Prominente

Maria Kuznetsova: Biografie und Fotos

Inhaltsverzeichnis:

Maria Kuznetsova: Biografie und Fotos
Maria Kuznetsova: Biografie und Fotos

Video: Plus-size model Mila Kuznetsova Biography and lifestyle 2024, Juni

Video: Plus-size model Mila Kuznetsova Biography and lifestyle 2024, Juni
Anonim

Maria Vladimirovna Kuznetsova ist eine Schauspielerin nicht nur im Theater, sondern auch im Kino. Geboren 1950. Wie war das Leben dieser wunderbaren Frau? Dies wird im Artikel besprochen.

Karrierestart

1975 nach Abschluss seines Studiums am Leningrader Staatlichen Institut für Theater, Musik und Kinematographie. Cherkasova, Maria Vladimirovna, arbeitet am A.S. Puschkin Russian State Academic Theatre. Sie wird im Jahr 2000 über ihn sagen: "Ich liebe mein Theater und die Menschen, mit denen ich arbeite." Zunächst spielte ein unerfahrener Absolvent episodische Rollen in Produktionen und Extras. In der folgenden Saison erhielt die junge Künstlerin ihre erste herausragende Rolle in L. Leonovs Stück "Invitation to Life", das ihre gesamte zukünftige Karriere beeinflusste. Kuznetsova hat sich als talentierte dramatische Schauspielerin erwiesen. Ihr Erfolg wurde sowohl von Zuschauern als auch von Kritikern festgestellt.

Image

Verfahren im Theaterbereich

Nach ihrem Auftritt nahm Kusnezowa Maria Wladimirowna an fast dem gesamten Repertoire ihres Theaters teil. Sie spürte auf subtile Weise ihre Heldinnen, konnte sich leicht an die Bilder gewöhnen und verstand sofort die Ideen von Regisseuren und Drehbuchautoren. Die Rollen der jungen Schauspielerin waren unterschiedlich. Sie ähnelten sich weder in der Handlung noch im Charakter, aber gleichzeitig beeindruckte ihre Leistung das Publikum mit ihrer Originalität und Originalität.

Unter den herausragenden szenischen Bildern des Künstlers kann man Militsa (das Stück „Melodie für den Pfau“ von 1978), Chrysotemida (das Stück „Meine Liebe ist Electra“ von 1979) und Matryona („Die Ehe von Balzaminov“ von 1987) unterscheiden. Die Produktion von Lysistrata, die 1989 erstmals auf der Bühne präsentiert wurde, eröffnete eine neue Rolle in Kusnezowa. Seitdem wurde die Schauspielerin zu den Rollen eines Comedy-Plans eingeladen, zum Beispiel der amüsanten Baba Yaga (in der "Tale of Love" von 1990) und der Comedic Cook (in der "Tale of Tsar Saltan" von 1999).

Für ihr unübertroffenes Talent und ihre außergewöhnliche Professionalität war es Maria Kuznetsova, die als einzige Schauspielerin gleichzeitig zwei Rollen im modernen deutschen Repertoire spielen durfte (die Stücke „Zarnitsa“ und „Feuergesicht“). Moskau, St. Petersburg und andere Städte unseres Landes waren von der Arbeit von Maria Wladimirowna begeistert. Bis heute ist sie eine gefragte Schauspielerin.

Unter den aktuellen Theaterwerken von Kuznetsova sollte man Folgendes beachten: "Drei Schwestern" von 2001 (die Rolle von Olga), Bäume sterben im Stehen "2001 (die Rolle von Elena), " Vanity Fair "2002 (die Rolle von Frau Crowley), " The Living Corpse " 2006 (die Rolle von Anna Pawlowna), „Ehe“ von 2008 (die Rolle der Matchmakerin Fekla Iwanowna). Die Heldinnen der Schauspielerin sind unähnlich und vielfältig, und das Spiel ist natürlich und charmant.

