Prominente

Wer wurde am 3. Oktober von den großen und berühmten Leuten geboren?

Inhaltsverzeichnis:

Wer wurde am 3. Oktober von den großen und berühmten Leuten geboren?
Wer wurde am 3. Oktober von den großen und berühmten Leuten geboren?

Video: China: In Wuhan legen sie die Masken beiseite | ARTE Reportage 2024, Juni

Video: China: In Wuhan legen sie die Masken beiseite | ARTE Reportage 2024, Juni
Anonim

Sie sagen, dass das Schicksal des Menschen von den Sternen bestimmt wird und daher nichts auf der Welt zufällig ist. In diesem Fall wurde jemand in der Familie geschrieben, um erfolgreich zu werden, viel Geld zu verdienen und sich nichts zu verweigern? Ist eine solche Annahme zu beleidigend ?! Jeder Tag des Jahres ist auf seine Weise gut und kann einem wunderbaren Menschen Leben geben. Wer wurde zum Beispiel am 3. Oktober von den großen und berühmten Leuten geboren? Wahrscheinlich haben sich solche Personen im Laufe der Menschheitsgeschichte angesammelt.

Gut oder nicht?

Wer wurde am 3. Oktober geboren? Welcher Tag ist heute? Ist es für vielversprechende Menschen geeignet, geboren zu werden? Nur Cosmos kann genaue Antworten geben, aber Statistiken sagen auch etwas aus. An diesem Tag wurden viele berühmte Leute geboren. In der Regel sind dies helle und außergewöhnliche Persönlichkeiten. Prominente mit einem solchen Geburtstag zeichnen sich durch Charisma, Originalität und außergewöhnliche Fähigkeiten aus. Sie sind selbstbewusst und haben einen starken Siegeswillen. Nach dem Sternzeichen sind sie Waage.

Die am 3. Oktober Geborenen werden vom Planeten Jupiter beeinflusst. Sie sind freundlich, witzig und charmant. Diese Menschen ziehen sich an, blenden mit ihrer inneren Ausstrahlung, locken mit Nachlässigkeit und beruhigen mit Zuverlässigkeit. Wenn sie sich ein Ziel setzen, erreichen sie es. Enge Freunde werden sehr geschätzt. In der Figur kann Infantilismus und dementsprechend Impulsivität sein. Sie leben nach dem Willen des Herzens, nicht nach dem Verstand. Die Familie ist für sie jedoch eine wichtige Garantie für Frieden und Glück.

Im Leben sind solche Menschen fleißig, aber nur, wenn sie die Ergebnisse ihrer Arbeit sehen können. In der Liebe idealisieren sie den Partner, was oft die Suche nach der zweiten Hälfte stört.

Image

Zu ihren Gunsten

Menschen, die am 3. Oktober geboren wurden, haben viele Stärken. Sie sind unter anderem optimistisch, ausdrucksstark, selbstbewusst, sehr freundlich und emotional. Aber sie sind neugierig. Diese Funktion ist widersprüchlich. Zu den Schwächen zählen vorübergehende Schüchternheit, Isolation und Stimmungsschwankungen. Die Zahl "3" führt sie durch das Leben. Es steht für Innovation und verleiht einem Menschen daher einen hohen Intellekt und logisches Denken. Bringt viel Glück Amethyst, der das Negative abstößt und Glück lockt. Um erfolgreich zu sein, müssen diejenigen, die am 3. Oktober geboren wurden, konsequenter bei der Lösung von Problemen sein.

Hinweis

Der 3. Oktober ist also der 276. Tag des Jahres und am Schalttag der 277. Tag. Bis zum Jahresende bleiben ab diesem Tag 89 Tage. Im 10. und 11. Jahrhundert entspricht der Tag dem 20. September nach dem julianischen Kalender. An diesem Tag wird der OMON-Tag in Russland und der Deutsche Tag der Einheit oder der Deutsche Tag der Einheit in Deutschland gefeiert. Ein Feiertag ist auch für die Republik Korea. Sie feiern die Bildung des Staates. Der 3. Oktober ist ein Tag für religiöse Menschen, um dem großen Märtyrer Eustathius Plakida, seiner Frau Theopistia und ihren Kindern Agapius und Theopistos zu gedenken. Sie erinnern an den Märtyrer Michael, die heiligen Märtyrer Feoktist Smelnitsky und Alexander Tetyuyev sowie an den ehrwürdigen und frommen Prinzen Oleg Bryansky.

