die Wirtschaft

Georgien: Gebiet ohne Abchasien und Südossetien

Inhaltsverzeichnis:

Georgien: Gebiet ohne Abchasien und Südossetien
Georgien: Gebiet ohne Abchasien und Südossetien

Video: Abchasien - Zankapfel am Schwarzen Meer 2024, Juni

Video: Abchasien - Zankapfel am Schwarzen Meer 2024, Juni
Anonim

Eines der Länder Transkaukasiens ist Georgien. Das Gebiet des Territoriums dieses Staates hat sich in der Geschichte mehr als einmal verändert. Und derzeit kontrolliert dieses Land weit entfernt von allen Ländern, die es zu sein behauptet. In vielen Verzeichnissen erscheinen Daten aus praktisch unkontrollierten Regionen jedoch als Georgien. Das Gebiet ohne Abchasien und Südossetien entspricht noch mehr der tatsächlichen Situation. Lassen Sie uns herausfinden, was das Gebiet eines Landes ohne diese Republiken ist und wie sein Territorium gebildet wurde.

Image

Die Geschichte der Bildung des Territoriums von Georgien

Einer der ältesten Staaten Transkaukasiens ist Georgien. Das Gebiet dieses Landes wurde über Hunderte von Jahren und sogar Jahrtausenden gebildet.

Die ersten Staaten in Georgien erschienen in der Antike. Es waren Kolchis (die die Schwarzmeerküste des Landes bedeckten) und Iberia (in der Mitte). Der letzte Staat wurde im III Jahrhundert vor Christus gebildet. Es befand sich im Zentrum des Landes und war der Kern, aus dem Georgien in Zukunft gebildet wurde.

Die Fläche dieses Staates betrug ungefähr die Hälfte des georgischen Territoriums. In späteren Quellen wird Iberia als das Königreich Kartli bezeichnet. Im 1. Jahrhundert BC Die Könige von Iberia und Kolchis erkennen ihre Abhängigkeit von Rom an. In der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr. Wurde das Christentum in Kartli (Iberia) zur Staatsreligion.

In den folgenden Jahrhunderten wurde das Gebiet Georgiens tatsächlich in Einflusszonen von Byzanz (Kolchis) und Persien (Iberien) unterteilt. Manchmal haben sogar diese Gebiete ihre Unabhängigkeit völlig verloren und waren Teil der oben genannten Staaten. Mitte des 7. Jahrhunderts eroberten Araber Persien und den größten Teil Georgiens. Die Georgier konnten sich erst im 10. Jahrhundert vollständig von den Arabern befreien.

Aber nach der Befreiung von den Arabern war Georgien eine Vielzahl unabhängiger Staaten. Den Herrschern der Bagratiden-Dynastie, die ursprünglich im Königreich Tao Klarjeti regierten, gelang es, sie zu einer Macht zu vereinen. Den Königen dieser Dynastie gelang es, die Araber aus Tiflis zu vertreiben und diese Stadt zu ihrer Hauptstadt zu machen. Danach vereinigten sie das gesamte Gebiet des modernen Georgien und sogar annektierte Gebiete, die nicht Teil des modernen georgischen Staates sind.

Georgien erlangte die größte Macht unter König David dem Baumeister und Königin Tamar (XII - XIII Jahrhundert), in denen sogar Kaiser des Trapezuntischen Reiches die Abhängigkeit der Vasallen erkannten. Es war das goldene Zeitalter der politischen Macht und Kultur, das Georgien jemals erlebt hat. Das Gebiet seiner Territorien ging weit über die Grenzen der modernen Grenzen hinaus.

Image

Aber nichts ist ewig. Nach dem Goldenen Zeitalter begann eine Reihe von Streitigkeiten zwischen Vertretern des Regierungshauses. Die mongolische Invasion in den 1920er Jahren wurde durch die Macht des georgischen Staates erschüttert. Am Ende erkannten die georgischen Könige die Abhängigkeit der Vasallen von den Mongolen an und erklärten sich bereit, Tribut zu zahlen. Schließlich wurde der vereinigte georgische Staat durch eine Reihe aggressiver Kampagnen des zentralasiatischen Herrschers Tamerlane niedergeschlagen. Diese Kampagnen führten zur völligen Erschöpfung der georgischen Wirtschaft und ihrem Zusammenbruch in mehrere unabhängige Staaten. Im Laufe der Zeit waren die meisten dieser Fürstentümer gezwungen, die Abhängigkeit der Vasallen vom Osmanischen Reich oder vom persischen Staat der Safaviden anzuerkennen. Auf dem Territorium Georgiens gab es einen Kampf zwischen diesen beiden großen Monarchien. Am Ende wurden im Rahmen eines Friedensvertrags, der Mitte des 16. Jahrhunderts unterzeichnet wurde, die Fürstentümer Kachetien und Kartli an Persien und Imeretien an die Osmanen übergeben.

