Die Natur

Interessant an Tieren. Wer ist schneller: ein Löwe oder ein Elch?

Inhaltsverzeichnis:

Interessant an Tieren. Wer ist schneller: ein Löwe oder ein Elch?
Interessant an Tieren. Wer ist schneller: ein Löwe oder ein Elch?

Video: Wer würde einen Kampf gewinnen Gorilla gegen Grizzly? 2024, Juni

Video: Wer würde einen Kampf gewinnen Gorilla gegen Grizzly? 2024, Juni
Anonim

Auf dem Planeten Erde leben unglaublich viele verschiedene Tiere, von denen jede einen anderen Lebensraum, unterschiedliche Gewohnheiten und einzigartige Möglichkeiten hat. Durch das Studium lernten die Menschen, ihre Fähigkeiten zu vergleichen. Wissenschaftler und Forscher haben die sogenannten Bewertungen der stärksten, am schnellsten laufenden, springenden, größten und kleinsten Arten von Land- und Wasservogeltieren usw. festgelegt. Im Gegenzug gab es eine Debatte darüber, wer schneller ist: Löwe oder Elch? Und darüber werden wir in unserem Artikel sprechen.

Image

Wer ist schneller unter Wildkatzen?

Für fast alle Vertreter der Fauna ist das Hauptproblem die Geschwindigkeit der Bewegung, bei der Raubtiere jagen und fangen und ihre Opfer fliehen. In diesem Zusammenhang stellten sich grundsätzlich ganz logische Fragen. Wer ist der beste Läufer: Fuchs oder Kaninchen? Wer ist schneller: ein Löwe oder ein Elch? Separate Kategorien herausragender Läufer werden beispielsweise auch unter Artiodactyl-Tieren oder Raubtieren aus der Katzenfamilie verglichen.

Nach den Ergebnissen wiederholter Beobachtungen wurde die Geschwindigkeitspalme unter Wildkatzen dem Geparden für einen Tagesjäger gegeben. Und wir geben ihm seine Schuld, bevor wir vergleichen, wer schneller ist: ein Löwe oder ein Elch.

Mit seinem Gewicht von 45-65 Kilogramm überholte der anmutige Gepard nicht nur seine Brüder, sondern gilt zu Recht als das schnellste unter allen Landtieren der Welt! In nur 3 Sekunden beschleunigt der Gepard auf 120 km / h und seine einzige Schwäche ist, dass er nicht so lange laufen kann. Nach der Jagd braucht ein müdes Tier eine halbe Stunde, um sich auszuruhen. Diese kurze Zeit reicht jedoch aus, damit der Raubtier seine Beute fangen kann. Und nichts, was der Gepard als die schwächste Katze betrachtet, aber er ist ein echter Sprinter!

Image

Aber was ist mit dem König der Tiere?

An erster Stelle auf der Flucht unter den Raubkatzen stand also der Gepard. Und was ist mit dem König der Tiere? Leo ist das schwerste Mitglied seiner Familie, sein Gewicht kann 125-200 Kilogramm betragen. Daher belegt er nicht den ersten, sondern den ehrenwerten zweiten Platz in der Rangliste der schnellsten Landtiere.

Der Gepard-Rivale, der Löwe, kann eine Laufgeschwindigkeit von bis zu 80 km / h entwickeln. Leichtere Frauen jagen normalerweise, obwohl Männer auch helfen, die Beute zu treiben. Die Stärke der Löwen besteht darin, dass sie Nahrung erhalten, indem sie sich in kleinen Gruppen zusammenschließen. Raubtiere kriechen in die Nähe der Herde (30 Meter entfernt), weil sie das Opfer lange nicht einholen können: Sie erschöpfen sich schnell. Dann fallen sie in die Herde, treiben ihre Beute in den Ring und greifen an.

Image

Wie Geparden laufen Löwen über kurze Strecken. Das sind unglaublich mächtige Tiere. Und obwohl die Beute von Löwen, zum Beispiel Antilopen, auch in ihrer Bewegungsgeschwindigkeit konkurrieren kann, sind sie meistens dazu verdammt, Opfer eines Raubtiers zu werden.

Das schnellste Huftier

Bevor wir herausfinden, welches der Tiere schneller läuft: ein Löwe oder ein Elch, werden wir herausfinden, welches das schnellste Artiodactyl-Tier ist. Natürliche Beute für große Raubtiere der Katzenfamilie sind Gazellen, Antilopen, Pronghorn, Kulans und gelegentlich Elche.

An erster Stelle beim Hochgeschwindigkeitslauf steht eine Gabelbockantilope, die sich mit einer Geschwindigkeit von 100 km / h bewegen kann. Die Geschwindigkeit des Tieres erklärt sich aus der Physiologie: ein großes Herz, ein großes Lungenvolumen und eine dicke Luftröhre. Darüber hinaus befinden sich Stoßdämpfer an den Vorderbeinen - Knorpelpolster, die das Laufen auf scharfen Steinen weicher machen. Solche Daten geben dem Gabelbock die Möglichkeit, sich schnell zu bewegen, obwohl dies nicht immer Blitzgeparden vor den Krallen bewahrt.

Elch

Mit seinen großen Abmessungen schwimmt der Elch perfekt und läuft mit einer Geschwindigkeit von 70-75 km / h. Daher wird er selten zur Beute großer Raubtiere. Auf dem Podium unter den zehn schnellsten Verwandten steht er auf dem zweiten Platz und unter allen anderen Tieren auf dem siebten Platz!

Dies ist das größte Tier der Hirschfamilie, dessen Gewicht bei Männern 600 Kilogramm erreicht. Der Umfang der riesigen 30-Kilogramm-Hörner beträgt etwa zwei Meter. Auf natürlichen Weiden ernähren sich Elche von Gras, Beeren, Moos sowie Pilzen, Blättern und Baumrinde. In solchen Momenten kann das Tier zur gewünschten Beute einer großen Raubkatze werden, beispielsweise eines Löwen. Hier entstehen Zweifel, wer schneller ist: ein Löwe oder ein Elch.

Übrigens schwimmt dieser Artiodactyl nicht nur gut, sondern kann unter Wasser sogar eine Minute lang den Atem anhalten!

Image