Umgebung

Mähne eines Pferdes: Warum wird es gebraucht und wie pflegt man es?

Inhaltsverzeichnis:

Mähne eines Pferdes: Warum wird es gebraucht und wie pflegt man es?
Mähne eines Pferdes: Warum wird es gebraucht und wie pflegt man es?

Video: Wie pflegt man ein Pferd richtig? l WOOZLE GOOZLE 2024, Juni

Video: Wie pflegt man ein Pferd richtig? l WOOZLE GOOZLE 2024, Juni
Anonim

Pferde sind eine der schönsten Kreaturen auf dem Planeten Erde. Sie sind vielleicht die einzigen Vertreter der Tierwelt, die sich einer Mähne rühmen können, die in ihrer Länge und Schönheit den besten menschlichen Frisuren in nichts nachsteht. Aber welche Rolle können solche ungewöhnlichen Haare in ihrem Leben spielen?

Mähne eines Pferdes - was ist das?

Pferdemähne ist langes Haar, das über die gesamte Länge des Kamms vom Hinterkopf bis zum Schwanz wächst. In vielen Fällen hängt seine Leistung von der Konstitution des Pferdes und dem Gebiet seines Wohnsitzes ab. Das heißt, je dünner und schwächer das Tier ist und je mehr es in einem Gebiet mit heißem Klima lebt, desto weniger und kürzer ist seine Mähne. Nordpferde mit einem stärkeren und kräftigeren Körper haben einen dicken und langen Haarschopf.

Die Hauptfunktion der Mähne eines Pferdes ist der Schutz. Der Halsbereich ist mit dünner und empfindlicher Haut bedeckt, die verschiedenen Schäden und Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Darüber hinaus ist selbst das Vorhandensein von blutsaugenden Parasiten in diesem Bereich des Körpers unerwünscht, ganz zu schweigen von deren Auswirkungen. Die Mähne bewältigt alle ihr zugewiesenen Aufgaben, erfüllt oft sogar eine dekorative Funktion und verbessert das Aussehen des Pferdes.

Das Foto eines Pferdes mit einer lockigen Mähne zeigt, wie sein Haar auf beiden Seiten des Halses gegabelt und abgesenkt ist. Diese natürliche Eigenschaft bietet maximalen Schutz für den empfindlichen Teil des Körpers.

Image

Wenn ein Tier angeschnallt oder zum Reiten verwendet werden muss, stören Pferdehaare und blockieren die Blickwinkel. Daher wird in diesem Fall die Mähne auf der linken Seite des Halses und im Gurtzeug - auf der rechten Seite - gelegt. Um ästhetisch schönere Bilder von Pferden zu erhalten, werden sie von der Seite fotografiert, an der es keine Mähne gibt.

Warum Pferdepflege benötigt wird

Erstens ist Pferdemähne ein Indikator für die Tierpflege. Jede Frisur, die der Besitzer bevorzugt - von einer langen, ungezogenen Mähne bis zu einem kurzen, ordentlichen Kopf - erfordert viel Manipulation und besondere Aufmerksamkeit, damit das richtige Aussehen lange erhalten bleibt. Auf dem Foto der Pferdemähne können Sie sehen, wie gepflegtes Haar das Tier schmückt.

Image

Wenn die Mähne nicht gepflegt ist, wirkt sich dies automatisch auf die gesamte Attraktivität des Pferdes aus und senkt es erheblich. Darüber hinaus wird nicht gekämmtes Haar schnell schmutzig und wirft den größten Teil des Haares in Verwicklungen. Sie beeinträchtigen die natürliche Belüftung, was zu Windelausschlag führt, der die Haut reizt. Das Tier beginnt ständig an allen Gegenständen in der Nähe zu kratzen. Wenn es zerkratzt wird, kann es eine gefährliche Infektion ins Blut bringen oder blöd werden, um einen Teil des Haares zu verlieren. Außerdem können heruntergefallene Mähnenhaare anhaften und in allen Spalten stecken bleiben.

Um solche Szenarien zu vermeiden, muss der Pferdebesitzer nicht nur viele Manipulationen durchführen, sondern auch gründlich an der Aufzucht des Tieres arbeiten.

Welche Produkte können zum Waschen verwendet werden?

