Politik

Der Imperialismus ist der Vorabend des Krieges

Inhaltsverzeichnis:

Der Imperialismus ist der Vorabend des Krieges
Der Imperialismus ist der Vorabend des Krieges

Video: Anno 1800 ? #70 Am Vorabend des Krieges - Let´s Play Anno 1800 2024, Juni

Video: Anno 1800 ? #70 Am Vorabend des Krieges - Let´s Play Anno 1800 2024, Juni
Anonim

Der Imperialismus ist eine spezielle interne Struktur der Wirtschaft, der Gesellschaft und einiger politischer Institutionen. Als unabhängiges System entwickelte es sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in den am weitesten entwickelten Ländern der Welt. Genau in dieser Zeit bricht auch der Beginn des Kapitalismus an, der untrennbar mit dem Imperialismus verbunden ist. Lesen Sie, was diese beiden Konzepte verbindet und welche Funktionen ein solches System bietet.

Image

Definition des Begriffs

Aus geschichtlicher und politikwissenschaftlicher Sicht ist der Imperialismus der höchste Grad des Kapitalismus. Dies geschieht zu einer Zeit, in der die von der Bourgeoisie oder von einfachen Unternehmern gebildeten Monopole zur herrschenden Klasse im Staat werden. Kapitalisten, deren Weltanschauung auf Liberalismus, Gleichheit und harter Arbeit beruht, werden in dieser Zeit zu Vertretern der typischen herrschenden Elite, die versucht, alles selbst in die Hand zu nehmen. Darüber hinaus entwickelt sich im Zuge der Beschlagnahme von Geldern ein Kampf zwischen Monopolen innerhalb eines Staates. Später geht diese Konfrontation auf die internationale Ebene über.

Image

Weltimperialismus

Der Imperialismus erreichte seinen Höhepunkt um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, als die Monopole in jedem hoch entwickelten Staat eine beherrschende Stellung einnahmen. Es wird angenommen, dass solche Phänomene immer einer sozialen Revolution vorausgehen. Nach diesem Vorbild entwickelten sich zu Beginn des letzten Jahrhunderts Ereignisse, die zu einem Machtwechsel in Russland sowie zum Weltkrieg führten, der den Lauf der Geschichte in ganz Europa veränderte. Die Forschung zu diesem Thema wurde von V. I. Lenin durchgeführt. Der Imperialismus ist seiner Meinung nach ein Übergang von Quantität zu Qualität, von privatem zu öffentlichem Eigentum. Jeder ist sich bewusst, dass die Banken zu Beginn der Gründung der UdSSR ihr enormes Kapital auf das Staatskonto transferierten, die Produktion, Bildungseinrichtungen usw. ebenfalls in Staatsbesitz wurden.

Funktionen und Umgebung

Der Eintritt des Imperialismus in die Welt beginnt in der Regel mit der Eroberung des Binnenmarktes. Da sich die gesamte Kraft dieses Phänomens genau auf das Finanzwesen konzentriert, wird es einfacher, die führenden Branchen zu erfassen. So wird die Bourgeoisie auf dem internationalen Markt ausgewählt, indem bestimmte Handelswege blockiert oder diejenigen geöffnet werden, die für sie von Vorteil sind. Es ist erwähnenswert, dass der Imperialismus ein Phänomen ist, das nur für hoch entwickelte Staaten typisch ist. Es ist auch wichtig, dass die Zahl der wohlhabenden Menschen sehr beeindruckend ist. Sie werden in der Lage sein, untereinander konkurrierende Monopole zu bilden und gegen ähnliche ausländische Strukturen zu kämpfen.

Image