die Kultur

Die besten Theater in Russland: Liste

Inhaltsverzeichnis:

Die besten Theater in Russland: Liste
Die besten Theater in Russland: Liste

Video: The Bolshoi Ballet's 11 Prima Ballerinas 2017 2024, Juni

Video: The Bolshoi Ballet's 11 Prima Ballerinas 2017 2024, Juni
Anonim

Die Liste der russischen Theater ist nützlich für alle, die mehr über das kulturelle Leben ihres Landes erfahren möchten. In der russischen Kultur hat die Theaterkunst einen hohen Stellenwert, so dass starke Truppen und Regisseure sowohl in den Hauptstädten als auch in den Provinzen anzutreffen sind. Welche Theater zuerst besucht werden sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Mariinsky Theater

Image

Die Liste der Theater in Russland, die Sie unbedingt besuchen müssen, wird in den meisten Bewertungen im Mariinsky-Theater geöffnet. Dies ist das erste Musiktheater in Russland, das den Grundstein für eine ganze Ära russischer Kunst legte.

Die Mariinka ist ausnahmslos in der Liste der Opern- und Balletttheater in Russland und der Welt enthalten, in denen die bekanntesten Premieren stattfinden. Historisch gesehen wurde die Truppe im 18. Jahrhundert gegründet, aber vor der Revolution funktionierte sie unter der Schirmherrschaft der Direktion der kaiserlichen Theater. Bis 1886 wurde das Gebäude des Bolschoi-Theaters hauptsächlich für Opern- und Ballettproduktionen genutzt. Das heutige Gebäude wurde 1860 vom Architekten Albert Kavos auf dem Theaterplatz von St. Petersburg erbaut. Das Theater erhielt seinen Namen zu Ehren von Kaiserin Maria Alexandrowna, Ehefrau von Alexander II. Und Mutter von Alexander III.

Der moderne Mariinsky-Theaterkomplex umfasst neben dem Hauptgebäude am Theaterplatz eine weitere Bühne am Kryukov-Kanal sowie eine Zweigstelle in Wladikawkas und Wladiwostok.

In den letzten 30 Jahren wurde das Theater von Valery Gergiev geleitet, der auch Regisseur und künstlerischer Leiter ist.

In der Liste der Opern- und Balletttheater in Russland, in denen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Eintrittskarte erforderlich ist, ist die Mariinka kein Zufall. Das Repertoire der letzten Jahre umfasste so hochkarätige Produktionen wie die Oper Attila von Giuseppe Verdi, Aleko von Sergey Rachmaninov, The Barber of Seville von Joakkino Rossini, die Ballette Anna Karenina von Rodion Shchedrin, Petrushka von Igor Strawinsky und Iolant von Pyotr Tchaikovsky.

Grand Theatre

Image

Das Staatliche Akademische Bolschoi-Theater Russlands gilt als eines der größten des Landes. Er steht immer an erster Stelle in der Liste der berühmten Theater in Russland.

Es stammt aus dem Jahr 1776, als der Provinzstaatsanwalt Petr Urusov von Katharina II. Die Erlaubnis erhielt, Theateraufführungen aufzunehmen. Der Prinz begann mit dem Bau des Gebäudes am rechten Ufer der Neglinka. Das Gebäude brannte jedoch während der Bauphase ab. Das Projekt wurde vom Engländer Meddoks durchgeführt, unter dessen Leitung das damals als Bolschoi Petrowski bekannte Theater errichtet wurde.

Während des Vaterländischen Krieges von 1812 wurde das Theatergebäude vollständig zerstört, ein neues wurde nach dem Entwurf von Osip Bove bis 1824 gebaut. Im Laufe seiner Geschichte fanden hier die wichtigsten Premieren statt, die die Entwicklung der heimischen Theaterkunst bestimmten. Deshalb steht er auf der Liste der besten Theater Russlands.

