Umgebung

Rigaer Seehafen - der größte Hafen der Ostsee

Inhaltsverzeichnis:

Rigaer Seehafen - der größte Hafen der Ostsee
Rigaer Seehafen - der größte Hafen der Ostsee

Video: Größte Häfen der Welt 2024, Juli

Video: Größte Häfen der Welt 2024, Juli
Anonim

Der Seehafen von Riga gilt als einer der drei größten lettischen Häfen an der Ostsee. Der Rest sind Liepaja sowie Ventspils. Es ist als der größte Passagierhafen des Bundesstaates anerkannt.

Wie der Hafen erschien und sich entwickelte

Aufgrund seiner Lage wurde Riga als Handelszentrum auf See angesehen. Ende des 15. Jahrhunderts, als die Zeit für den regelmäßigen Transport über das Meer begann, wurde der Hafen vom Fluss Ridzene nach Daugava verlegt. Und dann wurde vom Zentrum aus der Export von Stoffen, Mineralien, Eisen sowie Fisch durchgeführt. Im 19. Jahrhundert wurde im Westen und Osten ein Pier gebaut. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts begann der Holzexport in großem Umfang durch den Hafen von Riga. Dieser Ort wurde 1965 erbaut. Nach 20 Jahren wurde auf der Insel Kudzinsala eines der größten Terminals der Sowjetunion gebaut.

Image

Heute hat der Hafen in Riga eine Länge von 15 km entlang der Grenzen des Flusses Daugava. Das Gebiet selbst hat eine Fläche einschließlich der Wasserfläche von 6348 ha.

Welche Sehenswürdigkeiten können gefunden werden

Image

Hier gibt es viel Unterhaltung. Es gibt 3 Reservate in der Region, nämlich die kleine Insel Milestibas sowie Kremeri und Vecdaugava. Hier nisten etwa zehn Vogelarten, darunter auch solche, die geschützt sind. Auf der Ostseite des Stegs befindet sich ein Leuchtturm. Der moderne Leuchtturm befindet sich hier seit 1957. Während des Ersten und Zweiten Weltkriegs wurde das Leuchtturmgebäude beschädigt, woraufhin der Wiederaufbau durchgeführt wurde. Auf diesem Gebiet wurde im 16. Jahrhundert der erste Leuchtturm errichtet.

Hier finden Sie auch königliche Steine. Der erste besagt, dass Kaiser Alexander II. 1856 zu Besuch war. Der andere zeigt die Ankunft von Zar Nikolai Alexandrowitsch im Spätsommer 1860. Reisende gehen gerne die Promenade entlang und fotografieren am Meer, damit Erinnerungen an einen schönen Ort entstehen.

Transport von Waren und Passagieren

Dieser Ort ist für den Import notwendig und wird als Transportort für Waren anerkannt. Die Ladung besteht aus Kraftstoff, Mineraldüngern, einer Vielzahl von Behältern und Chemikalien. Waren. Der Frachtumsatz des Ortes stieg stetig an, das Maximum wurde 2014 erreicht, danach begannen die Indikatoren zu sinken. Täglich fährt eine Passagier- und Frachtfähre zwischen Stockholm und Riga (ein Unternehmen aus Estland ist mit diesen Transporten beschäftigt).

Image