die Kultur

Wie sieht das Wappen Nepals heute aus und wie war es vorher?

Inhaltsverzeichnis:

Wie sieht das Wappen Nepals heute aus und wie war es vorher?
Wie sieht das Wappen Nepals heute aus und wie war es vorher?

Video: 2021 - Wie könnte unser Leben nach Corona aussehen? | Galileo | ProSieben 2024, Juni

Video: 2021 - Wie könnte unser Leben nach Corona aussehen? | Galileo | ProSieben 2024, Juni
Anonim

Sogar ein Student weiß, dass jedes Land seine eigene spezifische Symbolik hat. In diesem Artikel möchte ich darüber sprechen, wie das Wappen Nepals aussieht, was darauf abgebildet ist und wie es sich seit über 80 Jahren verändert hat.

Image

Ein bisschen über das Land

Zunächst möchte ich ein Land wie Nepal kurz beschreiben. Dies ist ein Vertreter des asiatischen Kontinents, der zusammen mit Indien, Pakistan, Sri Lanka und China eine erstaunliche Kultur und geografische Vielfalt dieser Region der Welt bildet. Es ist erwähnenswert, dass dieses Land überraschend geografisch reich ist und seine Weiten an den Hängen des Himalaya liegen (in diesem Land befindet sich der höchste Punkt des Himalaya - Everest oder Chomolungma, im lokalen Dialekt heißt es Sanghamitra, was "Herr des Himmels" bedeutet). Nepal grenzt im Süden, Westen und Osten an Indien sowie im Norden an China. Für viele wird es interessant und unerwartet sein, dass der angesehene Prinz Siddhartha Gautama Shakyamuni, dh Buddha, genau in Lumbini, Nepal, geboren wurde.

Image

Ein bisschen über das Wappen

Wie sieht das Wappen Nepals aus? Es ist erwähnenswert, dass es erst 2006 genehmigt wurde, bevor es etwas anders war. Was hat das moderne Wappen an sich vereint?

  1. Händedruck von weiblichen und männlichen Händen, was landesweit die Gleichstellung der Geschlechter bedeutet und auch als Freundschaft interpretiert werden kann.

  2. Im Hintergrund befindet sich die Spitze des Mount Everest, etwas tiefer - die Hänge anderer Berge.

  3. In einem Kreis zeigt sich eine Girlande aus Rhododendren - Blumen, die auch ein Symbol Nepals sind.

  4. Ganz oben, zwischen den Zweigen des Rhododendrons, wurde die Flagge Nepals platziert (zwei Dreiecke - die Symbole der Berge, in denen Sonne und Mond Symbole königlicher Macht sind).

  5. Ganz unten auf einem dunkelroten Band (der Farbe des Landes) befindet sich eine Inschrift in Sanskrit, die wie folgt übersetzt wird: "Mutter und Mutterland sind mehr als das Himmelreich."

Die Geschichte des Wappens

Es ist erwähnenswert, dass das Wappen Nepals in den letzten 80 Jahren drei verschiedene Veränderungen erfahren hat, bis es so wurde, wie es im Moment aussieht.

  1. Von 1935 bis 1946 sah er ganz anders aus. Auf dem damaligen Wappen befand sich ein Schild in heraldischer Form, auf dem eine hinduistische Gottheit abgebildet war. An den Seiten befanden sich zwei männliche Schildhalter, das Militär. Oben waren zwei gekreuzte nepalesische Klingen.

  2. 1946 änderte sich das Wappen Nepals leicht. Die Essenz blieb dieselbe, aber die Kleidung eines der Schildhalter wechselte.

  3. 1962 wurde das nepalesische Wappen erneut geändert. Jetzt wird es jedoch nicht nur neu gestaltet, sondern wie neu erstellt. So blieb das Militär, aber es gab Berge, eine weiße Kuh (ein heiliges Tier auf dem Territorium des Landes, eine Person wird sicherlich für ihren Mord bestraft), einen Vogel, Klingen sind erhalten, wurden aber etwas modifiziert. Es erschienen auch kleine Girlanden aus Rhododendren sowie Elemente der Flagge: Sonne und Mond an den Seiten des Wappens (symbolisieren neben der königlichen Autorität den Wunsch der Bewohner Nepals, wie diese Himmelskörper für immer zu leben).

Image

Über Berge

Es ist erwähnenswert, dass einige Elemente immer das Wappen Nepals geschmückt haben. Der Berg und die Berghänge zum Beispiel standen schon immer im Hintergrund aller vier historisch berühmten Embleme. Was genau ist dort abgebildet? Dies ist die Spitze des höchsten Berges, der Touristen anlockt - Everest. Es wird auch interessant sein, dass sich in Nepal acht der zehn Berge befinden, die die höchsten der Welt sind. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Berggipfel immer eines der wichtigsten Symbole des Landes waren, das mit einem Wappen geschmückt sein muss.