die Wirtschaft

Die Weltwirtschaft ist ein globales Wirtschaftssystem

Die Weltwirtschaft ist ein globales Wirtschaftssystem
Die Weltwirtschaft ist ein globales Wirtschaftssystem

Video: Infizierte Globalisierung: Wie das Coronavirus und unsere Weltwirtschaft verändert 2024, Juni

Video: Infizierte Globalisierung: Wie das Coronavirus und unsere Weltwirtschaft verändert 2024, Juni
Anonim

Die Weltwirtschaft ist ein mehrstufiges Wirtschaftssystem globaler Natur, das die nationalen Wirtschaftssysteme der Länder der Welt auf der Grundlage der weltweiten Arbeitsteilung unter Verwendung des internationalen Systems der Wirtschaftsbeziehungen vereint.

Image

Mit anderen Worten, diese Art von Wirtschaft kann als die Gesamtheit einiger landwirtschaftlicher Betriebe sowie als nichtstaatliche Strukturen definiert werden, die durch spezifische Beziehungen auf internationaler Ebene verbunden sind.

Die Weltwirtschaft ist eine Kategorie, die durch die internationale Arbeitsteilung entstanden ist. Dies trug zur Aufteilung der Produktion (Schaffung einer internationalen Spezialisierung) sowie zur Vereinheitlichung derselben Produktion (in Form einer Zusammenarbeit) bei.

Die Weltwirtschaft ist eine Kombination aus vier Ebenen: International, Makro, Mesoskala und Mikro. Die wichtigste ist die Makroebene, die das Funktionieren großer komplexer Wirtschaftssysteme berücksichtigt, die häufig den Volkswirtschaften zugeschrieben werden können. Die Mikroebene untersucht einfache homogene Systeme mit relevanten Akteuren (Haushalten und Unternehmen). Diese Ebene ist ein Strukturelement der Makroebene. Die Komponenten der Mesoskala sind komplexe Systeme, die in den Volkswirtschaften enthalten sind (Wirtschaftsregionen und Industrien dienen getrennt als Beispiel). Die internationale Ebene basiert jedoch auf dem Zusammenspiel der Weltwirtschaft und der einschlägigen internationalen Institutionen.

Image

Die Entwicklung der Weltwirtschaft ist eng mit dem Vorhandensein des Hauptunterscheidungsmerkmals der modernen Welt verbunden. Mit anderen Worten, eine solche Entwicklung besteht in einem Übergang in einen etwas anderen Zustand als in früheren Perioden. Für eine detaillierte Untersuchung dieses Konzepts müssen die charakteristischen Merkmale dieses Übergangs berücksichtigt werden.

Erstens hat die allgemeine Konstruktion des Lebens auf internationaler Ebene gewisse Veränderungen erfahren. So ist die Welt heute von ihrem bipolaren Gegenstück in einen multipolaren Zustand übergegangen. Das Ende des Kalten Krieges und das Ende der Ära der Konfrontation zwischen den beiden wichtigsten politischen Systemen markierten den Beginn des Prozesses der Festlegung völlig unterschiedlicher Werte und Prioritäten, und es wurden neue Zentren des internationalen Lebens geschaffen. Zweitens spiegelte die Weltwirtschaft die Veränderungen wider, die mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion verbunden waren. Dies liegt vor allem daran, dass die Supermacht aufgehört hat zu existieren. An seinen territorialen Grenzen hat sich eine Reihe unabhängiger Staaten gebildet, die bestrebt sind, Vollmitglieder in der Weltgemeinschaft zu werden.

Image

Die Rolle der Weltwirtschaft wird anhand einer Reihe von Faktoren bewertet, von denen die wichtigsten sind:

  • Dynamik und Entwicklungsstand der Volkswirtschaft;

  • den Grad seiner Offenheit und Beteiligung an der Arbeitsteilung auf internationaler Ebene;

  • Entwicklung und Fortschrittlichkeit der Außenwirtschaftsbeziehungen;

  • rechtliche Bedingungen für ausländische Investitionen;

  • multinationale Unternehmen.