Das Waschen von Pferdehaaren ist ein unverzichtbares Element der Pflege von Tiermähnen. Dank ihr können Schmutz-, Laub-, Fett- oder Sägemehlpartikel, die das Auftreten eines Pilzes oder einer subkutanen Akne hervorrufen, aus dem Haar entfernt werden. Während des Waschens werden gefährliche Bakterien von der Haut abgewaschen, wodurch die Entwicklung einer Infektionskrankheit des Integuments ausgeschlossen wird.

Jedes Pferd hat seine eigenen Vorlieben hinsichtlich der Anzahl der Waschungen pro Monat. Für einige Pferde ist einmal genug, um sich großartig zu fühlen. Andere müssen nach dem obligatorischen Training wöchentlich gewaschen werden. Im Durchschnitt reicht eine Wäsche alle zwei Wochen aus.

Normalerweise leben Pferde im Sommer in offenen Ställen oder in Ställen. Diese Zeitspanne ist gefährlich, da das Pferd bei der normalen täglichen Arbeit schwitzt und stärker verschmutzt wird als im Winter. Daher muss der Besitzer verstärkt auf den Zustand von Haut und Mähne achten und das Tier häufiger waschen. Während des Reinigungsprozesses können Sie Reinigungsprodukte verwenden, die in jeder Zoohandlung verkauft werden.

Mit Beginn des Winters ist es besser, die Anzahl der Waschbecken zu reduzieren. Ein guter Ausweg ist die Reinigung einer Mähne mit Shampoo oder einem speziellen Spray.

Manchmal wird das Tier selbst bei richtiger Pflege von ständiger Reizung, Pilzbefall oder Windelausschlag gequält. In diesem Fall ist eine tierärztliche Beratung erforderlich, um die Entwicklung der Krankheit auszuschließen. Es ist durchaus möglich, dass Sie zum Verschwinden eines solchen Problems nur das übliche Shampoo für Pferde durch ein medizinisches ersetzen müssen. Die beliebtesten Mittel: Listerine, gewöhnliche Jodlösung, Shampoo mit Teebaumöl.

Experten empfehlen die Verwendung einer Klimaanlage für jede Mähnenwäsche. Wenn der Besitzer des Tieres plant, das Haar zu flechten, kann es beiseite gelegt werden. Die Verwendung eines Conditioners macht Ihr Haar rutschig und ungezogen. In jedem anderen Fall macht dieses Werkzeug die Mähne glänzend und erleichtert das Kämmen. Wenn die Verwicklungen sehr groß sind, nehmen Sie sie am besten vor dem Kämmen mit den Fingern auseinander. Ansonsten reißt der Kamm einfach die Haare.

Die Wahl des Conditioners hängt von den Vorlieben des Tierbesitzers ab. Einige von ihnen sind nach Verwendungsmethoden unterteilt:

  • Das Produkt wird auf eine feuchte Mähne aufgetragen und dann gründlich mit Wasser abgewaschen.
  • Conditioner wird auf bereits trockenes Haar aufgetragen.

Andere Mittel haben unterschiedliche Wirkungen:

  • Stärkung der Pferdemähne;
  • Haarwuchs;
  • Heilung und Erweichung der Haare;
  • der gesamten Mähne Glanz verleihen;
  • leichtes Kämmen der Haare.

Erfahrene Besitzer bevorzugen bewährte Mittel. Auf ihrer Liste stehen Cowboy Magic - eine Lotion, die dazu beiträgt, eine saubere Mähne für lange Zeit ohne statische Elektrizität zu erhalten, und Show Sheen, das Silikon enthält, das vor vielen äußeren Schäden schützt und die Ansammlung von Staub und Verwicklungen verhindert.

Im Winter kommen Trockenshampoos zur Rettung. Wenn Sie sie zusammen mit Listerin verwenden und sie nach dem Kämmen mit Shampoo in die Haut der Mähne einreiben, können Sie alle gefährlichen Bakterien neutralisieren.

Auf dem Foto eines Pferdes mit weißer Mähne können Sie sehen, wie die Haare eines Tieres nach dem Auftragen von Listerin aussehen.

