Umgebung

Denkmal für die Kinder von Beslan: Beschreibung, Geschichte und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für die Kinder von Beslan: Beschreibung, Geschichte und interessante Fakten
Denkmal für die Kinder von Beslan: Beschreibung, Geschichte und interessante Fakten
Anonim

Im September 2004, vor 13 Jahren, schauderte die ganze Welt über die schreckliche Tragödie in der Stadt Beslan. Im August hörten viele nicht einmal den Namen dieser Stadt in ihrem Leben und nach dem 3. September war er in aller Munde. Beslan wurde mit Unglück, Tragödie, Trauer verbunden. Niemandem konnte dieses schreckliche Ereignis gleichgültig bleiben. In Erinnerung an die Opfer des Angriffs in vielen Städten der Welt wurden Denkmäler und Gedenkschilder errichtet. Was sind die wichtigsten von ihnen? Wie sehen sie aus und wer ist der Autor der monumentalen Strukturen?

Die Geschichte der Beslan-Tragödie

Am 1. September 2004 eroberten Militante eine weiterführende Schule in der Stadt Beslan. Sie hielten Geiseln in einer abgebauten Bildungseinrichtung, deren Zahl 1.128 Menschen erreichte (Kinder, Eltern, Schullehrer). Am 3. September donnerte eine Reihe von Explosionen in der Schule, das Gebäude stürzte ein und ein Feuer brach aus. Nach der Explosion rannten einige Geiseln aus dem Gebäude, die FSB-Spezialeinheiten beschlossen zu stürmen. Infolge des Angriffs kamen mehr als 330 Menschen ums Leben, darunter 186 Kinder. Mehr als 850 Menschen wurden verletzt, 10 FSB-Spezialeinheiten wurden getötet.

Image

Denkmäler für die Opfer der Tragödie

In Erinnerung an die Opfer der Tragödie wurden sowohl in Russland als auch im Ausland zahlreiche Denkmäler errichtet:

- 2005 wurde in Beslan ein Denkmal für Kinder, Opfer des Terroranschlags - „Der Baum der Trauer“ errichtet;

- 2005 in Beslan - ein Denkmal für Kinder, die Opfer des Angriffs - Khachkar;

- 2005 wurde in Vladikavkaz nach der Skizze von Beslan-Schulkindern ein Denkmal für die toten Kinder errichtet;

- 2005 im Dorf Muranovo - ein Obelisk;

- 2005 in Florenz - „Beslan Boys and Girls Square“;

- 2005 in Castelnovo di Sotto - ein Denkmal für die "Kinder von Beslan";

- 2006 in San Marino - ein Denkmal für die Opfer der Tragödie in Beslan;

- 2007 in St. Petersburg - ein Denkmal für die "Kinder von Beslan";

- 2010 in Wladikawkas - „Denkmal für die Opfer des Terrors“;

- 2010 in Moskau ein Denkmal für die "Kinder von Beslan";

- 2011 wurde in Karatschai-Tscherkessien im Dorf Kosta-Khetagurova ein rot-schwarzer Obelisk eröffnet, der den Opfern des Terroranschlags von Beslan gewidmet ist.

- 2011 in Beslan - das Denkmal "Guter Engel der Welt";

- 2012 wurde in Beslan auf dem Gebiet der ehemaligen Schule ein Gedenkkomplex errichtet.

Denkmäler für die Opfer des Terroranschlags in Beslan

Diejenigen, die bei dem Angriff starben, fanden ewigen Frieden auf dem Beslan-Friedhof, der "Stadt der Engel" genannt wurde. Vor den tragischen Ereignissen hieß es "Kinder", wurde aber seit 2008 offiziell umbenannt. Hier ruhen 226 Menschen, davon 186 unschuldige Kinder. Es gibt noch ein schreckliches Grab - ein brüderliches, in dem nicht identifizierte Körperteile begraben sind. Jeder hat unterschiedliche Geburtsjahre, aber das Todesdatum ist für alle gleich. Überall sind Engelsfiguren.

Auf dem Territorium des Friedhofs befindet sich ein Denkmal "Baum der Trauer", ein Bogen der Anbetung, ein Denkmal für Kommandos, ein Khachkar.

Ein Jahr nach der Tragödie auf dem Beslaner Gedenkfriedhof wurde ein Denkmal für die Opfer des Beslaner Terroranschlags "Tree of Sorrow" enthüllt, dessen Höhe etwa 9 Meter beträgt. Es ist ein Baum, sein Stamm besteht aus vier weiblichen Figuren, die Krone wird von ihren ausgestreckten Händen gebildet, die Engel halten, die Kinder darstellen. Bei der Eröffnung des Denkmals nahmen Verwandte und Eltern der toten Kinder, die Opfer sowie Bewohner von Beslan und anderen Regionen der Republik, der Präsident von Nordossetien Mamsurov Taimuraz, teil. Während der Eröffnung, nachdem die Glocke geläutet hatte, wurden die Namen aller Toten in der Schule aufgelistet, wonach Tauben in den Himmel entlassen wurden, der sehr symbolisch auf einem Bronzebaum saß.

Image

Khachkar ist eine Art armenisches Architekturdenkmal, eine Stele mit einem geschnitzten Kreuz. Das Denkmal wurde zu Ehren aller bei dem Terroranschlag Getöteten errichtet.

