die Kultur

Der Teufel der Hölle - wer ist das? Warum sagen wir das?

Inhaltsverzeichnis:

Der Teufel der Hölle - wer ist das? Warum sagen wir das?
Der Teufel der Hölle - wer ist das? Warum sagen wir das?

Video: Satan, Luzifer, Beelzebub - ZDF info 2024, Juni

Video: Satan, Luzifer, Beelzebub - ZDF info 2024, Juni
Anonim

Wahrscheinlich hat jeder von uns gehört, wie es mit einer Person ist - ekelhaft, schrecklich, abscheuliche Taten, es wurde gesagt, dass er ein Teufel der Hölle ist. Manchmal nennen sogar verzweifelte Eltern diese Worte ihr ungezogenes Kind, obwohl dies wahrscheinlich schon zu viel ist. Warum sagen wir das? Woher kommt dieser Ausdruck?

Image

Dämonen

Der Teufel der Hölle ist eine Ausdruckseinheit dieses natürlich religiösen Ursprungs. Das erste Wort stammt aus der altslawischen Sprache. Der Teufel ist einfach ein Kind. Und wir sprechen von einem bösen, bösen und ungezogenen Kind. Dahls Erklärungswörterbuch macht deutlich, dass dieses Wort am häufigsten in vorwurfsvollem Sinne verwendet wurde. Das nächste Synonym ist "Geek". Das Konzept der Hölle hat tiefe Wurzeln, nicht einmal im Christentum, sondern in noch älteren Religionen. Dies ist nicht nur und weniger ein Ort der Bestrafung in der Volksmythologie als vielmehr der Wohnort schrecklicher und widerlicher Wesen - Dämonen und Satan. Diejenigen, die einst Engel waren, aber gegen Gott rebellierten. So verloren sie ihre Natur und wurden zu Bewohnern der Unterwelt. Jetzt ist jeder von ihnen ein Teufel der Hölle.

Image

Warum heißen sie so?

Die Hölle wird in der Kirchenkunst oft als ein alles verschlingender Mund dargestellt. Sie schluckt jedoch nicht nur Sünder, sie wirft auch ihre Bewohner aus. Sie zerstreuen sich auf der Erde, um Verbrechen zu vermehren und Menschen zu verführen. So erzeugen die Tore der Hölle auch Böses. Daher wird eine Person, die nicht nur ein Sünder, sondern ein schrecklicher Verbrecher wird - ein blutrünstiger Mörder, Lügner, Sadist usw. - der "Unhold der Hölle" genannt. Somit ist in diesem Wort die Meinung verborgen, dass der wahre Wohnort davon die Hölle ist, und dort ist er lieb.

Abaddon

Ein Dämon mit diesem Namen ist der berühmteste „Mythos der Hölle“ in der Mythologie und in den Religionswissenschaften. Er war immer noch im Judentum präsent und das Wort selbst bedeutet "Vernichtung" oder "Verfall". Christliche Texte verwandelten ihn in eine personifizierte Kreatur namens "Zerstörer" oder "Engel des Abgrunds". Es führt die Horden von Heuschrecken in die Schlacht und befiehlt dämonischen Geistern, die freigelassen werden, um bis zum zweiten Kommen Christi frei zu gehen. Dieses Bild hat Schriftsteller wirklich angesprochen - von Romantikern bis zu Science-Fiction-Schriftstellern. Ein gefallener Engel, der Buße tun kann, ein Dämon des Krieges und der Bestrafung, eine Annäherung an den Dunklen Lord - dies ist keine erschöpfende Liste von Abaddons Persönlichkeiten.

Image