Umgebung

Wer hat die Straße von Vilkitsky entdeckt? Wo befindet er sich?

Inhaltsverzeichnis:

Wer hat die Straße von Vilkitsky entdeckt? Wo befindet er sich?
Wer hat die Straße von Vilkitsky entdeckt? Wo befindet er sich?
Anonim

Die Seeleute des vorrevolutionären Russland verfolgten das Ziel, den Großen Weg in den nördlichen Gewässern zu finden und frei vom Pazifik zum Atlantik zu segeln. Sie erreichten Orte, an denen der menschliche Fuß keinen Fuß gesetzt hatte. Sie haben es geschafft, neue Länder zu entdecken und unglaubliche Entdeckungen im Meerwasser zu machen.

Im September 1913 machte eine Forschungsexpedition eine große Entdeckung. Es stellte sich heraus, dass das Wasser, das Kap Tscheljuskin aus dem Norden wäscht, kein riesiges Meer ist, sondern ein schmaler Kanal. Anschließend erhielt dieser Teil den Namen - Wilkitsky-Straße.

Image

Straße Lage

Das Severnaya Zemlya-Archipel ist von der Taimyr-Halbinsel nicht durch weites Meerwasser, sondern durch ein enges Wassergebiet getrennt. Seine Länge überschreitet 130 Meter nicht. Der engste Teil der Meerenge befindet sich in der Nähe der bolschewistischen Insel, wo zwei Kaps zusammenlaufen - Tscheljuskin und Taimyr. Die Breite dieses Teils der Wasserfläche beträgt nur 56 Meter.

Wenn Sie sich die Karte ansehen, können Sie sehen, dass sich dort, wo sich die Straße von Vilkitsky befindet, ein weiteres kleines Wassergebiet nordöstlich der bolschewistischen Insel erstreckt. Dies ist die Evgenov-Straße. Es isoliert zwei winzige Inseln (Starokadomsky und Maly Taimyr) im Südosten des Archipels von einem ziemlich großen Bolschewiki.

Image

Im Westen befinden sich 4 kleine Inseln von Geberg. Zu diesem Zeitpunkt reicht die Wassertiefe von 100 bis 150 Metern. Der östliche Teil der Meerenge sinkt in eine Tiefe von mehr als 200 Metern.

Die Karte zeigt deutlich, welche Meere durch die Straße von Vilkitsky verbunden sind. Aufgrund des kleinen Kanals sind die Gewässer zweier Meere miteinander verbunden - Kara und Laptev.

Entdeckungsgeschichte der Straße

Die Versuche, die nördlichen Teile der Great Sea Route zu erkunden, begannen Ende des 19. Jahrhunderts. 1881 kreuzte das von D. De Long kommandierte Schiff "Jeannette" in den Gewässern und wusch Taimyr. Die Kampagne war erfolglos: Das Schiff wurde von mächtigem Nordeis zerquetscht.

Eine Expedition unter der Leitung des schwedischen Seefahrers Adolf Eric Nordensheldom pflügte 1878 den Ozean in der Nähe von Severnaya Zemlya. Sie konnten jedoch keinen engen Kanal erkennen. Wer hat dann die Straße von Vilkitsky entdeckt?

Image

1913 machte sich eine russische Expedition auf den Weg, um die Weiten des Arktischen Ozeans zu erkunden. Die Seefahrer rüsteten zwei Schiffe aus - "Vaigach" und "Taimyr". B. Vilkitsky wurde zum Kapitän des zweiten Eisbrechers ernannt. Die Forscher mussten die Küsten und Inseln fotografieren, die über den Arktischen Ozean verstreut waren. Außerdem sollten sie im Ozean ein Gebiet gefunden haben, das für die Verlegung der nördlichen Wasserstraße geeignet ist. Seefahrer, die auf dem Taimyr-Eisbrecher kreuzten, hatten das Glück, einen großen Archipel zu öffnen, der 38.000 m 2 Land einnahm. Auf Initiative von Boris Vilkitsky erhielt er zunächst den Namen Land des Kaisers Nikolaus II. Jetzt heißt er Norderde.

Auf derselben Expedition werden mehrere weitere kleine Inseln entdeckt und beschrieben. Die Welt erfährt von Maly Taimyr, den Inseln Starokadomsky und Vilkitsky. Die wichtigste Entdeckung des 20. Jahrhunderts wird die Straße von Vilkitsky sein. Boris Andreevich wird das Wassergebiet Tsesarevich Alexey Strait nennen.