Image

Richtige Reinigung

Missbrauche die tägliche Reinigung nicht. Der gesamte Vorgang sollte ein Minimum an Zeit in Anspruch nehmen. Um Schäden am Haar auszuschließen, müssen Sie die richtige Bürste auswählen:

  • sie hat große Zähne, zwischen denen erhebliche Lücken bestehen;
  • Die Zahnenden sind weich und abgerundet, um die Haut nicht versehentlich zu verletzen.

Vor dem Reinigen muss die Mähne entwirrt werden und alle Haare zwischen den Fingern hindurchführen. Mit dieser Methode können Sie alle Stränge auswählen. Dann müssen Sie entlang der Wachstumslinie von den Spitzen bis zu den Wurzeln das gesamte Haar glatt mit Ihren Fingern kämmen. Der zweite Schritt besteht darin, die Aktion zu wiederholen, jedoch mit Hilfe eines großen, bequemen Kamms, dessen Zähne groß und spärlich sind. Wenn der Hauptteil des Haares frei von großen Schmutz- und Fremdkörpern ist, sollte der Kamm durch eine kleinere Bürste ersetzt werden. Wiederholen Sie den Vorgang, um alle kleinen Rückstände zu entfernen. Während sie gereinigt werden, werden alle Stränge nacheinander vom Rest der Mähne weggelegt.

Um die Reinheit der Pferdehaare noch einmal zu überprüfen, empfehlen die Züchter, jeden Strang nach dem Hauptbürsten erneut zu kämmen. Wenn die Bürste über die gesamte Länge des Haares frei läuft, ist die Mähne gut gereinigt. Als Massage können Sie eine Bürste und die Wurzeln der Pferdehaare halten. Solche Bewegungen verbessern die Durchblutung, reinigen die Haut von Schuppen und überschüssigem Fett, was sich günstig auf das Haarwachstum auswirkt. Um den gesamten Prozess des Kämmens zu erleichtern und Ihr Haar nicht zu verletzen, können Sie einen speziellen Conditioner für trockene Mähne kaufen.

Das Bedürfnis nach Haarschutz

Wenn ein Pferd die meiste Zeit im Freien verbringt, erfordert seine Mähne aufgrund der aggressiven Umwelteinflüsse besondere Aufmerksamkeit. Damit die Sonne die Haare weniger trocknen kann, können sie geflochten werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich an Objekten in der Nähe festhalten können. Daher ist es jeden Tag notwendig, ihren Zustand zu überprüfen, sich einmal pro Woche aufzulösen und einen neuen zu flechten.

Es ist nicht überflüssig, alle scharfen Gegenstände an den Stellen zu entfernen, an denen das Pferd am häufigsten vorbeikommt. Wenn sie mit anderen Vertretern ihrer Spezies zusammenlebt, ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und ihren Hals regelmäßig mit einem Aerosol zu behandeln, das diejenigen abschreckt, die an den Mähnen anderer Menschen nagen wollen. Ein solches Werkzeug besteht aus Pflanzen, aber es ist immer noch besser, die Anweisungen vor dem ersten Gebrauch zu lesen. Einige Komponenten verursachen Allergien oder allgemeine Reizungen.

Ein ähnliches Spray kann unabhängig durchgeführt werden. Dies erfordert Cayennepfeffer oder gewöhnliche scharfe Sauce, die mit klarem Wasser gezüchtet wird. Um die individuelle Reaktion des Pferdes auf ein solches Werkzeug zu überprüfen, wird es auf einen kleinen Bereich der Haut aufgetragen und mehrere Stunden aufbewahrt. Wenn keine negativen Reaktionen auftreten, können Sie ein solches Aerosol sicher verwenden.

Image

Pferdemähne

Ein häufiges Problem bei Pferdehaaren ist die Tendenz zur Elektrifizierung. Um das Auftreten eines solchen Effekts zu vermeiden, werden nach der Reinigung der Mähne Bändiger verwendet. Dies sind Decken, die das Haar schützen und vor den äußeren Einflüssen natürlicher Faktoren schützen. Sie können unabhängig hergestellt oder in der nächsten Zoohandlung gekauft werden.

Ist dies nicht möglich, kann das Problem der Elektrifizierung durch Verwendung eines Gels beim Legen der Mähne gelöst werden. Es wird nach dem Kämmen von den Wurzeln bis zu den Enden angewendet. Wenn Sie die Zöpfe flechten, fixiert das Gel sie außerdem gut und verhindert, dass auch die Stränge aus den Gummibändern herauskommen.

