitet und in der Tat die Hauptperson des Landes ist. Diese Position in Deutschland hat seit 2005 Angela Merkel inne, die erste Frau, die Bundeskanzlerin in der Geschichte des Landes ist.

Republik Polen

Image

Das polnische Parlament heißt Sejm, es ist auch Zweikammer. Das polnische Parlament besteht aus zwei Teilen: Es ist eigentlich der Sejm, der aus 460 Abgeordneten besteht, sowie der Senat, der aus 100 Abgeordneten besteht. Der Landtag wird nach dem proportionalen System nach der Methode von D'Ondt gewählt. Gleichzeitig können nur diejenigen Kandidaten, die mindestens 5% der Stimmen bei der nationalen Abstimmung erhalten haben, einen stellvertretenden Sitz im Sejm erhalten (die Ausnahme wird nur von Vertretern von Parteien ethnischer Minderheiten gemacht).

Republik Indien

Indien ist auch eine parlamentarische Republik, in der das Parlament und die von ihm gebildete Regierung alle Macht haben. Dem indischen Parlament gehören die Volkskammer und der Ständerat an, ein Gremium, das die Interessen einzelner Staaten zum Ausdruck bringt.

Image

Die Abgeordneten werden durch allgemeine Volksabstimmung in die Volkskammer (Lok Sabha) gewählt. Die Gesamtzahl der Mitglieder der Volkskammer (gemäß der Verfassung von Indien maximal) beträgt 552 Personen. Die Arbeitszeit einer Einberufung der Kammer beträgt 5 Jahre. Die Lok Sabha kann jedoch vom Präsidenten des Landes vorzeitig aufgelöst werden, und in einigen Situationen sieht das indische Recht auch eine Verlängerung der Arbeit der Kammer um ein Jahr vor. Die Volkskammer von Indien wird von einem Redner geleitet, der nach seiner Wahl in diese Position verpflichtet ist, aus seiner Partei auszutreten.

Der Ständerat (Rajya Sabha) wird durch indirekte Wahlen gebildet und umfasst 245 Abgeordnete. Alle zwei Jahre wird die Zusammensetzung des Rajya Sabha um ein Drittel aktualisiert.