Die Natur

Kastanienpilz: Merkmale des Aussehens und des Fotos

Inhaltsverzeichnis:

Kastanienpilz: Merkmale des Aussehens und des Fotos
Kastanienpilz: Merkmale des Aussehens und des Fotos

Video: Gräserkunde Teil 2: 10 häufige Wiesengräser | Bestimmungsmerkmale als (Makro)Fotos + Kurzinfos 2024, Juni

Video: Gräserkunde Teil 2: 10 häufige Wiesengräser | Bestimmungsmerkmale als (Makro)Fotos + Kurzinfos 2024, Juni
Anonim

Zu den seltenen, aber überraschend leckeren Speisepilzen gehört der Kastanienpilz, auch Kastanien-, Shortbread- oder Kaninchenpilz genannt. Es gehört zur Kappe, ist ein Vertreter der Familie Boletov. Aufgrund der Tatsache, dass es in der Natur selten ist, ist der Pilz im Roten Buch von Russland aufgeführt.

Image

Hut Beschreibung

Chestnut Gyroorus - so wird der Kastanienpilz in der Wissenschaft genannt - weist keine besonderen Merkmale auf und wird daher selbst von erfahrenen Pilzsammlern kaum erkannt. In seiner Erscheinung ist es ein fast vollständiges Analogon des polnischen Pilzes und unterscheidet sich von ihm nicht nur durch seinen größeren Hut und sein größeres Bein, sondern auch durch seine weniger helle Farbe. Es ähnelt einem weißen Pilz, es wird jedoch nicht schwierig sein, zwischen ihnen zu unterscheiden: Das Kastanienbein ist braun und das weiße ist grau.

Bezieht sich auf die Röhre, dh der Hut auf der Rückseite besteht aus zahlreichen kleinen Röhren, hellcremefarben oder gelblich.

Der Hut hat folgende Besonderheiten:

  • Leicht konvexe, selten gefundene Pilze mit flachem Hut.

  • Der durchschnittliche Durchmesser beträgt 5-8 cm.

  • Kastanienfarbe ist die häufigste, aber Sie können Pilze und braune, rötliche, braune, rostige Sorten finden.

  • Die Tubuli junger Pilze sind weiß und mit zunehmendem Alter gelblich gefärbt.

  • Bei Berührung trocken, ohne Schleim.

Oft trocknet der Hut in trockenen Zeiten aufgrund mangelnder Feuchtigkeit.

Wie sieht das Bein aus?

Das Kastanienbein ist wie folgt:

  • Zylinderform.

  • Die durchschnittliche Länge beträgt 5-8 cm.

  • Braun, Schatten dunkler als ein Hut.

  • Im Inneren ist es in erwachsenen Pilzen hohl, während junge einen Inhalt haben, der wie Watte aussieht.

  • Auf dem Schnitt ändert sich die Farbe nicht.

Das Fruchtfleisch ist weiß, bei jungen Pilzen ist es hart, aber wenn es älter wird, wird es zerbrechlich. Der Geruch ist sehr schwach, aber auch bei rohen Pilzen ist ein charakteristischer bitterer Nachgeschmack zu spüren.

Image

Wie unterscheidet man sich von Doppel?

Das Foto und die Beschreibung des Kastanienpilzes helfen, ihn nicht mit ähnlichen Verwandten zu verwechseln, sowohl essbar als auch ungenießbar. Die Hauptunterschiede sind in Tabellenform dargestellt.

Kastanie und ihre Doppel

Pilz

Kastanie

Weiß

Bettdecke

Polnisch

Hut

Meistens braun

Die richtige Form, konvex, samtig anzufassen

Sehr ähnlich dem Kastanienhut in Form und Farbe

Viel kleiner, anders in der Farbe, häufiger - in Schokolade

Bein

Hellbraun. Beim Schneiden ändert sich die Farbe nicht. Höhe nicht mehr als 8 cm. Beinform - zylindrisch

Grauweiß, verdunkelt sich beim Schneiden. Die durchschnittliche Höhe beträgt ca. 12 cm. Die Form ist charakteristisch, ähnelt einem abgerundeten Lauf

Gelb-Orange, wird beim Schnitt blau

Hellbraun, aber kleiner als die von Kastanien

Es ist sehr wichtig, zwischen essbaren und ungenießbaren Doppeln unterscheiden zu können. Die Kastanie hat also einen Kerl, der ihr äußerlich ähnlich ist, aber aufgrund des spezifischen Geschmacks des Fruchtfleisches ungenießbar ist. Dies ist ein Gallenpilz oder Senf, ebenfalls ein Vertreter der Familie Boletov. Es ist nicht giftig, aber nur ein versehentlich gefangener Pilz kann das gesamte Gericht mit Bitterkeit verderben. Es ist nicht schwer herauszufinden: Auf dem Schnitt wird das Bein charakteristisch rosa. Diese Symptome helfen, Erfassungsfehler zu vermeiden. Interessanterweise gibt es in der Natur keine giftigen Analoga im Kastanienpilz, dessen Foto unten dargestellt ist.

Image

Wo wächst es?

Der Kastanienschirmpilz wächst in Europa, seinen östlichen und westlichen Teilen jedoch in geringen Mengen und gehört daher zur Kategorie der seltenen. Er ist in Russland und konzentriert sich auf gemäßigte Breiten, Sibirien und den Fernen Osten, den Kaukasus. Am häufigsten in kleinen Gruppen gefunden, wachsen Pilze seltener alleine.

Kastanien kommen in Laubwäldern vor, wo sie unter Linden, Buchen, Ahorn und natürlich Kastanien wachsen. Manchmal ist das Myzel jedoch von Nadelbäumen der Flora umgeben, hauptsächlich von Kiefern. Bevorzugt sandige Böden in hellen und trockenen Eichenwäldern und Randgebieten. In Wäldern, in denen die Sonnenstrahlen durch die dichten Baumkronen nicht in die unteren Ebenen eindringen können, ist es unmöglich, einem solchen Pilz zu begegnen.

Image