Umgebung

Teer - was ist das? Zusammensetzung und Anwendung

Inhaltsverzeichnis:

Teer - was ist das? Zusammensetzung und Anwendung
Teer - was ist das? Zusammensetzung und Anwendung

Video: Was ist eigentlich Bitumen und wofür wird es genutzt? 2024, Juni

Video: Was ist eigentlich Bitumen und wofür wird es genutzt? 2024, Juni
Anonim

Materialien unterschiedlicher Zusammensetzung und Eigenschaften werden verwendet, um eine hochwertige und zuverlässige Fahrbahn zu schaffen. Einer von ihnen ist Teer. Welche Art von Substanz es ist, welche Eigenschaften es hat und wo es verwendet wird, ist vor allem Bauherren und Straßenarbeitern sehr bekannt. Menschen der älteren Generation, deren Kindheit in der Sowjetunion verbracht wurde, erinnern sich wahrscheinlich an ihren ersten Kaugummi-Teer. Äußerlich ist es eine harzartige Substanz, die nach der Verarbeitung von Erdölprodukten gebildet wird und eine viskose Struktur und eine ausgeprägte schwarze Farbe aufweist. Die Teerausbeute beträgt 8 bis 45 Gewichtsprozent Öl.

Image

Teer - was ist das?

Die Basis dieser Substanz sind Ölprodukte, daher ist die Zusammensetzung des Teers den Ölfraktionen sehr ähnlich. Obligatorische Komponenten sind:

- Erdölharze, die aus komplexen Kohlenwasserstoffen bestehen und die Teerviskosität und Duktilität ergeben.

- Asphaltene sind Feststoffe, die die Temperaturstabilität erhöhen.

- Asphaltsäuren und ihre Anhydride haben eine harzige Konsistenz und sind mit Polynaphthensäuren verwandt.

- Ein obligatorischer Bestandteil des Teers ist auch ein hoher Gehalt an Metallverunreinigungen im Öl.

Image

Teereigenschaften

Sie hängen hauptsächlich von den Eigenschaften des Öls sowie von den bei seiner Verarbeitung verwendeten Technologien ab. Die Art der Ölfraktionen beeinflusst auch einige Eigenschaften des Teers, wie Dichte, Schmelzpunkt und Flammpunkt, Verkokungsfähigkeit. Besserer Teer wird aus schwerem teerigem Öl gewonnen und macht etwa 8% seiner Masse aus.

Teeranwendung

In verschiedenen Branchen wird Teer verwendet. Dass dies eine unverzichtbare Komponente für die Herstellung von Straßen- und Baubitumen ist, ist vielleicht allen bekannt.

Image

Daneben wird Teer aber auch bei der Herstellung von Kraftstoff, Heizöl und brennbaren Gasen benötigt. In der Bau- und Gummiindustrie wird es als Weichmacher eingesetzt. Teere mit einem hohen Harzgehalt können unter Verwendung der Hydrierungs- und Crackverfahren zu Diesel verarbeitet werden.

Um teerige Asphaltenbestandteile und polycyclische Kohlenwasserstoffe zu entfernen, die einen niedrigen Viskositätsindex und ein hohes Maß an Verkokungsfähigkeit aufweisen, wird Teerentasphaltierung verwendet. Propan dient in der Regel als Lösungsmittel. Wenn jedoch Rohstoffe aus Hydrocrack- oder katalytischen Crackanlagen gewonnen werden sollen, können Pentan und Butan verwendet werden. Manchmal wird eine zweistufige Entasphaltierung durchgeführt, wenn der in der ersten Stufe erhaltene Asphalt eine viskosere Komponente freisetzt - Entasphaltierung 2.

Bei Straßenarbeiten wird der Teer in fester Form gebracht und unmittelbar vor dem Gebrauch in einen flüssigen Zustand erhitzt.

Sekundäre Ressourcen

Bei der Herstellung von Waschmitteln, Leichtölen, Paraffinraffinierungen und anderen technologischen Verfahren, bei denen Schwefelsäure als Reagenz verwendet wird, entsteht ein Nebenprodukt namens Säureteer. Dies ist eine wertvolle sekundäre Ressource in Form einer schwarzen Harzmasse, die hauptsächlich Schwefelsäure und organische Verbindungen enthält. Mit einer Tonne saurem Teer erhalten Sie 600 kg Flüssigbrennstoff, 230 kg Gips, 110 kg Koks oder 60 kg gasförmige Kohlenwasserstoffe.

Die Gefahr von Säureteeren für die Umwelt

Trotz seines Wertes als Rohstoff für Bitumenbindemittel ist saurer Teer auch einer der schwerwiegendsten Faktoren, die eine Gefahr für die Umwelt darstellen.

Image

Dass diese Substanz tatsächlich eine Gefahrenquelle für die Pflanzen- und Tierwelt darstellt, kann man sich leicht vorstellen, wenn wir uns an ihre Zusammensetzung erinnern - harzige Substanzen und freie Schwefelsäure, deren Gehalt bis zu 70% der Gesamtmasse betragen kann.

Eine Gefahr ist auch eine Methode zur Lagerung von Säureteeren. Aufgrund der Tatsache, dass es heute keine vernünftigen Methoden für ihre Entsorgung gibt, werden diese Abfälle einfach in Lagerteiche abgeladen, die manchmal ziemlich bedeutende Flächen einnehmen. Durch Redoxprozesse, die spontan auf der Oberfläche dieser Speicher auftreten, wird eine große Menge Schwefeldioxid freigesetzt. Nach starken Regenfällen oder Schneeschmelze im Frühjahr säuern saures Wasser aus überfüllten Teichen den Boden und das Grundwasser.

Image

All dies wirkt sich negativ auf die Umweltsituation in der Nähe solcher Teiche und auf die Gesundheit der im angrenzenden Gebiet lebenden Menschen aus. Millionen Tonnen saurer Teer werden in offenen Lagerteichen in Russland gelagert. Fast alle Raffinerien haben solche Abfälle. Allein in der Region Nischni Nowgorod wurden mehr als 250 Tonnen davon angesammelt.