die Kultur

Wer ist die Ekaterina Babai? Übersetzung dieses Ausdrucks

Inhaltsverzeichnis:

Wer ist die Ekaterina Babai? Übersetzung dieses Ausdrucks
Wer ist die Ekaterina Babai? Übersetzung dieses Ausdrucks

Video: Esther Perel: Untreue überdenken ... ein Vortrag für jeden, der jemals geliebt hat 2024, Juni

Video: Esther Perel: Untreue überdenken ... ein Vortrag für jeden, der jemals geliebt hat 2024, Juni
Anonim

Der Ausdruck "Ekary Babai" in der einen oder anderen Form wurde von allen oder fast allen Menschen gehört. Sehr viele Leute haben darüber nachgedacht, wer dieser Trottel ist und woher dieser Ausdruck kommt. Der Hauptteil der Menschen wird nur von Babayka in Erinnerung bleiben, vor dem sie als Kind Angst hatten, als sie nicht schlafen wollten, und nur wenige werden genauere Informationen geben. Also, wer ist der Ecstasy Babai? Versuche, den Ursprung dieses ungewöhnlichen Ausdrucks herauszufinden, wurden sehr lange unternommen.

Image

Ekary Babai. Bedeutung in der modernen Sprache

Im "Great Dictionary of Russian Conversational Speech" heißt es, dass dieser Ausdruck jede Emotion bedeutet: Irritation, Freude, Ärger und andere. Es wird als Interjektion verwendet und bezieht sich auf einen humorvollen, umgangssprachlich reduzierten Stil. Dies ist ein Euphemismus, der am häufigsten von Vertretern von Fachgebieten verwendet wird, wenn eine Situation auftritt, in der Sie eine schlechte Sprache verwenden möchten, fragt die Seele sozusagen, aber aus irgendeinem Grund kann dies nicht getan werden. Zum Beispiel, wenn Sie sich versehentlich mit einem Hammer auf den Finger geschlagen haben und Kinder in der Nähe sind. Das heißt, nur der erste Ton einer fluchenden Phrase wird ausgesprochen, der Rest wird durch eine unklare Phrase ersetzt. Darüber hinaus werden Euphemismen häufig in gedruckten und gesprochenen Texten verwendet, um Schimpfwörter zu ersetzen. Mit Hilfe von Euphemismen ist es möglich, die negative Belastung des Textes zu verringern, obwohl fast immer aus dem Kontext und / oder dem Klang des Euphemismus hervorgeht, welchen bestimmten obszönen Ausdruck er ersetzt.

Image

Warum genau Bogeyman?

Es gibt eine Version, dass dieser Ausdruck ein veränderter "Anker Babai" ist. So riefen sie früher Arbeiter an, deren Aufgabe es war, die Bojen an der Wolga zu installieren und zu regulieren. Als sich der Wasserstand am Anker, der auf der Boje stand, änderte, musste die Länge des Kabels angepasst werden. Am häufigsten wurden pensionierte Seeleute für diese Position eingestellt. Was ist hier los? Aus dem Tatarischen übersetzt bedeutet dieses Wort "Großvater".

Image

Warum kann ein Bogeyman sonst ökokarniert sein?

Hierfür gibt es mehrere Versionen.

  1. Dieser Ausdruck erschien in der Antike (wie übrigens alle Sprichwörter), daher ist sein genauer Ursprung unbekannt.

  2. Tatar "Yo Khan Babai!" - der Ausdruck, aus dem der Russe "Ekary Babai" stammte. Übersetzung dieses Ausdrucks ins Russische (ungefähr) - "Ende für dich, Großvater!" In verschiedenen Regionen kann dieser Ausdruck unterschiedlich ausgesprochen werden.

  3. Aus dem Türkischen kann dieser Ausdruck ungefähr als „ein alter Großvater, der männliche Ärsche liebt“ übersetzt werden, das heißt, er ist ein älterer Homosexueller.

Wenn Sie der neuesten Version glauben, verlieren die in Demotivatoren verwendeten Ausdrücke "Ekary Babai und seine Freundin" und "Ekary Babayas Freundin" jede Bedeutung und werden nur verwendet, um sich blumig und ungewöhnlich auszudrücken.

Image

Nicht genehmigte Versionen des Ursprungs dieses Ausdrucks

Es gibt zwei weitere Versionen des Ursprungs des Ausdrucks, die ebenfalls ein Existenzrecht haben:

  1. Unter burjatischen Schamanen bedeutet das Wort "Yohar" einen rituellen Tanz. Wie bereits erwähnt, bedeutet das Wort "Babai" auf Tatarisch und Mongolisch "Großvater". Das heißt, dieser Ersatz für obszöne Sprache bedeutet vielleicht das harmlose Wort "Schamane".

  2. Vielleicht hat der Ursprung dieses Ausdrucks einen noch tieferen Grund. Og ist der Name eines der Helden der Bibel, Noah, der während der Sintflut entkommen ist. Oge wird in der Folklore fast aller Länder und dementsprechend in vielen geografischen Namen erwähnt. Er ist der Yokarniy Babai, der in unserem Artikel berücksichtigt wird. Beispiele für solche Erwähnungen sind der Oka-Fluss in Sibirien, der Charakter des Osterinsel-Mythos Yokarny Babai, der Vater von Fischen in Neuseeland, Ikater, die preußische Gottheit Eye Piers, der griechische König Ogig usw. Lassen Sie uns den griechischen Charakter etwas genauer betrachten. In der Folklore dieses Landes gibt es mehrere Legenden über die Flut. In einem der beliebtesten von ihnen ist die Person, die vor der Flut gerettet wurde, der böotische König Ogig.

  3. Interessanterweise wird Noah, oder besser Yokarniy Babai, sogar mit Mythen über Atlantis in Verbindung gebracht. Atlantis wurde nach den Rechten der Tochter von Atlanta die Göttin Calypso genannt, die die Homerische Odyssee in Gefangenschaft hielt. Wie ist sie mit Noah verbunden? Sie lebte auf einer Insel namens Ogigia! "Wohnadresse" genauer nirgendwo!

Ist es sinnvoll, nach der genauen Etymologie zu suchen?

Vielleicht macht es keinen Sinn, die genaue Etymologie dieses Ausdrucks zu finden. Es ist definitiv vor langer Zeit in die Rede eingegangen, aber genaue Beweise für seine Herkunft sind nicht erhalten geblieben. Abschließend nennen wir eine andere Version des Ursprungs dieses Ausdrucks, die ebenfalls ein Existenzrecht hat. Es ist bekannt, dass Babai als Charakter in der russischen Folklore häufig vorkommt. Vielleicht war der Protagonist unseres Artikels einmal eine Figur in Märchen, ging aber im Laufe der Zeit einfach verloren?

Image