Die Natur

Die maximale Höhe der Mammutbäume ist immergrün. Der Baum ist ein Riese

Inhaltsverzeichnis:

Die maximale Höhe der Mammutbäume ist immergrün. Der Baum ist ein Riese
Die maximale Höhe der Mammutbäume ist immergrün. Der Baum ist ein Riese
Anonim

Die Flora unseres Planeten ist erstaunlich und vielfältig. Eine der interessantesten ist eine separate Baumgattung, die nur aus einer Art besteht und durch einen immergrünen Mammutbaum dargestellt wird.

Image

Es gibt mehrere weitere Namen für diese Pflanze - rote Mammutbäume und immergrüne Taxien. Diese Vertreter der Familie Taxodiev sind nicht nur unter Nadelbäumen, sondern auch im gesamten Pflanzenreich der Erde absolute Größenführer. Die maximale Höhe des Mammutbaums ist immergrün. Welche Kraft, welche Kraft! Lassen Sie uns über diesen Riesen sprechen, der aus alten Zeiten erhalten wurde.

Sequoia: Riesenbaum

Sequoia ist eine von drei Baumarten, die unter dem Beinamen „Mahagoni“ bekannt sind. Dies ist ein immergrüner Nadelbaum, dessen Lebensdauer nach verschiedenen Quellen 3.000 Jahre erreicht, dessen Höhe bis zu 115 beträgt und dessen Durchmesser 5 bis 6 Meter oder mehr beträgt. Der Name "Sequoia" soll der Pflanze zu Ehren des Anführers des indianischen Stammes Cherokee - Sequoia gegeben worden sein, aber es ist möglich, dass dies nur eine schöne Legende ist.

Die maximale Höhe der Mammutbäume ist immergrün

Image

Diese Bäume sind echte Riesen. Die Höhe, bis zu der sie sich erstrecken, ist erstaunlich und es ist für Menschen, die sie noch nie gesehen haben, schwierig, sich eine Pflanze vorzustellen, die das Dach eines 46-stöckigen Gebäudes erreicht. Dies ist wirklich ein einzigartiger Baum, denn selbst mittelgroße Exemplare in der Masse überschreiten die 60-Meter-Marke. Viele Nadelbäume dieser Art können ein Wachstum von 90 Metern erreichen, und es gibt Rekordhalter. Die maximale Höhe des immergrünen Mammutbaums, der "Vater der Wälder" genannt wird und leider bis heute nicht erhalten ist, betrug 135 Meter. Der moderne Anführer ist Sequoia Hyperion, der eine Höhe von 115, 6 Metern erreichte. Nicht weniger beeindruckend ist der Durchmesser der Basis von "Hyperion" - fast 5 Meter. Das ungefähre Alter des Riesen beträgt etwa 800 Jahre.

Die Leitung dieser Anlage wurde 2006 von amerikanischen Wissenschaftlern gegründet. Sie sagten, wenn die Spitze des Baumes nicht durch Vögel beschädigt worden wäre, hätte die maximale Höhe des immergrünen Mammutbaums in Metern 115, 8 m betragen. Es gibt einen Riesen im kalifornischen Redwood National Park, Kalifornien, und jeder kann ihn bewundern. In der Geschichte der Menschheit wird auch der größte Stammdurchmesser verzeichnet - 7 m sowie ein beachtliches Alter von bis zu 3, 5 Tausend Jahren.

Funktionen anzeigen

Mammutbaum ist also ein immergrüner einhäusiger Nadelbaum mit einer konischen Krone. Äste neigen dazu, horizontal oder leicht abfallend zu wachsen. Die Rinde, die eine Dicke von 30 cm erreicht, hat eine in tiefe Furchen zerlegte Faser, eine relativ weiche Struktur und einen Terrakotta-Farbton, der sich nach einiger Zeit nach ihrer Entfernung verdunkelt. Es ist diese Eigenschaft der Rinde, die der Art den Namen gab - "Mahagoni".

Image

Unter allen Taxodium-Mammutbäumen hat es das wertvollste Holz mit einem rosaroten Kern und cremefarbenem oder weißem Splintholz, d. H. Schichten zwischen Kern und Kambium. Überraschenderweise kann die Qualität des Holzes in einem Stamm variieren. Die maximale Höhe des immergrünen Mammutbaums von mehr als 110 Metern als Visitenkarte der Art zeigt die Einzigartigkeit dieser Pflanze. Ein Baum kann deutlich mehr als 1000 Kubikmeter Holz produzieren.

Die schmale Krone des Baumes, geschmückt mit Zapfen, beginnt über dem dritten Teil des Stammes zu wachsen. Das Wurzelsystem besteht aus stark beabstandeten Seitenwurzeln, die flach in den Boden hineinragen.

Sequoia ist nicht nur ein Riese, sondern auch eine Langleber - eine der am längsten lebenden Pflanzen der Erde. Ihr Alter beträgt mehr als 2000 Jahre. Junge Mammutbäume erreichen ihre Reife zwischen 400 und 500 Jahren.

Sequoia-Reproduktion

Es gibt viele erstaunliche Ereignisse in der Natur. So wächst der Mammutbaum, der große Gulliver des Pflanzenreichs, aus einem winzigen Samen, dessen Länge einen halben Zentimeter nicht überschreitet. Sequoia vermehrt sich durch Samen, die in kleinen ovalen Zapfen gesammelt werden, und kann reichlich Wachstum erzeugen. Zapfen einer Pflanze mit einer Größe von 15 bis 30 mm reifen im Spätherbst und enthalten 3-7 Samen, die beim Trocknen der Früchte herausfallen.

Ein Merkmal der Art ist das Fehlen von Unterschieden in Wachstumsraten und Langlebigkeit zwischen Sämlingen, die aus Samen gezogen wurden, und jungen Trieben, die spontan auftreten. Die maximale Höhe des immergrünen Mammutbaums ändert sich je nach Keimungsmethode nicht.

Wo wachsen Riesenbäume?

Es war einmal, am Ende der Kreidezeit, als diese immergrünen Pflanzen auf der Nordhalbkugel verteilt waren. Dann wurde niemand von der maximalen Höhe des immergrünen Mammutbaums beeindruckt.

Image

Heute sind die Überreste der Reliktwälder, in denen sie wachsen, auf engstem Raum im Westen Nordamerikas erhalten geblieben: auf einem schmalen Streifen der Pazifikküste, der sich vom Monterey County im Norden Kaliforniens bis zum Cretco River im Süden Oregons erstreckt. Dieser Streifen dauert etwas mehr als 700 km und liegt auf einer Höhe von 600 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel. Ein feuchtes Klima erfordert Mammutbäume, daher kann es sich nicht weiter als 30-40 km von der Küste ausbreiten und bleibt immer in der Einflusszone der Seeluft, die das dringend benötigte Wasser zur Pflanze transportiert.

Zum ersten Mal entstand 1769 das Konzept der „Mammutbaumwälder“, als sie an der Pazifikküste entdeckt wurden. Dann wurde die Pflanze aufgrund der Farbe des Holzes „Mahagoni“ genannt, was bis heute erhalten geblieben ist. Im Jahr 1847, dem österreichischen Biologen Stefan Endlicher, wurden diese Pflanzen in einer separaten Art isoliert, deren charakteristisches Merkmal die maximale Höhe der immergrünen Redwoods in Metern von mehr als 100-110 war.