Image

Lassen Sie uns die Ereignisse durchgehen

Viele im historischen Sinne wichtige Ereignisse ereigneten sich am 3. Oktober. Bis zum 19. Jahrhundert waren dies hauptsächlich Schlachten. Zum Beispiel teilte der römische Kaiser Theodosius 382 das Land Thrakien zu. 1078 fand auf Nezhatina Niva eine Schlacht statt, in der der Großherzog Izyaslav Yaroslavich starb. 1649 wurde der Ratskodex verabschiedet, und dies ist das Grundgesetz des Russischen Reiches bis zum 19. Jahrhundert.

Im 19. Jahrhundert gab es mehr politische Ereignisse. Beispielsweise wurden am 3. Oktober 1828 diplomatische Beziehungen zwischen Russland und Brasilien aufgenommen.

Zur allgemeinen Freude der Amerikaner erklärte Präsident Abraham Lincoln 1863 an diesem Tag den vierten Donnerstag im November zum Erntedankfest.

Drei Jahre später trat an diesem Tag auch Venedig Italien bei.

Im 20. Jahrhundert reichten auch Ereignisse aus. Dies beinhaltet die Schaffung der Astrakhan-Caspian Marineflottille, das offizielle Erscheinen Jugoslawiens, die Wiederherstellung der Beziehungen zwischen Großbritannien und der UdSSR. Bereits in unserem 21. Jahrhundert, am 3. Oktober 2001, traf der russische Präsident mit dem Generalsekretär der NATO zusammen, wodurch der Aufbau von Partnerschaften begann. Im Jahr 2003 war dieser Tag von einem ungewöhnlichen Schönheitswettbewerb in Tibet geprägt, bei dem die Beschwerdeführerin nur eine war und einen Preis von 2.000 US-Dollar erhielt. Und ein Jahr später wurde in Dublin ein bewegendes Denkmal für die Welle eröffnet.

Die Leute sind berühmt und nicht sehr

Natürlich wird es interessant, wer am 3. Oktober von Prominenten geboren wurde? Unter diesen Menschen gibt es viele echte Stars. Zum Beispiel wurde 1762 der slowakische Philologe und katholische Priester Anton Bernolak geboren. 1797 wurde an diesem Tag der Großherzog der Toskana Leopold II. Geboren. Übrigens lebte er 83 Jahre, was zu dieser Zeit ein sehr respektables Alter war. Im Jahr 1800 wurde George Bancroft geboren - ein berühmter amerikanischer Wissenschaftler und ein echter "Vater" der amerikanischen Geschichte. In seinen Schriften beschrieb er die Ereignisse bis zum Ende des Unabhängigkeitskrieges im Jahr 1782, setzte ihre zweibändige Komposition und die Gedenkausgabe der Geschichte der Vereinigten Staaten in sechs Bänden fort, die 1876 veröffentlicht wurden - nur anlässlich des 100. Jahrestages der Unabhängigkeit der USA.

Image

Jahrhundert der Kultur

Ein Blick in das 20. Jahrhundert ist vielen Namen zuliebe, der Umfang wird jedoch eingeschränkt, wenn wir uns nur auf den 3. Oktober konzentrieren. An diesem Tag wurden berühmte Leute geboren. Insbesondere die russische Tänzerin und Schauspielerin Ida Rubinstein, die von 1909 bis 1911 im russischen Ballett von Sergei Diaghilev auftrat. Ihre Bühnenkarriere war sehr erfolgreich, aber die Rollen von Cleopatra und Zobeida waren die besten. Die Künstlerin war ungewöhnlich groß und es gelang ihr, eckige Plastik- und geizige Gesten zu ihrem "Trick" zu machen. Zumindest nannten Kritiker sie "eine Frau mit Schlangenplastik" und "üppige versteinerte Anmut". Noch an diesem Tag im Jahr 1895 wurde der große russische sowjetische Dichter Sergei Yesenin geboren, der leider nur 30 Jahre lebte. Seine ersten Gedichte veröffentlichte er 1914 in einer Kinderzeitschrift. Ein Jahr später zog er von Moskau nach Petrograd, wo er Blok, Gorodetsky und anderen Dichtern seine Kreationen vorlas. 1916 wurde er in den Krieg eingezogen und dem militärisch-sanitären Zug der Kaiserin Zarskoje Selo zugeteilt. Zu dieser Zeit freundete er sich eng mit einer Gruppe "neuer bäuerlicher Dichter" an und veröffentlichte die ersten Sammlungen. Dann kam der Ruhm. 1921 heiratete Yesenin die Tänzerin Isadora Duncan, obwohl die Ehe nach ihrer Rückkehr aus dem Ausland gescheitert war. Yesenin war ein berühmter Rechen, Nachtschwärmer und Trinker. Die Frauen neben ihm veränderten sich ständig, der Dichter war jedoch oft depressiv. Sein mysteriöser Tod ist immer noch umstritten.