Im 17. Jahrhundert trat ein neuer mächtiger Staat in die kaukasische Arena ein - das Russische Reich. In einer Reihe von Kriegen mit dem Osmanischen Reich und Persien wird die Kontrolle über einen bedeutenden Teil des Kaukasus erlangt. Inzwischen sind die Fürstentümer Kartli und Kachetien in einem Staat vereint. Der Herrscher des vereinigten Kartli-Kachetien-Königreichs, Heraklius II., Akzeptiert 1783 die russische Staatsbürgerschaft. Und 1801, nach dem Tod des nächsten georgischen Königs, wurde der Staat Kartli-Kachetien schließlich Teil des russischen Reiches.

Als Teil des Reiches gehörten die modernen georgischen Gebiete zu den Provinzen Tiflis und Kutaisi, was in etwa den Gebieten der Königreiche Kartli-Kakheti und Imereti sowie der Region Batumi entsprach.

Die Bildung des georgischen Staates in modernen Grenzen

Das Gebiet Georgiens, das ungefähr mit seinen heutigen Grenzen zusammenfiel, begann sich nach dem Fall der Monarchie im russischen Reich im Jahr 1917 zu bilden. Im November 1917 wurde das Transkaukasische Kommissariat in Tiflis (dem heutigen Tiflis) versammelt, einer Koalitionsregierung der Provinzen Transkaukasiens (Georgien, Armenien und Aserbaidschan).

Im April 1918 wurde auf ihrer Grundlage die Transkaukasische Demokratische Bundesrepublik gegründet. Aber im Mai zerfiel dieser Staat unter dem Druck der Türkei in drei unabhängige Republiken, von denen eine die Demokratische Republik Georgien war. Das Gebiet dieses Staates umfasste nicht nur das moderne Georgien, sondern auch Abchasien, Südossetien sowie Teile Armeniens und der Türkei. Aus dieser Macht heraus führt das moderne Georgien seine Staatlichkeit.

Image

Es dauerte jedoch nicht lange. Bereits 1921 eroberten die bolschewistischen Truppen Georgien. Hier wurde die georgische SSR mit ihrer Hauptstadt in Tiflis gegründet. Im selben Jahr wurde die adscharische SSR als Gegenstand der GSSR zugeteilt. Auf der Grundlage des geschlossenen Gewerkschaftsabkommens ist die abchasische SSR Teil Georgiens, und in einem Jahr wird sich eine weitere Autonomie bilden - die südossetische Autonome Region. Im selben Jahr 1922 bilden die GSSR, die armenische SSR und die aserbaidschanische SSR eine Föderation - die ZSFSR. Letzterer war Ende 1922 Teil der UdSSR. 1936 wurde die ZSFSR jedoch aufgelöst und alle drei Republiken, die Teil dieser Vereinigung waren, einschließlich Georgien, wurden direkte Untertanen der UdSSR.

Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts war Georgien eine der ersten Republiken, die die Weichen für die Abspaltung von der UdSSR gestellt hat. Dies erklärte der Oberste Rat der Republikaner 1989, als die sowjetischen Truppen eine Kundgebung zerstreuten, die die Trennung Georgiens von der Sowjetunion forderte. Im April 1991 proklamierte Georgien eine vollständige Trennung von der UdSSR.

Aber die autonomen Gebiete innerhalb der GSSR - die abchasische ASSR und der südossetische autonome Okrug - wollten Teil der UdSSR bleiben. Dies führte zu einem Konflikt zwischen Georgien und den Streitkräften dieser Republiken. Der Krieg wurde erst 1993 dank der Vermittlung Russlands und der Einführung eines friedenserhaltenden Kontingents gestoppt. Tatsächlich wurden Abchasien und Südossetien unabhängige Staaten, obwohl diese Tatsache von keinem Land der Welt rechtlich anerkannt wurde. Georgien betrachtete diese Gebiete weiterhin als seine eigenen.

Moderne Bühne

2008 brach ein neuer bewaffneter Konflikt zwischen Georgien einerseits und Abchasien, Südossetien und Russland andererseits aus. Infolge dieses Konflikts verlor Georgien die Kontrolle über Südossetien und Abchasien, deren offizielle Staatlichkeit von Russland anerkannt wurde.

Damit war die Bildung des Territoriums Georgiens in der jetzigen Form abgeschlossen. Deshalb wird jetzt das Gebiet Georgiens ohne Abchasien und Südossetien bei den Berechnungen berücksichtigt.

