die Kultur

Wie in verschiedenen Ländern zu grüßen? Bräuche und Traditionen

Inhaltsverzeichnis:

Wie in verschiedenen Ländern zu grüßen? Bräuche und Traditionen
Wie in verschiedenen Ländern zu grüßen? Bräuche und Traditionen

Video: Bräuche und Traditionen: Wie feiern andere Länder Silvester? 2024, Juni

Video: Bräuche und Traditionen: Wie feiern andere Länder Silvester? 2024, Juni
Anonim

Überall auf der Welt ist es üblich, einen guten ersten Eindruck von sich zu hinterlassen. Der sicherste Weg, dies zu tun, besteht darin, Ihren Respekt für den Gesprächspartner mit der traditionellen Begrüßung seines Heimatlandes auszudrücken. Die Gesten und Worte aller Völker der Welt sind jedoch unterschiedlich. Wenn Sie also irgendwohin reisen, ist es wichtig zu wissen, wie Menschen in verschiedenen Ländern grüßen, um ihre Gesichter nicht zu zerschlagen und andere für sich zu gewinnen.

Was bedeutet Begrüßung?

Selbst als sich die Menschheit auf der ganzen Erde entwickelte und ausdehnte, als sich Kontinente öffneten und Menschen von verschiedenen Ufern der Meere und Ozeane sich kennen lernten, mussten sie irgendwie herausfinden, was für sie am wichtigsten ist. Begrüßung verkörpert die Mentalität, die Lebenseinstellung, bei einem Treffen achten die Menschen mit verschiedenen Gesten und Gesichtsausdrücken aufeinander, und manchmal haben Wörter eine tiefere Bedeutung, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Image

Im Laufe der Zeit versammelten sich irdische Bewohner in Nationen, gründeten ihre eigenen Länder und Traditionen und Bräuche werden bis heute bewahrt. Ein Zeichen für guten Geschmack ist das Wissen darüber, wie Menschen in verschiedenen Ländern grüßen, da die Begrüßung eines Ausländers durch seine Bräuche nichts anderes als der tiefste Respekt ist.

Beliebte Länder und Grüße

Traditionen bleiben nicht immer erhalten. In der modernen Welt, in der alles bestimmten Standards unterliegt, ist es überhaupt nicht notwendig, die Fragen zu stellen, "wie man in verschiedenen Ländern begrüßt" oder "welche Bräuche diese oder jene Menschen haben". In den meisten europäischen Ländern reicht beispielsweise ein geschäftlicher Handschlag aus, um mit einer anderen Person zu verhandeln und nicht in einen Konflikt zu geraten. Nachsichtige Deutsche, Franzosen, Italiener, Spanier, Norweger und Griechen werden zufrieden sein, auch wenn der Fremde Grüße nicht in seiner Muttersprache ausdrücken kann, sondern etwas auf seine Weise sagt. Wenn wir jedoch von weiter entfernten Bewohnern des Planeten sprechen, ist das Wissen darüber, wie man Menschen in verschiedenen Ländern begrüßt, mehr als nützlich.

Beim Treffen gesprochene Worte

Die Kultur und Logik anderer Nationen ist manchmal so bezaubernd und interessant, dass es schwierig ist, versehentlich zu widerstehen, ohne wie andere Menschen Hallo zu sagen. Was sind die einzigen Begrüßungsworte, die die Leute einander sagen, wenn sie sich treffen? Einige interessieren sich nur für das Geschäft, andere für die Gesundheit, das dritte ist überhaupt nichts, außer wie Haustiere leben, es ist überhaupt nicht interessant. In der Zwischenzeit wird die falsche Beantwortung solcher Fragen als eine Art große Respektlosigkeit angesehen, zumindest ist sie taktlos. Nicht einmal der eifrigste Reisende interessiert sich dafür, wie er in verschiedenen Ländern der Welt begrüßt. Wörter spielen in diesem Fall natürlich eine der wichtigsten Rollen. Jetzt finden wir es heraus. Was sollen sie sein?

Image

Was sagen die Europäer, wenn sie sich treffen?

Wenn Sie bei einem flüchtigen Treffen mit Menschen anderer Nationalität mit einem einfachen Handschlag aussteigen können, ist die Begrüßung bei einem Besuch dennoch in der Sprache des Landes üblich, in dem der Tourist Glück hatte.

Die Franzosen bei dem Treffen sagen den berühmten Bonjour und fügen dann hinzu: "Wie geht es?" Um nicht als Dummkopf betrachtet zu werden, müssen Sie diese Frage so neutral und höflich wie möglich beantworten. An anderen Menschen hängen ihre Probleme in Europa überhaupt nicht akzeptiert.

Image

Die Deutschen werden übrigens auch sehr daran interessiert sein, herauszufinden, wie sich alles in Ihrem Leben weiterentwickelt. Sie müssen also nicht nur Hallo auf Ihre eigene Weise erneuern, sondern auch antworten, dass alles in Ordnung ist.

Italiener unterscheiden sich von anderen Europäern. Sie sind viel mehr daran interessiert, ob Ihr Drehpunkt gut genug ist, und fragen daher: „Wie viel kostet es?“, Was auch positiv beantwortet werden muss. Der Beginn und das Ende des Treffens sind ähnlich, denn für all dies gibt es ein Wort - "Chao!"

In England wird überhaupt nicht davon ausgegangen, dass die Dinge unabhängig von menschlichen Eingriffen vor sich gehen, und deshalb sind sie daran interessiert, wie Sie sie tatsächlich tun: "Wie geht es Ihnen?" Aber vorher lächelt der Engländer inbrünstig und ruft: "Hallo!" oder "Hey!" Was im Wesentlichen der Art und Weise ähnelt, wie Menschen in verschiedenen Ländern grüßen. Grüße "Hay" - das einfachste, verständlichste, freundlichste und universellste wie Englisch.

