die Kultur

Geschichte, Bedeutung und Herkunft des Familiennamens Eremin

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte, Bedeutung und Herkunft des Familiennamens Eremin
Geschichte, Bedeutung und Herkunft des Familiennamens Eremin
Anonim

Der Begriff "Nachname" bedeutet laut erklärenden Wörterbüchern einen gebräuchlichen Namen für Mitglieder desselben Clans oder derselben Familie, der vererbt wird. Aus dem Lateinischen bedeutet das Wort "Geschlecht, Familie". Zum ersten Mal erschien dieses Konzept im alten Rom und bedeutete "Menschen, die eine gemeinsame (gemeinsame) Wirtschaft führen". Zu dieser Gruppe gehörten Familienmitglieder, Blutsverwandte und Sklaven. Diese Benennung wurde von den Eltern an die Kinder vererbt.

Heutzutage gibt es praktisch keine Person, die die Bedeutung des Begriffs „Nachname“ nicht versteht, sondern nur wenige, die den Ursprung und die Bedeutung ihrer eigenen Stammesbezeichnung kennen. Der Artikel wird die Geschichte, Herkunft und Bedeutung des Nachnamens Eremin diskutieren. Ihre Träger können stolz auf ihre Vorfahren sein, deren Informationen in Dokumenten enthalten sind, die die Spuren bestätigen, die sie in der Geschichte unseres Staates hinterlassen haben.

Der Ursprung des Namens Eremin gehört zu den alten russischen Patrimonialnamen, die aus den gebräuchlichen Volksformen der kirchlichen Taufnamen gebildet wurden. Der Familienname wurde ab dem 17. Jahrhundert bekannt, er stammt aus den westlichen Regionen des Staates der alten Slawen.

Image

Religiöse Version. Nachname Eremin: Herkunft und Bedeutung

Mit der Annahme des Christentums im alten Russland wurde eine religiöse Tradition begründet, nach der bei der Taufe ein Kind zu Ehren eines Heiligen benannt wurde, dessen Name an diesem Tag oder am Geburtstag des Babys verehrt wurde. Alle Taufnamen wurden aus alten Sprachen entlehnt: Latein, Griechisch, Jüdisch, sie waren ungewöhnlich zu hören und für unsere Vorfahren unverständlich. Aus diesem Grund wurden sie verwandelt, bis sie auf slawische Weise zu klingen begannen.

Der Ursprung des Familiennamens Eremin bezieht sich auf die slawische Art der Bildung von Patrimonialnamen, die aus winzigen Formen von Kirchennamen gebildet wurden. Die meisten generischen Spitznamen werden aus christlichen Namen gebildet, die im Kalender (Kirchenkalender) enthalten sind.

Image

Der Familienname Eremin, dessen Herkunft mit der Volksform des Taufnamens Jeremia verbunden ist, ist keine Ausnahme. Dies ist die offizielle vollständige Form des Begriffs, der nur in offiziellen kirchlichen Dokumenten gefunden wurde. Im Alltag wurden gewöhnliche Menschen verwendet: Veremey, Yeremey, Yarema, Yeremcha, Yerya, aus denen Veremeyev, Yeremenko, Yeremeyev, Yeremenkov, Yeremushkin, Yaremchuk, Yeremenko, Yaremenyuk gebildet werden, Eremin, Veremeychik, Eremchenko, Eremyuk, Eremichev, Eremchuk. Gleichzeitig sind die Familienformen für -chuk und -enko in der Regel ukrainisch.

Die Popularität und Verbreitung kleinerer Formen von Taufnamen führte dazu, dass im 16.-17. Jahrhundert, als der Prozess der Massenbildung von Nachnamen begann, diese abgekürzten Spitznamen die Grundlage vieler Gattungsnamen wurden.

Hebräische Wurzeln und Schutzpatron

Image

Der Name Jeremia kam aus der hebräischen Sprache zu uns und bedeutet „Gott wird erhöhen“. Dank des heiligen Jeremia (einem der vier alttestamentlichen Propheten) wurde es Teil des Klerus. Es wird angenommen, dass er das Buch "Prophezeiung" und "Weinen" über die Zerstörung des Tempels in Jerusalem geschrieben hat.

Nachname Eremin: Herkunft und Vorgeschichte des Auftretens

Im 15.-17. Jahrhundert begann unter den Adligen in Russland der Prozess der Bildung von Familiennamen, die zusammen mit dem Titel und den Besitztümern vererbt wurden. Das Modell ihrer Bildung dauerte lange, in der Regel wurden Possessivadjektive mit den Suffixen -ev, -in, -ov verwendet. Sie wiesen zunächst auf einen Vater hin, zum Beispiel Ivanov - Iwans Sohn. Der Ursprung des Namens Eremin hängt also mit der Gründung des Namens Yerem zusammen.