die Kultur

Die Kultur der neuen Zeit: Probleme der Periodisierung, Eigenschaften, Besonderheiten

Die Kultur der neuen Zeit: Probleme der Periodisierung, Eigenschaften, Besonderheiten
Die Kultur der neuen Zeit: Probleme der Periodisierung, Eigenschaften, Besonderheiten

Video: Formen des Vergessens 2024, Juni

Video: Formen des Vergessens 2024, Juni
Anonim

Die menschliche Kultur ist vielleicht mit dem grenzenlosen grauen Ozean vergleichbar. In seinen Tiefen lauern unzählige Schätze des Denkens, einzigartige Meisterwerke der Musik und Malerei, Architektur und Kinematographie, Errungenschaften der Wissenschaft und Technologie, große geografische Entdeckungen und vieles mehr, die unser geistiges Erscheinungsbild heute bestimmt haben. Die Menschheit hat zu Lebzeiten viele Zivilisationen gekannt, die das Schicksal ihrer Nachkommen maßgeblich geprägt oder spurlos in Vergessenheit geraten sind. Jedes Mal stellte es seine Helden, seine spirituellen Führer vor und besaß seine eigenen einzigartigen Eigenschaften.

Das düstere Mittelalter wird durch eine interessante Ära ersetzt, die gemeinhin als Neue Zeit bezeichnet wird. Und die Kultur der neuen Zeit ist zu einem entscheidenden Moment in der Geschichte unserer Vorfahren geworden und hat in vielerlei Hinsicht die moderne Ausrichtung der Ereignisse vorgegeben.

Periodisierungsprobleme

Image

Das Konzept der „neuen Zeit“ ist eher willkürlich und vage. Schließlich beinhaltet es nicht nur einen bestimmten Zeitrahmen, sondern auch eine grundlegend neue Ebene des Denkens, eine neue Sicht auf die Welt, die Erweiterung des kulturellen, intellektuellen Raums. Die Kultur der Neuzeit basiert auf den Idealen der Humanisten der Renaissance. Sie gehören zur Idee, die Menschheitsgeschichte in alte, mittlere und neue Perioden zu unterteilen. Als Ausgangspunkt für die Periodisierung wurde das Prinzip der Innovation im kulturellen Bereich und nicht nur im sozioökonomischen Bereich herangezogen. Dieser Ansatz wurde ganz einfach erklärt: Nach dem Amoklauf der Inquisition wurde die Verfolgung der Wissenschaft, die Dominanz der Kirche in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens, die Renaissance mit ihren fortschrittlichen Ansichten und den ersten Sprossen der Demokratie, das Ideal eines harmonischen Menschen, ein Aufschwung des wissenschaftlichen und technologischen Denkens, die Entdeckung und Entwicklung neuer Länder von den Gebildeten wahrgenommen Menschen mögen einen Hauch frischer lebensspendender Luft. Und die Kultur der neuen Zeit stimmt voll und ganz mit einer solchen Ideologie überein. Aber weit entfernt von allen Ländern, die zu dieser Zeit existierten, befanden sich nicht alle Völker gleichermaßen zivilisiert auf dem gleichen Niveau der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung. Und in Westeuropa selbst, zusammen mit der Bestätigung des Humanismus und der Aufklärung, der Reformation, wurde sie manchmal jahrzehntelang durch die Feuer der Inquisition, die Demonstrationsgerichte der Hexen usw. in die Vergangenheit zurückgeworfen. Die Leibeigenschaft blühte in Russland. Die Kathedrale Notre Dame in Frankreich sowie der unsterbliche Roman von Hugo wurden zu einer der bezeichnendsten Figuren dieser Zeit, die einerseits die hohen Errungenschaften, den Flug des kreativen Denkens und Geistes eines Menschen und andererseits seine Angst vor dem Unverständlichen, Unbekannten und Unbekannten widerspiegelten sklavische Züge der Seele. Die Ära der neuen Ära bewies jedoch, dass Europa mit seinem Beginn nicht nur zum politischen, sondern auch zum spirituellen Zentrum der Welt wurde und seinen intellektuellen, politischen und technischen Einfluss auf andere Länder und Völker ausdehnte. Die europäische Zivilisation wird zu dieser Zeit die am weitesten entwickelte und stärkste.

Image

In wissenschaftlichen Kreisen besteht kein Konsens zum Thema Periodisierung.

  • Einige Historiker schlagen vor, die englische Revolution des Jahres 1640 als Beginn der Ära zu akzeptieren, als das Volk und die Bourgeoisie unter der Führung von Cromwell nicht nur in die Macht, sondern auch in das Leben des Monarchen eingriffen, indem sie König Karl Stuart hinrichteten.

  • Anderen zufolge stimmen Ära und Kultur der neuen Zeit eher mit einem Bezugspunkt wie der Reformation von 1517 und den Aktivitäten Luthers überein.

  • Dritte Gruppe von Wissenschaftlern als dominierender Name das Datum der Entdeckung Amerikas, eroberten die Osmanen die Hauptstadt von Byzanz, Konstantinopel, die Französische Revolution im Jahre 1789.

  • Westliche Historiker bezeichnen das Ende der neuen Zeit und den Beginn der modernen Geschichte als das Ende des Ersten Weltkriegs, und in der sowjetischen Wissenschaft wurden das siebzehnte Jahr und der bolschewistische Aufstand betrachtet.

Neue Zeit - neue Kultur

Die Größe der New Age-Ära spiegelt sich voll und ganz in seiner künstlerischen Kultur wider. Neben der politischen Umverteilung der Welt, Kriegen und Revolutionen hat die Kunstkultur der neuen Zeit neue Trends aufgenommen, die das europäische Bewusstsein erlangten, indem sie das Leben des afrikanischen Kontinents und Indiens mit seiner besonderen Philosophie, der Entdeckung Amerikas und des Lebens, der Kultur, der Mythologie und der Kunst seiner Ureinwohner genau kannten Völker, enge Kontakte mit dem Osten und der muslimischen Religion.

Image

Kunst in der Neuzeit wird nicht als Unterhaltung, Entspannung von den Werken der Gerechten (geistig und körperlich) wahrgenommen, sondern als die wichtigste Form kreativer Tätigkeit. Eine anstrengende Suche in diesem Bereich hat dazu geführt, dass in der Weltkunst Stile und Trends wie prächtiger Barock mit seiner äußeren Erscheinung und Stilisierung als Antike, strenger Klassizismus mit seiner inhärenten Verherrlichung von Vernunft und Klugheit, Sentimentalismus, Verherrlichung der Überlegenheit des Herzens, Gefühle über Rationalismus, Realismus mit geschaffen wurden Aufmerksamkeit auf die menschliche Seele, ihre Suche und ihr Werfen, Stürze und Starts und schließlich die sogenannten dekadenten Strömungen.

Die Natur der Ära, dynamisch und dramatisch, führte zu dieser Vielfalt von Stilen und Trends, die nicht nur aufeinander folgten, sondern sowohl innerhalb der Grenzen der Arbeit eines Meisters als auch im Rahmen ganzer Kunstschulen koexistierten und sogar kämpften. Die Hauptsache ist, dass im Zentrum von allem ein Mann, eine Person stand. Durch sie, wie durch ein Prisma, wurde das Studium der Zeit durchgeführt und ihre Darstellung in Architektur, Skulptur, Malerei usw. Und alle kulturellen und künstlerischen Trends der Ära spiegelten den Kampf der Menschen für soziale Gerechtigkeit und Spiritualität wider, ihre würdige Existenz in einer freien Gesellschaft.