Programmproduktionen - die Oper Boris Godunov von Modest Mussorgsky im Jahr 1888, die Pskov-Frau von Nikolai Rimsky-Korsakov im Jahr 1901 mit Chaliapin als Ivan the Terrible, Lady Macbeth von Mtsensk von Dmitry Shostakovich im Jahr 1935, die Oper The Tale of a Real Man Sergei Prokofiev 1960, das Ballett Spartak von Aram Khachaturian 1968, die Oper Katerina Izmailova von Dmitry Shostakovich 2016.

Jetzt wird das Theater von Vladimir Urin, künstlerischer Leiter der Oper Makvala Kasrashvili, Ballett - Mahar Vaziev, geleitet.

Das Bolschoi-Theater nimmt einen besonderen Platz in der Liste der russischen Theater ein. Es wird angenommen, dass jeder Einwohner des Landes es mindestens einmal im Leben besuchen sollte.

Heutzutage behält das Bolschoi-Theater klassische Produktionen bei und experimentiert gleichzeitig ständig. Zum Beispiel inszenieren sie Ballette nach den Werken von Dmitri Schostakowitsch „Bolt“ und „Light Stream“.

Berühmte Regisseure fühlen sich ständig von der Produktion von Opern angezogen, die es geschafft haben, mit dramatischen oder Filmproduktionen berühmt zu werden. Hier können wir die Erfahrung der Zusammenarbeit mit Temur Chkheidze, Alexander Sokurov und Eymuntas Nyukrosyus festhalten.

Wenn sie im Bolschoi-Theater mit Opernpartituren arbeiten, neigen sie dazu, sie von späteren Noten zu befreien und zu den klassischen Ausgaben des Autors zurückzukehren. Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Experimente zum Erfolg führen. Zum Beispiel endete 2005 die Premiere von Leonid Desyatnikovs Oper "Children of Rosenthal" in einem Skandal. Darüber hinaus war dies größtenteils allein auf den zweideutigen Ruf des Autors des Librettos, des Prosaschreibers Vladimir Sorokin, zurückzuführen.

Wachtangow-Theater

Image

In der Liste der Theater in Russland muss das Staatliche Akademische Theater von Wachtangow erwähnt werden. Es wurde 1921 in Moskau am Arbat gegründet.

Das Theater erhielt den Namen des russischen und sowjetischen Schauspielers und Regisseurs Jewgeni Wachtangow, der die erste Produktion auf seine Bühne brachte - die Aufführung von Maurice Meterlinks „Das Wunder des heiligen Antonius“. 1921 besuchte das Publikum die Geburt des Dritten Ateliers des Moskauer Kunsttheaters, das später seinen heutigen Namen erhielt.

Vakhtangov starb im Frühjahr 1922 im Alter von 39 Jahren an Magenkrebs. 1926 wurde das Theater zu seinen Ehren benannt. Er nimmt eine Sonderstellung in der Liste der Theater in Russland ein. Dutzende berühmter zukünftiger Theater- und Filmschauspieler kamen aus diesen Wänden. Boris Babochkin, Vladimir Vdovichenkov, Vasily Lanovoi, Vasily Livanov, Sergey Makovetsky, Viktor Sukhorukov, Vladimir Etush und Yuri Yakovlev machten ihre ersten Schritte auf der Bühne des Vakhtangov Theaters. Die Liste der russischen Theater- und Filmschauspielerinnen, die auf der Bühne des Vakhtangov-Theaters auftraten, kann ebenfalls zusammengestellt werden. Dies ist Maria Aronova, Anastasia Vertinskaya, Nina Ruslanova.

Das berühmteste Stück seiner Geschichte wurde von Evgeny Vakhtangov inszeniert. Es war das Stück "Prinzessin Turandot" nach dem gleichnamigen italienischen Märchen Carlo Gozzi. Im Laufe der Zeit wurde er zum Markenzeichen des Theaters.

Moskauer Kunsttheater

Image

Die Liste der berühmten Theater in Russland wird immer als Moskauer Kunsttheater bezeichnet, das 1898 von den Regisseuren Vladimir Nemirovich-Danchenko und Konstantin Stanislavsky gegründet wurde. Lange Zeit trug er den Namen Maxim Gorki und teilte sich 1987 in zwei Theater auf. Eines davon ist das nach Gorki benannte Moskauer Kunsttheater, das zweite das nach Tschechow benannte Moskauer Kunsttheater.

