die Kultur

Korchma ist Die Bedeutung des Konzepts und die Geschichte seiner Verbreitung

Inhaltsverzeichnis:

Korchma ist Die Bedeutung des Konzepts und die Geschichte seiner Verbreitung
Korchma ist Die Bedeutung des Konzepts und die Geschichte seiner Verbreitung
Anonim

Taverne - Dies ist meistens eine Trinkgelegenheit, in der Schnaps verkauft wird.

Historisch wurde dieser Name in Belarus, Polen, Ukraine verwendet. Im russischen Reich wurden Trinklokale Tavernen genannt. Was bedeutet das Wort "Taverne"? Was ist ihr Ursprung? Welche Definition wird ihm in verschiedenen erklärenden Wörterbüchern der russischen Sprache gegeben? Die Bedeutung des Begriffs "Gasthaus" und die Geschichte seiner Verbreitung werden in dem Artikel erörtert.

Die Bedeutung des Wortes

Im Ephraim-Wörterbuch ist das Wort "Gasthaus" ein Gasthaus, in dem Wein verkauft wurde. Ein Synonym für dieses Konzept ist "inn".

Image

Nach Ozhegovs Wörterbuch bedeutet dieses Wort ein Gasthaus oder eine Taverne.

Ushakovs Buch definiert den in Weißrussland und der Ukraine gebräuchlichen Begriff - ein Gasthaus oder eine Taverne. Hier wurden starke, starke Getränke verkauft.

Im Dahl-Wörterbuch: Gasthaus ist ein Trinkhaus, eine Taverne, ein Gasthaus, in dem Alkohol verkauft wird.

Die Bedeutung des Begriffs laut Literatur von Efron und Brockhaus: In der Antike wurde in den alten Liedern der Südslawen der Name korchmark gefunden - der Besitzer einer Kneipe.

Darüber hinaus war das Gasthaus - es war eine Art ländlicher Club in Polen, im Westen und im Baltikum. Hier konnte man Alkohol trinken und zum Mitnehmen kaufen. In den alten Tagen wurden einige Arten von Alkohol auch dieses Wort genannt. Von ihm kam der "Korchevstvo", was "Trinken" bedeutet.

Gleiche Wurzeln finden sich auch bei den Serben. Sie haben den Ausdruck "Verkauf in einer Taverne". Dies bedeutet, durch kleine Dinge zu verkaufen.

Es sei darauf hingewiesen, dass auch in Russland ein Ausdruck verwendet wurde, der Einzelhandel bedeutete. Zum Beispiel "servieren" oder "an eine Taverne verkaufen".

Dieses Konzept war jedoch bei den in den südlichen Gebieten lebenden slawischen Völkern sehr verbreitet. Zum Beispiel haben Bulgaren das Wort "Krankenschwester" und bedeutet "Trinkhaus".

Titelverteilungsverlauf

Was ist eine Taverne? Dies ist ein Trinkhaus, das bei der slawischen Bevölkerung sehr beliebt war. In dieser Einrichtung verkauften sie frei starke Getränke. Tee und Kwas wurden hier selten gekauft.

Nach der Genehmigung der Taverne durch Iwan den Schrecklichen ersetzte er nach und nach den alten slawischen Namen des Trinkhauses.

Seit dem 19. Jahrhundert ist der Name Taverne für Trinkhäuser jedoch wieder bei allen Slawen beliebt.

Vor der Großen Oktoberrevolution war dieser Name eines Trinklokals im südlichen Teil Russlands sehr verbreitet.

Image

Beschreibung der Institution

In diesen Einrichtungen wurden Bier, Met und Kwas serviert. In fast allen Siedlungen gab es mindestens eine Taverne. Sehr oft wurden sie auf Fähren, Messen und anderen Orten der Massenmenge platziert.

Die Westslawen in diesen Institutionen tranken nicht nur Alkohol, sondern die Richter versuchten es auch vor Gericht und verabschiedeten Regierungsentscheidungen an das Volk. Tavernen wurden lange Zeit durch Rathäuser und Innenhöfe ersetzt.

Anfangs waren die Institutionen frei, später wurden sie fürstlich in Staatsbesitz. Der Verkauf von starken Getränken ist steuerlich absetzbar. Geheime Trinkgelegenheiten tauchten auf. Sie dauerten am längsten im Süden unter den Ostslawen.

Die Verbreitung des Konzepts des "Entwurzelns" wurde durch den Brauch gefördert, für die Arbeit mit Wodka und anderen starken Getränken zu bezahlen. Diese Tradition besteht seit sehr langer Zeit. Und am Ende des 17. Jahrhunderts wurde derjenige, der für die Arbeit mit alkoholischen Getränken bezahlte, als Krankenschwester bezeichnet. So erschien ein neuer Begriff in der altrussischen Sprache.

Korchma als Institution wurde von Regisseur Ivchenko Boris in dem 1972 erschienenen Film "Missing Certificate" gedreht.