Grüße in asiatischen Ländern

Die Menschen in Asien leben die respektvollste ihrer Traditionen, und deshalb ist die Begrüßung ein wichtiges Ritual, das eingehalten werden muss.

Image

Japan - Land der aufgehenden Sonne. Wie es sich für einen Ort mit diesem Namen gehört, freuen sich die Japaner oft über den neuen Tag. "Konnichiva" - es scheint, dass dies ein Grußwort ist, aber tatsächlich lautet die wörtliche Übersetzung "Der Tag ist gekommen". Die Japaner freuen sich sehr, dass heute auf ihrem Land die Sonne aufgegangen ist. Darüber hinaus wird jede Begrüßung von einem Bogen begleitet. Je tiefer und langsamer sich die Person verbeugt, desto mehr respektiert sie die Person, mit der sie spricht.

Die Chinesen werden auf eine kurze Begrüßung von Nihao auf die gleiche freundliche Weise antworten. Übrigens interessiert es sie mehr, ob Sie heute gegessen haben als was Sie tun. Dies ist überhaupt keine Einladung, sondern einfache Höflichkeit!

In Thailand ist das Begrüßungsritual etwas komplizierter, und anstelle von Worten werden Gesten verwendet, um den Grad des Respekts für den Gesprächspartner anzuzeigen. Das Begrüßungswort „Wai“, das sich sehr lange hinziehen lässt, ist ebenfalls Teil des den Thailändern vertrauten Rituals.

In Rumänien und Spanien loben sie lieber eine bestimmte Tageszeit: „Guten Tag“, „Gute Nacht“, „Guten Morgen“.

Viele australische und afrikanische Zeiten ziehen es vor, ihre rituellen Tänze aufzuführen, anstatt den Rest der Welt zu wiederholen und Hallo zu sagen, während sie in verschiedenen Ländern Hallo sagen (Worte), die von einer Person, die weit von ihrer Kultur entfernt ist, wahrscheinlich nicht verstanden werden.

Eine Reise nach Indien wird wirklich Freude bereiten - den Menschen geht es dort immer gut, was sie teilen.

Grüße in Russland

Ein riesiges Land, das sich fast über die halbe Hemisphäre erstreckt, grüßt lieber anders. In Russland mögen sie kein falsches Lächeln, wenn sie sich treffen. Ein informelles „Hallo“ kann mit einem engen Freund erlaubt werden, aber ältere Bekannte wünschen Gesundheit: „Hallo!“ In Russland war es üblich, sich zu verbeugen, aber im Laufe der Zeit verschwand dieser Brauch, so dass die russische Person nur Worte braucht. Männer, die galant bleiben wollen, können gelegentlich die Hand der Dame küssen, und die Mädchen wiederum setzen sich in einem bescheidenen Knicks hin.

Es gibt viele Fälle in der Geschichte, in denen die Herrscher Russlands versuchten, den Menschen beizubringen, wie man auf europäische Weise Hallo sagt, aber eine ursprüngliche russische Tradition blieb bestehen: Um einen Gast an der Schwelle mit Brot und Salz zu begrüßen, herrscht ein hohes Maß an Gastfreundschaft. Das russische Volk setzt den Gast sofort an den Tisch, füttert ihn mit leckerem Essen und gießt Getränke ein.

Image

Willkommensgesten

Viele Rituale werden in einigen Ländern von besonderen Gesten begleitet. Andere, wenn sie bekannt sind, schweigen völlig und ziehen es vor, ihre Absichten durch Gesten oder Berührungen auszudrücken.

Liebevolle Franzosen küssen sich leicht auf die Wangen, senden Küsse. Ein Amerikaner muss keine kaum vertraute Person umarmen und ihm auf den Rücken klopfen.

Tibeter, die die Reinkarnation des bösen Königs mit einer schwarzen Sprache fürchten, der den Buddhismus nicht erkennt, noch bevor die verbale Kommunikation es vorzieht, sich zuerst zu schützen und … die Sprache zu zeigen, indem sie ihre Kopfbedeckungen entfernen. Nachdem sie sichergestellt haben, dass der Geist des bösen Königs nicht in die Person eingedrungen ist, setzen sie ihre Bekanntschaft fort.

Image

In Japan wird jede Begrüßung von einem Bogen begleitet. In China und Korea ist die Tradition des Verbeugens noch lebendig, aber da diese Länder heute am weitesten entwickelt sind, wird ein einfacher Händedruck keine Beleidigung für sie sein. Im Gegensatz zu den Bewohnern Tadschikistans, die bei einem Treffen beide Hände ergreifen. Eine Hand zu geben gilt als grober Fehler und Respektlosigkeit.

In Thailand sind die Handflächen vor dem Gesicht so gefaltet, dass die Daumen die Lippen und die Zeigefinger die Nase berühren. Wenn die Person respektiert wird, wird die Hand noch höher zur Stirn erhoben.

Wenn sie die Mongolen treffen, interessieren sie sich hauptsächlich für die Gesundheit der Tiere. Sagen wir, wenn mit ihm alles in Ordnung ist, werden die Besitzer nicht verhungern. Dies ist eine Art Sorgfalt.

Bei den Arabern angekommen, sieht man die Hände in einer Faust gekreuzt auf der Brust gekreuzt. Hab keine Angst - das ist auch eine Art Geste der Begrüßung. Am erfinderischsten waren jedoch die Menschen des Maori-Stammes in Neuseeland, die ihre Nasen aneinander reiben. Für einen Russen ist eine solche Geste sehr intim, aber wenn man weiß, wie man in verschiedenen Ländern der Welt Hallo sagt, kann man sich an alles anpassen.