Derzeit ist Maria Vladimirovna mit Auftritten wie „Onkel Wanja“ (alte Nanny Marina Timofeevna), „Dritte Wahl“ (Anna Pawlowna), „Verbrechen und Bestrafung“ (Mutter von Raskolnikov) beschäftigt. 2015 wurde Kuznetsova mit der Rolle in der Theaterproduktion von Requiem betraut, die zu Beginn des Literaturjahres in St. Petersburg auf Landesebene präsentiert wurde.

Während ihrer aktiven Bühnenkarriere spielte die Schauspielerin Maria Vladimirovna Kuznetsova in 70 Performances und Produktionen. Die größte Popularität brachte ihr jedoch die Teilnahme am Filmen.

Image

Filmarbeiten

Auf blauen Bildschirmen erschien Kuznetsova erstmals 1976 im Film „If I Love“. Dann gab es eine kurze Pause, in der die Schauspielerin all ihre Kraft und Talente auf die Bühne brachte. 1988 spielte sie in der Folge "Farewell, Zampa Zvoskvoretskaya …" und 1998 wurde sie mehrmals eingeladen, in dem legendären mehrteiligen Film "Streets of Broken Lights" zu drehen, in dem sie in der ersten Staffel verschiedene Charaktere spielte.

Maria Vladimirovna Kuznetsova wurde nach der Veröffentlichung der Filme „Taurus“ (2000) und „Russian Ark“ (2003) für die Hauptrollen weithin bekannt. In dem Drama „Stier“ war ihre Heldin die treue Nadezhda Krupskaya und im historischen Detektivfilm „Russische Arche“ die große Kaiserin Katharina selbst. Nach diesen Gemälden wurde über die Schauspielerin nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland gesprochen.

2005 war für den Filmkünstler ein sehr fruchtbares und produktives Jahr. Maria Kuznetsova spielte kleine Rollen in den Filmen „Der Kopf des Klassikers“, „Italienisch“, „Favorit“, „Raum als Vorahnung“ und die Hauptrollen in den Miniserien „Fall von Kukotsky“ (Melodram) und „Kühlschrank und andere“ (Komödie). Die Bilder, in denen die Schauspielerin die Hauptrolle spielte, ähneln weder der Handlung noch dem Genre, und die Heldinnen unterscheiden sich in Charakter und Verhalten, was wiederum die Vielseitigkeit des Talents für die Reinkarnation von Maria Wladimirowna zeigt.

Ihre neueren Arbeiten in der russischen Kinematographie sind "Double Loss" (2009), "Live First" (2009), "Last Meeting" (2010), "Liteiny" (2011), "Furtseva" (2011), "Khmurov". (2012), „The Seventh Fleece“ (2014), „Letters on Glass“ (2015) … Obwohl dies Nebenrollen sind, beeindruckt das Talent der Schauspielerin durch ihre Realität und Originalität. Die Schauspielerin arbeitet mit hoher Qualität, Talent und unglaublichem Engagement.

Jetzt dreht Maria Kuznetsova, deren Foto dem Leser in dem Artikel zur Kenntnis gebracht wird, gerade in dem neuen 16-teiligen Film „Father's Coast“, in dem die Handlung auf den komplexen Beziehungen einer großen Familie inmitten der schrecklichen Kämpfe des Zweiten Weltkriegs basiert.

Image

Beherrschung des Überspielens

Trotz ihrer Beschäftigung im Theater und Kino gelingt es Maria Wladimirowna, sich an der Synchronisation von Filmen zu beteiligen. Seit 2002 spricht die Heldin in einer Reihe von James-Bond-Filmen sowie in Grace von Avatar mit ihrer Stimme. Kuznetsovas andere Werke auf dem Gebiet des Synchronisierens sind "Brides 'War", "Minority Opinion" usw.

Image

Auszeichnungen von Maria Kuznetsova

Für ihre Verdienste um Theater und Kino wurde Maria Vladimirovna Kuznetsova zur Ehrenkünstlerin Russlands (2005) ernannt. Sie erhielt auch verschiedene andere Preise und Auszeichnungen, wie "Nika", "Steinadler", "Sternbild", "Fenster nach Europa" und viele andere.

Image