Aus irgendeinem Grund wird die Pferdemähne manchmal schwach und zu selten. Ein gewöhnlicher Igel mit Gartenschere kann dieses Problem beheben. Nur in diesem Fall werden Gartenscheren benötigt, keine gewöhnlichen. Sie beschädigen die Haarspitzen nicht und tragen dazu bei, glatte Haarschnittlinien zu erhalten. Sie können die gesamte Länge der Mähne abschneiden und dabei einige Zentimeter von den Wurzeln entfernt lassen. Neues Haar wird gesünder und dicker. Nach dem Haarschnitt müssen Sie das Pferd mit Shampoo und einer Bürste waschen und am Ende Conditioner auftragen.

Frisuren

Es ist notwendig, sich im Voraus vorzubereiten:

  • ein kleiner Schwamm aus natürlichem Material;
  • ein kleiner Eisen- oder Plastikkamm;
  • viele Fäden aus Garn geschnitten, deren Länge nicht weniger als 40 Zentimeter beträgt;
  • Häkelnadel;
  • zwei Scheren;
  • ein Eimer Wasser.

Image

Pferdezüchter empfehlen, die Mähne regelmäßig zu ziehen, egal welche Farbe sie hat - es kann sich entweder um ein Pferd mit einer schwarzen Mähne oder um einen anderen Strangton handeln. Die Bedeutung dieser Aktionen besteht darin, die Größe der Pferdehaare zu kontrollieren und zu lange Haare zu entfernen. Alles wird schrittweise erledigt:

  1. Es werden jeweils ca. 0, 5 cm Mähne gezogen.
  2. Langes Haar wird von Hand gehalten, und kurzes wird von einem Kamm ausgewählt und auf der anderen Seite der Mähne zurückgelehnt.
  3. Langes Haar wird auf einen Eisenkamm gewickelt und herausgezogen.

Die Reaktion des Tieres auf einen ähnlichen Prozess ist rein individuell. Einige Pferde ziehen nicht gerne Mähnen, während andere völlig gleichgültig sind. Wenn sein Meister solche Handlungen zum ersten Mal ausführt, ist es daher besser, die Hilfe einer erfahreneren Person in Anspruch zu nehmen, die die Richtigkeit des Prozesses verfolgt und die Reaktion des Pferdes selbst beobachtet.

Nach dem Ziehen der Mähne des Pferdes sieht es ordentlicher aus. Darüber hinaus erleichtert dies das Flechten von Zöpfen und die Bildung anderer Frisuren. Ausdünnende Strähnen sehen auf Pferdehaaren spektakulär aus. Dieser Effekt kann nicht mit einem einzigen Haarschnitt erzielt werden, also ohne Ziehen nicht.

Um die Mähne leicht und leicht ziehen zu können, wird der gesamte Vorgang am besten nach der Arbeit des Pferdes durchgeführt, wenn sich die Haut erwärmt hat und die Poren so offen wie möglich sind. Eine kleine Strähne wird von der Spitze gepackt und das restliche Haar mit einem Kamm an den Seiten gekämmt. Das Haar, das in der Hand blieb, muss auf einen Kamm gewickelt und mit einer scharfen Bewegung nach unten herausgezogen werden. Wenn der Strang nicht entfernt werden konnte, wird er seltener hergestellt. Und auf diese Weise verarbeiten sie alle Haare und folgen dabei der Richtung von den Ohren bis zum Widerrist.

Westliches Pferdehaar ist heute gefragt. Das Highlight ist, dass das Haar mit Gummibändern und Bändern gelegt wird, damit die Mähne dünn und ordentlich aussieht. Bei der Vorbereitung von Frisuren können Sie neben Haarnadeln und Gummibändern auch Plastikwäscheklammern, Kämme und Stylinggel verwenden.