Nach einer Zeit der kreativen Krise wurde das Theater 1970 ins Leben gerufen, als es von Oleg Efremov geleitet wurde. Es gelang ihm, Premierenproduktionen neues Leben einzuhauchen und Innocent Smoktunovsky, Evgeny Evstigneev und Andrei Popov einzuladen.

Zwar bildeten sich unter der Führung von Efremov zwei gegensätzliche Gruppen im Theater. Experten stellten fest, dass das Personal stark gewachsen ist, vorübergehende Auftritte zu sehen waren und es einfach nicht möglich war, allen Künstlern Rollen zuzuweisen. Infolgedessen gründete die von Efremov angeführte Truppe das Tschechow-Moskauer Kunsttheater, und die Anhänger von Tatjana Doronina behielten ihren historischen Namen - das Gorki-Moskauer Kunsttheater.

Heute befindet sich das Tschechow-Moskauer Kunsttheater in der Kamergersky-Gasse, es wird von Sergey Zhenovach geleitet, und das Gorki-Moskauer Kunsttheater wird von Doronina geleitet.

Maly Theater

Ein wichtiger Platz in der Liste der Theater des 19. Jahrhunderts in Russland ist das Staatliche Akademische Maly-Theater. Es ist eines der ältesten im Land und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der nationalen Kultur. Er erschien 1824 in der Theaterpassage von Moskau. Es gilt als eines der ältesten des Landes.

Jetzt wird er vom Volkskünstler der UdSSR Yuri Solomin geführt, der diesen Posten seit 1988 innehat. Es ist erwähnenswert, dass die moderne Generation von Regisseuren und Künstlern auf die reiche Erfahrung ihrer Vorgänger und die Traditionen des Theaters angewiesen ist. Grundlage des Repertoires sind bis heute Ostrovskys Stücke, die im 19. Jahrhundert sehr beliebt waren.

Es ist interessant, dass zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Produktion von Tschechows Werken auf der Bühne des Maly-Theaters nicht funktioniert hat, sondern nur lustiges Varieté, aber jetzt hat sich die Situation radikal geändert. Ein wichtiger Platz auf dem Plakat ist "Onkel Wanja", "Kirschgarten", "Möwe". Seine besondere Visitenkarte ist die historische Trilogie von Alexei Konstantinovich Tolstoi, die die Stücke Zar Boris, Zar Iwan der Schreckliche und Zar Fjodor Iwanowitsch enthält. Der Komponist Sviridov komponierte speziell Musik für das Maly-Theater, die in diesen Aufführungen klingt.

Unter ausländischen Klassikern sieht man meistens auf der Bühne die Werke von Strindberg, Schiller, Scribe. In der Liste der russischen Theater bleibt das Maly-Theater ein Favorit unter vielen Bewunderern dieser Kunst.

Jekaterinburg Oper und Balletttheater

Image

Wie bereits erwähnt, sind Provinztheater oft der Hauptstadt in keiner Weise unterlegen. Ein klassisches Beispiel ist das Jekaterinburger Opern- und Balletttheater, das in der Liste der Balletttheater in Russland enthalten ist, in denen Sie die bedeutendsten Produktionen finden.

Das Theater wurde 1912 in einem vom Ingenieur Semenov entworfenen Gebäude gegründet. Mitte der 1920er Jahre erregte das Theater mit den Produktionen des Regisseurs Alexander Ulukhanov Aufmerksamkeit. Dies sind die Oper Wind und The Tale of Tsar Saltan. Dann erschienen hauptsächlich Werke sowjetischer Autoren im Repertoire.

Erwähnenswert sind die Ballette „Rote Mohnblume“, „Bakhchisarai-Brunnen“, „Doktor Aibolit“, „Junge Dame und der Hooligan“, „Linkshänder“, „Kleines Buckelpferd“, „Diener zweier Meister“.

Dank Eagle Riot, Decembrists, Emelyan Pugachev und dem Propheten nimmt er einen besonderen Platz in der Liste der Opernhäuser in Russland ein.

