Die Natur

Wie erkennt man falsche Füchse?

Wie erkennt man falsche Füchse?
Wie erkennt man falsche Füchse?

Video: ORIGINAL vs FÄLSCHUNGEN Gemälde und Statuen von Reiner in 「Animal Crossing New Horizons ?」deutsch 2024, Juni

Video: ORIGINAL vs FÄLSCHUNGEN Gemälde und Statuen von Reiner in 「Animal Crossing New Horizons ?」deutsch 2024, Juni
Anonim

Viele Pilzliebhaber bevorzugen Pfifferlinge. Und es ist kein Zufall: Ihr unübertroffenes Aroma und ihr Geschmack werden bei jeder Kochmethode voll zur Geltung gebracht. Auf besonderen Bericht von Weltkulinarikern gebratene Pfifferlinge. Aber wie kann man nicht versehentlich falsche Füchse sammeln?

Im Wald unterscheiden

Echte und falsche Pfifferlinge wachsen oft sehr nahe beieinander, man kann sie in jedem Wald treffen, unabhängig von der Region. Die Reifezeit reicht von Juni bis zum frühen Frost. Gleichzeitig bemerken Pilzsammler den Unterschied oft nicht und falten falsche Pfifferlinge zusammen mit ihren essbaren Schwestern in ihrem Korb.

Aber es gibt immer noch Unterschiede zwischen ihnen. Falsche Pfifferlinge wachsen auf Stümpfen, am Boden und auf morschem Holz. Echte Pilze dieser Art wachsen niemals auf umgestürzten Bäumen - nur auf moosigen Stümpfen. Außerdem wachsen falsche Pfifferlinge oft getrennt voneinander, während echte normalerweise in Gruppen wachsen.

Image

Wir sortieren sorgfältig durch

Bevor Sie mit der Vorbereitung der im Wald gesammelten Ernte fortfahren, müssen Sie diese sorgfältig aussortieren. Achten Sie besonders auf die Pilze, die sich stark von ihren Verwandten unterscheiden. Zum Beispiel sehen falsche Füchse nicht einmal wie echte aus. Die Farbe ihrer Hüte ist um ein Vielfaches heller - orange oder orange-braun mit einem Hauch von Kupfer.

Achten Sie außerdem auf die Form des Hutes. In falschen Pilzen sieht es aus wie ein Trichter. Wenn die Kante des Hutes die richtige, gleichmäßige Form hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie einen solchen Pilz nicht essen können. Bei echten Pfifferlingen ist die Hutkante hügelig. Untersuchen Sie das Pilzbein sorgfältig: Es ist zu dünn für einen falschen Pilz.

Wenn Sie das Aussehen nicht herausfinden können, achten Sie auf das Pilzfleisch. Das Aroma eines echten Pfifferlings ähnelt getrockneten Früchten oder Wurzeln, sollte aber etwas sauer schmecken. Die Farbe seines Fleisches ist an den Rändern leicht gelblich und in der Mitte weiß. Versuchen Sie, das Fruchtfleisch mit Ihrem Finger zu drücken. Wenn es rot wird, können Sie sicher sein: Es gibt echte Pilze in Ihrem Korb.

Image

Bei falschen Pfifferlingen kann das Aroma von Fruchtfleisch kaum als angenehm bezeichnet werden. Und wenn Sie die Rückseite des Hutes probieren, können Sie einen bitteren Geschmack spüren. Das Fruchtfleisch des falschen Pilzes ist gelb oder orange. Wenn Sie mit dem Finger darauf drücken, ändert sich nichts.

Natürlich ist ein falscher Fuchs nicht giftig, aber er hat möglicherweise nicht die beste Wirkung auf Ihr Verdauungssystem.

Wir machen Leerzeichen

Das Kochen von Pfifferlingen für den Winter ist nicht schwieriger als das Einlegen von Gurken oder Tomaten. Zuerst müssen Sie sie aussortieren, die Grashalme und Blätter entfernen, die versehentlich in den Korb gefallen sind. Dann werden sie unter einem Strom von kaltem Wasser gewaschen. Dabei ist darauf zu achten, dass sie nicht auseinanderfallen und intakt bleiben. Dann müssen die Pfifferlinge leicht getrocknet werden.

Nachdem die Pilze getrocknet sind, werden sie in eine Pfanne gegeben. Gleichzeitig ist es besser, zuerst große Pilze in kleine Teile zu schneiden. Pfifferlinge werden mit gekochtem heißem Wasser gegossen. Ein halbes Kilogramm Pilze benötigt einen halben Liter Flüssigkeit.

Image

Die Pilze werden zum Kochen gebracht und Gewürze hinzugefügt. Dann wird das Feuer reduziert, sie werden zehn Minuten lang gekocht und dann in ein Sieb zurückgeworfen. Bereiten Sie eine Marinade mit Essig, Gewürzen und Pflanzenöl vor. Und schließlich werden die Pfifferlinge in Gläser gegeben und mit einer weiteren heißen Marinade gegossen. Dann werden sie 20-40 Minuten lang sterilisiert. Das ist alles. Pfifferlinge sind bereit für den Winter. Guten Appetit!