Image

In der jüngeren Vergangenheit

Wer wurde am 3. Oktober von berühmten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts geboren? Viele dieser Menschen ernten erst jetzt die Früchte harter Arbeit, wie zum Beispiel der weltbekannte Modedesigner Yoji Yamamoto. Er wurde 1943 in Tokio geboren. In seinen Kollektionen kombiniert er gekonnt die Merkmale von Ost und West und kreiert Modelle außerhalb der modernen Mode. Er mag schwarze Farbe, lockere Passform und raue Stoffe ohne Ornament. Seine Sachen werden manchmal mit der Kleidung eines Nomaden oder eines Bauern verglichen. Während seiner Karriere hat Yamamoto mit vielen erfolgreichen Musikern wie Elton John und der Band Placebo zusammengearbeitet. 2009 kündigte der Designer den Bankrott der Marke an, versicherte den Fans jedoch, dass es zu früh sei, um über die endgültige Arbeit zu sprechen.

Am 3. Oktober wurde die berühmte Sängerin Gwen Stefani geboren, die in der Skaband No Doubt populär wurde. Sie kam dank ihres älteren Bruders Eric, der die Gruppe gründete, ins Team. Anfangs war Gwen nur eine Co-Sängerin, aber nach dem Selbstmord war sie an der Spitze. Der Aufstieg der Gruppe verlief reibungslos. Die ersten Songs fanden keine Massenresonanz, aber das dritte Album wurde buchstäblich gedreht. Vielleicht war der Grund dafür die Fülle an Liedern von Gwen.

Heute ist Stephanie Solokünstlerin, erfolgreiche Designerin und fürsorgliche Mutter. Ihrerseits mehrere Filmrollen, ihre eigene Linie von Nagellacken und sogar das Design der Kamera.

Image

Ins KIno

Erst kürzlich hat die britische Schauspielerin und Filmproduzentin Lina Headey großen Ruhm erlangt. Ihre Hauptrolle war heute Cersei Lannister in der Serie "Game of Thrones". Für diese Rolle wurde sie dreimal für einen Emmy und einmal für einen Golden Globe nominiert. 2007 trat Lina laut Maxim in die Liste der hundert heißesten Frauen ein.

Image

Die am 3. Oktober geborenen Schauspieler sind in Russland. Zum Beispiel Elena Koreneva, die übrigens die Inhaberin des "Nika" -Preises für ihre Rolle in dem Film "Her Name was Mumu" ist. Die Schauspielerin erhielt auch den Goldenen Leoparden für die Rolle der Asya im Film Asya beim internationalen Filmfestival für romantische Filme in Cabourg. Elena Koreneva spielte in mehr als sechzig Filmen. Sie hat drei Bücher veröffentlicht. Nach Abschluss der höheren Regiekurse drehte die Schauspielerin zwei Kurzfilme für ihre Drehbücher. Während ihrer Karriere gelang es Koreneva, mit fast allen bedeutenden russischen Regisseuren zusammenzuarbeiten und eine Galerie mit lebendigen Bildern im Kino und Theater zu schaffen. Sie war mit einem Amerikaner verheiratet und ging mit ihm in die USA. Die Ehe brach zusammen, da der Ehegatte ein Befürworter war. Während der Auswanderung spielte Koreneva in mehreren ausländischen Filmen mit und begann eine Autobiographie zu schreiben.

Image