Unweit des Denkmals "Baum der Trauer" wurde ein Denkmal für Spezialeinheiten errichtet, die während der Freilassung der Geiseln starben. Es ist ein Helm mit Körperschutz, der auf einem ausgestreckten Militärmantel liegt und ein Kinderbuch und ein Spielzeug abdeckt.

Image

Auf Initiative der Anwohner wurde ein Anbetungskreuz als Zeichen eines denkwürdigen Gebets für unschuldige Kinder, Lehrer und Spezialeinheiten errichtet, die ihre Militärpflicht erfüllen.

Denkmal für gefallene Kinder von Beslan in Moskau

In der Geburtskirche der Heiligen Jungfrau Maria im Zentrum der Hauptstadt wurde 2010 ein Gedenkschild für Kinder angebracht, die während des Terroranschlags in Beslan starben. Der Autor des Denkmals ist der berühmte Bildhauer Zurab Tsereteli. Das Denkmal ist ein 5 Meter hohes Denkmal, das die Seelen von Kindern symbolisiert, die in einer schrecklichen Tragödie gestorben sind und von einem Engel in den Himmel getragen werden. Die Komposition wird durch verstreute Spielzeuge rund um das Denkmal ergänzt: ein Fahrrad, ein Zug, ein Teddybär, Pinocchio.

Image

Die Initiatoren des Baus eines Denkmals für die Kinder von Beslan in Moskau waren die Führung von Nordossetien, die auch von der Moskauer Regierung unterstützt wurde.

Der Präsident von Nordossetien, Vertreter der Staatsduma Russlands, die freigelassenen Schulgeiseln, ihre Eltern und Verwandten nahmen an der Einweihung des Denkmals für die Kinder von Beslan in Soljanka teil. Während der Zeremonie begann es zu regnen als Symbol der Erinnerung und des Kummers für diejenigen, die nicht mehr leben.

Denkmal in St. Petersburg

Das Denkmal wurde 2007 in der Kirche Mariä Himmelfahrt errichtet. Es ist ein heruntergekommener Bogen, unter dem eine Mutter mit einem Baby im Arm hervorkommt. Auf dem Sockel ist eine Inschrift eingraviert: "An die Kinder von Beslan." Der Bogen besteht aus Granit und die Skulptur selbst aus Bronze. Die Gesamthöhe des Denkmals beträgt 5 Meter.

Image

Das Denkmal für die Kinder von Beslan in St. Petersburg wurde auf Initiative und auf Kosten des Ost-West-Vereins errichtet. Autoren: Bildhauer Shuvalov V.M. und Architekt Mednikov V.V.

Denkmal in San Marino

Das Denkmal für die Kinder von Beslan in San Marino ist eine Hommage an die toten unschuldigen Seelen, die unter den rücksichtslosen Militanten gelitten haben. Der italienische Bildhauer Renzo Wendy schuf auf eigene Kosten ein Bronzedenkmal, das 2006 auf einem der Plätze im Zentrum von San Marino errichtet wurde. Tausende Kilometer von der Stadt entfernt, in der sich die Tragödie ereignete, fühlten sich die einfachen Leute in die schreckliche und grenzenlose Trauer der ossetischen Stadt hineinversetzt. Das Denkmal ist eine Skulptur eines halb erschrockenen Kindes, das in einem stillen Schrei erstarrte. Wenn man ihn ansieht, besteht ein akuter Wunsch, alles zu tun, damit solche Grausamkeiten und Herzlosigkeit gegenüber Kindern und kleinen Leben nie wieder vorkommen.

Image

Denkmäler für die gefallenen Spezialeinheiten

In unserem Land respektieren sie die Erinnerung an die Toten und ehren die Namen derer, die bei der Ausübung ihrer offiziellen Pflichten ihr Leben verloren haben, um Geiseln in der Beslan-Schule zu befreien. Zu Ehren der toten FSB-Spezialeinheiten wurden Denkmäler errichtet:

- In Uljanowsk wurde ein Denkmal für Oberstleutnant Rasumowski Dmitri, Held Russlands, der in Beslan starb, enthüllt. Er befahl einer der Angriffsgruppen, tötete persönlich zwei Terroristen, lenkte die Aufmerksamkeit auf sich selbst und wurde von einem militanten Scharfschützen getötet. Initiator der Installation des Denkmals war die Familie des Verstorbenen und seiner Kollegen.

Image

- In Yurovo wurde ein Denkmal für einen Eingeborenen des Dorfes, Major Mikhail Kuznetsov, errichtet. Er evakuierte etwa 20 verwundete Geiseln, wurde tödlich verwundet und starb am selben Tag in einem Krankenhaus.

- In Orsk wurde ein Denkmal für Leutnant Turkin Andrei errichtet, der als Teil einer Angriffsgruppe an der Operation teilnahm. Turkin stürmte in den Speisesaal, in dem die Militanten Geiseln hielten, und bedeckte sich mit einer Granate, die ein Terrorist in eine Menge Kinder geworfen hatte. Er wurde posthum mit dem Titel "Held Russlands" ausgezeichnet.

- In Vasilievka wurde Oleg Loskov ein Denkmal enthüllt, der im Alter von 23 Jahren an der Angriffsoperation in Beslan teilnahm und starb.