Dabei wird ein kleiner Strang isoliert und mit einem Gummiband, einer Wäscheklammer oder einem Kamm einige Zentimeter von der Mähnenbasis entfernt fixiert. Es wird nicht empfohlen, dies genau zu tun, da die Haare hässlich aussehen. Und so sind alle Stränge der Pferdemähne fixiert. Während der Fixierung jeder von ihnen ist es notwendig, die resultierende Linie zu überwachen, damit sie reibungslos und gleichmäßig verläuft. Infolgedessen sollte die Mähne vielen Schwänzen ähneln. Falls gewünscht, kann der Kaugummi maskiert werden, indem er in einer Farbe ausgewählt wird, die Mähnenschattierungen ähnelt. Wenn das Pferdeprofil schön und klar ist, kann es durch Auswahl von Kaugummi in Weiß hervorgehoben werden.

Wenn der Pferdebesitzer häufig die Mähne des Pferdes flechten möchte, kann er im Geschäft Spezialwerkzeuge kaufen. Dies ist jedoch nicht erforderlich. Improvisierte Werkzeuge können aus dem vorhandenen Material hergestellt werden. Diese Liste enthält:

  • aus Garn geschnittene Schnürsenkel, deren Länge 30 cm nicht überschreitet, und deren Farbe genau den Schatten einer Pferdemähne wiederholen sollte;
  • kleiner Kaugummi;
  • ein Eisenhaken zum Stricken (in Abwesenheit können Sie einen ähnlichen aus einem dicken Draht herstellen);
  • kleine Haarnadeln;
  • Schere;
  • Styling-Agent.

Jagdzöpfe sehen originell aus. Sie werden sofort nach dem Waschen oder mit einem Stylingmittel geflochten, damit das Haar seine Form gut behält. Um das Flechten zu erleichtern, wird empfohlen, auf einem Hocker zu stehen und von der Basis der Mähne auf dem Kopf aus zu beginnen. Eine Spitze wird in zwei Hälften gefaltet und zu einem Ring in der Mitte eingefädelt. Haarnadeln fixieren das Haar neben der Arbeitssträhne. Und dann fangen sie an, ein Geflecht aus drei Strängen zu weben und es so fest wie möglich zu spannen. Während des Webens müssen Sie anhalten und eine Spitze am Mittelstrang befestigen. Dann weben sie den Zopf bereits mit der Spitze bis zum Ende. Das Ende des Pigtails wird wie folgt mit zwei Fäden befestigt: Die Stränge werden um den Faden gewickelt, dann wird er zwischen die Stränge an der Basis eingefädelt, die Basis selbst wird gewickelt und dann wird der Faden zu einem Knoten verdreht. Und so geht es weiter bis zum Ende der Mähne. Das Ergebnis sollten viele Zöpfe sein, die ungefähr gleich lang sind. Für den letzten Schliff werden die Klebestreifen und Fäden in allen Zöpfen gehäkelt. Wenn Sie die weißen Bänder verwenden, um die Basis der Zöpfe abzuziehen, können Sie einen schönen lockigen Kamm erhalten. Solche Bänder sollten etwa 2 Meter lang und mindestens 1 cm breit sein. Sie werden auf diese Weise gebunden: Die Basis des Zopfs muss ein paar Mal an einem Ende des Bandes gewickelt, mit einem Knoten zum Befestigen gebunden und an den benachbarten Zopf gezogen werden, ähnlich gewickelt. Wenn alle Zöpfe eingewickelt sind, kann der überschüssige Teil des Bandes einfach abgeschnitten werden.

Eine gute Option wären langgestreckte französische Zöpfe, für deren Implementierung werden jedoch lange Stränge benötigt. Kontinentale Zöpfe sehen sehr schön aus. Dies ist eine beliebte Methode zum Weben auf arabischen Pferden. Sie sind unterschiedlich geflochten: Die gesamte Mähne wird in Stränge zerlegt und getrennt voneinander befestigt. Dann wird jeder von ihnen in zwei Stränge unterteilt und mit elastischen Bändern in einem Abstand von 7 cm von der Basis mit den nächsten Strängen verbunden. Nach 7 cm Länge sind die zerlegten Enden mit Gummibändern verbunden. Nach 7 cm Länge können Sie den Vorgang erneut wiederholen und fortsetzen, bis die Länge der Mähne dies zulässt. Das Ergebnis sollte eine Art Netz sein. Wenn Kontrast hinzugefügt werden soll, können die Befestigungsstellen der Litzen mit farbigen Bändern umwickelt werden.