Das Gebiet von Georgia

Jetzt ist es Zeit herauszufinden, was die Gegend von Georgia auf dem Platz ist. km ohne Abchasien und Südossetien. Finden Sie also die Antwort auf diese Frage heraus.

Image

Die Gesamtfläche Georgiens mit allen von ihm beanspruchten Gebieten beträgt 69, 7 Tausend km 2. Nach diesem Indikator belegt dieses Land den 119. Platz in der Welt. Wir interessieren uns aber vor allem für das Gebiet von Georgia auf dem Platz. km ohne Südossetien und Abchasien.

Angesichts der Tatsache, dass das Gebiet Abchasiens 8, 6 Tausend km 2 und das Gebiet Südossetiens 3, 9 Tausend km 2 beträgt, ist es nicht schwierig, die Gesamtfläche von 12, 5 Tausend km 2 zu berechnen. Somit beträgt die Fläche Georgiens ohne diese Regionen 57, 2 Tausend km 2. Dies ist der 122. Platz unter allen Staaten der Welt.

Bevölkerungsgröße

Wir haben herausgefunden, auf welcher Grundstücksgröße sich Georgia befindet. Das Gebiet und die Bevölkerung des Landes sind sehr miteinander verbundene Parameter. Um ein vollständiges Bild zu erhalten, werden wir daher die Einwohnerzahl in diesem transkaukasischen Land ermitteln.

Image

Derzeit wird der angegebene Staat von 3729, 5 Tausend Einwohnern bewohnt. Georgien nimmt in diesem Indikator unter anderen Ländern der Welt einhundertdreißig Plätze ein. Das Gebiet und die Bevölkerung dieses transkaukasischen Staates wurden ohne Abchasien und Südossetien angegeben.

Bevölkerungsdichte

Wenn man diese Indikatoren für die Bevölkerung und das Gebiet des Landes kennt, ist es nicht schwierig, die Bevölkerungsdichte von Georgien zu berechnen. Im Moment sind es 68 Personen. pro 1 sq. km

Zum Vergleich: Die Bevölkerungsdichte in den Nachbarstaaten Aserbaidschan und Armenien beträgt 111 bzw. 101, 5 Einwohner / Quadratmeter. km Somit ist dieser Indikator in Georgien geringer als der der Nachbarländer.

Zusammensetzung der Bevölkerung

Lassen Sie uns nun die ethnische und religiöse Zusammensetzung der Bevölkerung analysieren, die auf dem Territorium Georgiens lebt, dh Personen, die das Gebiet dieses Landes besetzen.

Image

Die ethnische Hauptgruppe sind Georgier. Sie machen 83, 4% der Gesamtbevölkerung Georgiens aus, ausgenommen Abchasien und Südossetien. Dies kennzeichnet sie als ein Land mit einer signifikanten Dominanz einer Nationalität. Den zweiten Platz belegen Aserbaidschaner mit 6, 7%, gefolgt von Armeniern mit 5, 7%. Aber die Russen liegen bereits deutlich hinter den oben genannten ethnischen Gruppen zurück. Ihr spezifisches Gewicht beträgt nur 1, 9%. Osseten im Land sind etwa 1%.

Alle anderen ethnischen Gruppen, die in Georgien leben, machen weniger als 1% der Gesamtbevölkerung aus. Dazu gehören die Yeziden (Kurden), Ukrainer, Griechen, Tschetschenen, Awaren, Kistins, Abchasen, Assyrer und einige andere Nationalitäten.

Die überwiegende Mehrheit der georgischen Bürger bekennt sich zum orthodoxen Christentum - 83, 4%. Sehr viele sind auch Muslime, hauptsächlich in Adschara - 10, 7%. Unter anderen religiösen Gruppen sind die Gemeindemitglieder der armenisch-apostolischen Kirche, Katholiken, Protestanten, Yeziden, Zeugen Jehovas und Juden hervorzuheben.

Verwaltungsabteilung

Lassen Sie uns nun herausfinden, in welche Gebietseinheiten das moderne Georgien unterteilt ist. Dieser Staat besteht tatsächlich aus 9 Gebieten (mkhara), einer autonomen Republik (Adjara) sowie einer Stadt von nationaler Bedeutung (Tiflis). Darüber hinaus umfasst Georgien laut Gesetzgebung die Republik Abchasien, aber tatsächlich kontrolliert Georgien dieses Gebiet nicht.