Kindermusiktheater benannt nach N. I. Sats

Eines der ersten in der Liste der Musiktheater in Russland ist das Kindermusiktheater, das nach der ersten Frau der Welt benannt ist - der Opernregisseurin Natalia Sats.

Das Theater betrachtet sein Geburtsdatum als den 21. November 1965, als die Uraufführung der Oper Morozko von Michail Krasev stattfand. Das Theater hatte zunächst keine eigene Bühne, zog dann aber in das Gebäude des ehemaligen slawischen Basarhotels. 1979 hatte er seine eigenen Räumlichkeiten in der Vernadsky Avenue. Er wurde von der Figur des Blauen Vogels gekrönt, die zum Symbol des Theaters wurde.

Das Repertoire umfasst dramatische Produktionen, Ballette und Opern. Zum Beispiel Aschenputtel, Katzenhaus, Herr der Fliegen, Prinz und der Bettler, Cipollino, Der Nussknacker, Die Schneekönigin und Sohn des Regiments. Jetzt ist der Direktor des Theaters Georgy Isahakyan.

Bolschoi Puppentheater

In der Liste der russischen Puppentheater ist das Bolschoi-Puppentheater in St. Petersburg eines der bemerkenswertesten. Er begann 1931 auf der Grundlage des Hauses der kommunistischen Elternschaft zu arbeiten. Die Uraufführung war das Stück "Incubator". Alles begann mit drei Schauspielern, einem Musiker und einem Künstler.

Während der Belagerung von Leningrad trat das Theater in Fabrikhallen, in Krankenhäusern, in Militäreinheiten und an Rufpunkten auf. 1941 arrangierten die Künstler einen Weihnachtsbaum für die in der belagerten Stadt zurückgelassenen Kinder. Im Februar 1942 wurde er nach Nowosibirsk evakuiert.

Seit April 2006 wird das Theater vom Hauptregisseur Ruslan Kudashov geleitet. Unter den berühmten Schauspielern Valery Kiselev, Vladimir Kukushkin, Ilya Alperovich.

Lenkom

Image

Das berühmte städtische Dramatheater Lenkom wurde 1927 als Theater der arbeitenden Jugend gegründet. 1937 wurde er mit dem Theaterstudio von Ruben Simonov kombiniert.

Von 1938 bis 1951 wurde das Theater von Ivan Bersenev geleitet, und nach seinem 12-jährigen Tod konnten sie in Lenkom keinen ständigen Leiter finden. Die Zahl der regulären Zuschauer nahm in dieser Zeit erheblich ab. 1963 wurde Anatoly Efros der Hauptregisseur, der eine Galaxie berühmter Schauspieler anführte - Michail Derschavin, Alexander Shirvindt, Alexander Zbruev, Lev Durov, Valentin Gaft und Olga Yakovlev.

Die Aufführungen von Efros "104 Seiten über die Liebe", "Am Hochzeitstag", "Mein armer Marat", "Moliere", "Filmen" brachten das Publikum in den Saal zurück. Seine Arbeit wurde jedoch von der Parteiführung nicht gewürdigt, die Efros drei Jahre später wegen falscher Bildung des Repertoires suspendierte.

Seit 1973 wird das Theater von Mark Zakharov geleitet. Seine erste große Produktion war "Til Uhlenshpigel", in der Nikolai Karachentsev, Inna Churikova lebhafte Rollen spielte. Laute Premieren in Lenkoms Repertoire waren Produktionen von "Der Stern und der Tod von Joaquin Murieta", "Juno und Avos".

2016 fanden auf der Lenkom-Bühne mehrere Premieren gleichzeitig statt, die vom gesamten Theater in Moskau diskutiert wurden. Nach der Geschichte von Antoine de Saint-Exupery, "Der kleine Prinz", wurde das Stück "Die seltsamen Menschen sind diese Erwachsenen" inszeniert, das Publikum konnte auch "Telluria" und "Tag des Oprichnik" sehen, basierend auf den Werken von Vladimir Sorokin, "Walpurgisnacht" von Gustav Meyrink.

Im Jahr 2017 wurde Lenkoms berühmtes Stück "Juno and Avos" anderthalbtausend Mal gespielt.