Die Natur

Klima der Ukraine: bestimmende Faktoren

Inhaltsverzeichnis:

Klima der Ukraine: bestimmende Faktoren
Klima der Ukraine: bestimmende Faktoren
Anonim

Merkmale des Klimas der Ukraine bestimmen seine geografische Lage. Der Staat liegt in der osteuropäischen Ebene, die vom Schwarzen und Asowschen Meer umspült wird. Das Gebiet ist von der Luft des Atlantiks und zum Teil des Arktischen Ozeans betroffen. Das Klima in der Ukraine ist gemäßigt kontinental. Das Wetter in verschiedenen Regionen des Landes wird durch Sonneneinstrahlung, atmosphärische Zirkulation und Topographie bestimmt. Lassen Sie uns näher darauf eingehen.

Image

Sonnenstrahlung

Die geografische Lage der Ukraine ist mittlere Breiten mit einem moderaten Beleuchtungsgürtel. Die meiste Sonnenstrahlung fällt von Mai bis September auf den Boden, daher nimmt die Anzahl der warmen Tage im Frühling, Sommer und Herbst zu. Die Lichtmenge, die die Erde erreicht, ist im Osten größer, in den westlichen Regionen gibt es eine große Wolkendecke.

Image

Luftzirkulation

Verschiedene Arten von Luftmassen beeinflussen die Umverteilung von Wärme und Feuchtigkeit und damit das Klima der Ukraine. Luftströme sowohl „lokaler Herkunft“ als auch von weit entfernten strömen durch das Staatsgebiet. Aus dem Westen treten nordwestliche Luftmassen des Atlantischen Ozeans auf, wodurch es im Winter wärmer und im Sommer kühl wird. Auch die Luftmassen des Atlantiks tragen in größerem Maße zur Befeuchtung im Westen und Nordwesten des Landes bei.

Über dem Zentrum Eurasiens gebildete trockene gemäßigte kontinentale Luftmassen kommen in die Ukraine. Ihr Einfluss ist stärker im Süden und Osten des Staates zu spüren. Hier wird kaltes Wetter im Winter und heißes im Sommer aufgezeichnet.

Deutliche Abkühlung im Winter, der späte Beginn des Frühlings bestimmt die Luftmassen der Arktis. Abrupte Erwärmung ist auf die Luft aus den Tropen zurückzuführen.

Image

Da die Luftmassen unterschiedlich sind, hängt das Klima der Ukraine von wechselnden kalten und warmen atmosphärischen Fronten, Zyklonen und Antizyklonen ab. Wirbelstürme bilden instabiles Wetter mit viel Regen und starken Windböen. Dank Antizyklonen ist das Wetter trocken, im Winter mild und im Sommer kalt.

Voyeykov-Achse

Das Klima der Ukraine im Winter wird durch die Zone mit hohem Luftdruck beeinflusst, die sogenannte Achse von O. Voeikov. Im Winter steigt der Druck in der Region Lugansk, Dnepropetrowsk und der Ostsee aufgrund der Kämme der Azoren und sibirischen Antizyklone. Im Sommer ist die Achse geschwächt, da sie nur vom Azoren-Antizyklon gebildet wird.

Im Norden der Achse sind Westwinde, die Wärme und Feuchtigkeit transportieren, im Süden - trockene Winde im Osten und Südosten.

Die atmosphärische Druckzone wurde nach dem Klimatologen benannt, der sie gegründet hat.

Erleichterung

Die darunter liegende Oberfläche absorbiert und wandelt Sonnenstrahlung um und beeinflusst das Klima. Böden, Pflanzen, Schnee und Wasseroberflächen weisen unterschiedliche Werte der reflektierten Strahlung und der Gesamtstrahlung auf. Die klimatischen Bedingungen hängen auch von der Entfernung des Gebiets vom Ozean ab.

Image

Der größte Teil der Ukraine ist von der Ebene besetzt, wodurch die Luftströme unterwegs nicht auf Hindernisse stoßen. Wenn Sie nach Osten ziehen, verwandeln sich Meeresluftmassen in kontinentale, weshalb das Klima in der Ost- und Westukraine unterschiedlich ist.

Ein Hindernis für die zirkulierende Luft sind die Karpaten. Die kalten Luftmassen der Arktis dringen nicht in die Berge ein, so dass das Wetter in Transkarpatien etwas wärmer ist als in anderen Regionen des Landes.

Niederschlag

Die meisten Niederschläge in der Ukraine fallen in die Berge. Luftströme strömen schneller, so dass sich über den Gipfeln mehr Trübungen bilden als in der Ebene.

Der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt 600-800 Millimeter. Die Karpaten (1400-1600 mm pro Jahr) leiden am meisten unter Regen und Schnee. Das Klima in der Ostukraine und an der Küste ist trockener. Diese Regionen zeichnen sich durch einen jährlichen Niederschlag von 150 bis 350 Millimetern aus.

Von April bis September regnet es auf dem Land und in der kalten Jahreszeit schneit es.

Das Klima der Westukraine zeichnet sich auch dadurch aus, dass es hier im Sommer extreme Temperaturen, starke Regenfälle, Gewitter und im Herbst Nebel gibt. In Lemberg und Umgebung nieselt es oft, was die Einheimischen mzhichka nennen.