Die Liste der neun Gebiete lautet wie folgt: Samtskhe-Javakheti, Racha-Lechkhumi und Lower Svaneti, Imereti, Guria, Samegrelo-Upper Svaneti, Kakheti, Mtskheta-Mtianeti, Shida-Kartli, Kvemo-Kartli.

Darüber hinaus werden Verwaltungseinheiten höherer Ordnung (Gebiete und autonome Republiken) in Verwaltungseinheiten niedrigerer Ordnung (Gemeinden und Städte von republikanischer (regionaler) Bedeutung) unterteilt. Derzeit ist die Präsenz von 67 Gemeinden und vierzehn Städten von regionaler Bedeutung in Georgien gesetzlich verankert. Tatsächlich stehen jedoch nur 59 Gemeinden und 11 regionale Siedlungen unter der Kontrolle Georgiens.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Verwaltungseinheiten, die heute als Gemeinden bezeichnet werden, bis 2006 wie in der Sowjetunion Bezirke genannt wurden.

Gebiet ausgewählter Regionen Georgiens

Lassen Sie uns nun herausfinden, welches Gebiet von den Hotelregionen besetzt ist, die Teil einer staatlichen Einheit wie Georgia sind. Das Gebiet der Autonomen Republik Adschara mit seiner Hauptstadt Batumi im äußersten Südwesten Georgiens beträgt 2, 9 Tausend km 2.

Die Region Samegrelo-Upper Svaneti liegt im nordwestlichen Teil Georgiens an der Grenze zu Abchasien auf einem Gebiet von 7, 4 Tausend km 2. Die Hauptstadt dieser Region ist Zugdidi.

Das Verwaltungszentrum der Region Guria ist die Stadt Ozurgeti. Diese Gebietseinheit hat eine Fläche von 2, 0.000 km 2 und befindet sich im Südwesten des Landes.

Die Region Racha-Lechkhumi und Lower Svaneti liegt im Norden des Landes auf einer Fläche von 4, 6 Tausend km 2. Die Hauptsiedlung hier ist die Stadt Ambrolauri.

Das Land, dessen Name dem Namen des alten Königreichs Imereti entspricht, hat eine Fläche von 6, 6 Tausend km 2 und liegt im zentralen Teil Georgiens mit einem Versatz nach Westen. Das Verwaltungszentrum dieser Region ist die Stadt Kutaisi.

Die Region mit dem komplexen Namen Samtskhe-Javakheti hat eine Fläche von 6, 4 Tausend km 2. Diese Region liegt im Süden des Landes. Die Hauptstadt hier ist Akhaltsikhe.

Die Region Shida-Kartli hat eine Fläche von 4, 8 Tausend km 2. Die Hauptstadt in dieser Region ist Gori. Die Region liegt im Norden von Georgien an der Grenze zu Südossetien. Nach den Gesetzen Georgiens ist etwa die Hälfte des Territoriums dieser Region nur südossetisches Land, und der größte Teil Südossetiens gehört zum Territorium von Shida-Kartli. Bei der Berechnung der Fläche dieser Region haben wir jedoch nur das Gebiet berücksichtigt, das die georgischen Behörden tatsächlich kontrollieren.

Die Region mit dem poetischen Namen Mtskheta-Mtianeti hat ein Gebiet von 6, 8 Tausend km 2 im Nordosten Georgiens, kontrolliert aber tatsächlich 5, 8 Tausend km 2, da sich der Rest in Südossetien befindet. Die Hauptstadt der Region ist Mzcheta.

Die Region Kvemo Kartli liegt im Südosten von Georgia. Es hat eine Fläche von 6, 5 Tausend km 2. Das Verwaltungszentrum ist Rustavi.

Die Region Kachetien liegt im östlichsten Teil des Landes. Es hat Abmessungen von 11, 3 Tausend km 2. Das Verwaltungszentrum hier ist die Stadt Telavi.

Die Stadt von staatlicher Bedeutung Tiflis hat auch ihr Territorium. Natürlich ist es viel kleiner als das Territorium der Territorien und nur 720 km 2 groß. Die Gesamtbevölkerung in der georgischen Hauptstadt beträgt 1, 1 Millionen. Die Stadt liegt im zentralen Teil des Bundesstaates mit einer Verlagerung nach Südosten.

Image

Wie wir sehen, sind die flächenmäßig größten Regionen Georgiens die Region Kachetien (11, 3 Tausend km 2) und die Region Samegrelo-Ober-Swanetien (7, 4 Tausend km 2). Die kleinsten Regionen Georgiens, ohne die Stadt von staatlicher Bedeutung, Tiflis, das Gebiet von Guria (2, 0 Tausend km 2) und die Autonome Republik Adschara (2, 9 Tausend km 2).