Expeditionsreisen

Die 1913 begonnene Expedition dauerte mehr als zwei Jahre. Am Ende der Navigationsperiode vom 25.11.13 machten die Schiffe am Goldenen Horn der Wladiwostok-Bucht fest, um den Winter unter erträglichen sicheren Bedingungen zu überstehen. 1914, mit dem Beginn der Schifffahrt, zogen Eisbrecher, die Wladiwostok verließen, nach Westen. Nachdem sie nach Taimyr gesegelt waren, standen die Schiffe für den Winter in Toll Bay. Sobald die Navigation möglich wurde, betraten sie erneut den Ozean und ebneten die Nordroute für Durchgangspassagen. Boris Andreevich konnte beweisen, dass die Schifffahrt in der Arktis kein Mythos, sondern Realität ist.

Die Bedeutung der Meerenge

Image

Die Seefahrer gaben den Eisbrecher über die Straße von Vilkitsky weiter, die zum Hauptteil der Route des Großen Meeres wurde und die freie Bewegung vom Fernen Osten nach Archangelsk ermöglichte. Die erste ungehinderte Passage über den Arktischen Ozean, die von Boris Andreevich abgeschlossen wurde, endete im September 1915 im Hafen von Archangelsk.

Wessen Name ist die Meerenge?

Offiziell dauerte der Name der Meerenge, den der Entdecker zu Ehren von Tsesarevich gegeben hatte, nur zwei Jahre - von 1916 bis 1918. Nach der Oktoberrevolution wird es umbenannt. Die Debatte, nach der die Straße von Vilkitsky benannt ist, wird nicht nachlassen. Wessen Name ist das Wassergebiet - der Entdecker A. Vilkitsky oder sein Sohn Boris Andreevich?

Es gibt Hinweise darauf, dass er zwischen 1913 und 1916 den Namen des bekannten russischen Kartographen Andrei Vilkitsky trug. Sie behaupten auch, dass er mit dem Aufkommen der Sowjetmacht "Boris Vilkitsky Strait" genannt wurde. Der Name zu Ehren desjenigen, der das Wassergebiet entdeckte, dauerte bis 1954.

Image

Der Kanal wurde erneut umbenannt, um das Lesen auf den Karten zu erleichtern. Der Name des Mannes, der die große Expedition leitete, wurde vom Namen abgeschnitten. Sie begannen einfach auf Karten zu schreiben - die Straße von Vilkitsky. Und dies trotz der Tatsache, dass die Schreibweise des Namens im Titel als ein grundlegend wichtiger Aspekt angesehen wurde.

In der Arktis tragen zahlreiche Toponyme den Namen von Vater Boris Andreevich. Inseln, ein Gletscher, mehrere Kaps sind nach ihm benannt. Es besteht jedoch die Meinung, dass der Name des Wassergebiets höchstwahrscheinlich absichtlich verzerrt wurde und sich an einem politischen Hintergrund orientierte.

Boris Vilkitsky: Fakten aus einer Biographie

Ohne Kenntnis der Biographie des Hydrographen-Vermessers, eines Forschers der Arktis, ist es schwierig, die Änderungen im Namen der Meerenge zu erklären. Der Geburtsort von Boris Andreevich, der am 03.03.1885 geboren wurde, ist Pulkovo. Sein Vater Andrei Vilkitsky ist ein legendärer Seefahrer.

Als Absolvent des Naval Cadet Corps, der 1904 den Rang eines Midshipman angenommen hatte, wurde er Mitglied des russisch-japanischen Krieges. Für Tapferkeit bei Bajonettangriffen erhielt der tapfere Seemann vier militärische Befehle. In der letzten Schlacht wurde er schwer verwundet, gefangen genommen und zurückgeführt.

Nach dem Krieg absolvierte der Erboffizier die Marineakademie von St. Petersburg. Nach seiner Ausbildung wurde er Angestellter in der Generaldirektion Hydrographie Russlands. Er beschäftigte sich mit der Erforschung der Ostsee und des Fernen Ostens.

Im Ersten Weltkrieg übernahm der Zerstörer "Letun" das Kommando. Für den gewagten Ausflug ins Lager des Feindes erhielt eine Auszeichnung für Mut - St. George's Waffe. Drei Jahre nach der Oktoberrevolution 1920 verließ ein GESLO-Offizier, der sich für die Auswanderung entschieden hatte, Sowjetrußland.

Image