die Kultur

Wer sind Zeitgenossen? Betrachten Sie im Detail

Inhaltsverzeichnis:

Wer sind Zeitgenossen? Betrachten Sie im Detail
Wer sind Zeitgenossen? Betrachten Sie im Detail

Video: Platon und Nietzsche Un-Zeitgenossen im Gespräch 2024, Juni

Video: Platon und Nietzsche Un-Zeitgenossen im Gespräch 2024, Juni
Anonim

Unser Artikel ist nützlich für diejenigen, die versuchen, die Reinheit der Sprache zu überwachen und Wörter zu verwenden, wo sie angemessen sind. Herauszufinden, wer Zeitgenossen sind, ist auch für jeden nützlich, der versucht, häufige Fehler zu vermeiden.

Dieses Wort kommt häufig in Wissenschaft und Fiktion, im Kino und in der Presse vor. Oft wird es als Name für einige Objekte verwendet. Betrachten wir im Detail, was das Wort "zeitgenössisch" bedeutet und wie es geschrieben wird, wenn es verwendet wird.

Image

Die Bedeutung des Wortes "zeitgenössisch"

Wie Sie vielleicht erraten haben, hat das Wort die Wurzel "Zeit". Wenn man von einem Zeitgenossen spricht, bedeutet man denjenigen, der zur gleichen Zeit wie eine berühmte Person lebte (historische Figur oder kulturelle Figur). Aber nicht unbedingt geht es nur um die Vergangenheit. Alle, die heute auf der Erde leben, sind Ihre Zeitgenossen.

Morphologie

Um die Frage zu verstehen, wer Zeitgenossen sind, ist es wichtig zu verstehen, dass das Wort im Singular sowohl dem Männlichen als auch dem Weiblichen gehören kann.

"Zeitgenössisch" und "Zeitgenössisch" sind Wörter mit derselben Wurzel. Bitte beachten Sie, dass beide Formulare mit einem doppelten „H“ geschrieben sind.

Das Wort männlich bezieht sich auf die zweite Deklination, und weiblich bezieht sich auf die erste. Sie sind keine Ausnahmen und neigen je nach Fall nach den Regeln der russischen Sprache.

Die Verwendung von Wörtern in der Literatur und der gesprochenen Sprache

Wer Zeitgenossen sind, muss oft nach dem Lesen einer historischen Chronik oder von Biografien berühmter Persönlichkeiten nachdenken. Zum Beispiel sprachen Zeitgenossen von Turgenev als einer erstaunlichen Person, die ein verlässlicher Freund war, aber einige Kuriositäten hatte (er lachte gern laut und in schwierigen Momenten „bestrafte“ er sich für Niedergeschlagenheit und wurde in eine Ecke geraten). Wir sprechen von denen, die zur gleichen Zeit mit dem Schriftsteller zusammenlebten, ihn persönlich kannten oder ihn einfach in Abwesenheit kannten.

Zeitgenossen des Baus der ägyptischen Pyramiden besaßen offenbar viel Wissen, das von den heutigen Wissenschaftlern nicht gelöst wurde. Dies kann in den Schriften vieler Historiker gelesen werden, siehe in populärwissenschaftlichen Programmen.

Image

Diese einfachen Beispiele helfen Ihnen, das Thema unseres Artikels besser zu verstehen.