Die Natur

State Reserve "Dagestan": Wo es ist, interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

State Reserve "Dagestan": Wo es ist, interessante Fakten
State Reserve "Dagestan": Wo es ist, interessante Fakten
Anonim

In unserem Artikel wollen wir über das Dagestan-Reservat sprechen. Dies ist ein einzigartiger und schöner Ort.

Schöpfungsgeschichte

In den frühen zwanziger Jahren wurde über die Schaffung eines Reservats in Dagestan gesprochen. Alles blieb jedoch auf der Ebene der Streitigkeiten bezüglich seines Standorts. In dieser Zeit wurden mehrere Reserven gebildet. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kehrten sie erneut zu diesem Thema zurück und wählten den richtigen Ort. Das Reservat "Dagestan" wurde 1986 gegründet. Seine Fläche betrug mehr als neunzehn Hektar. Und es wurde organisiert, um die einzigartigen Naturkomplexe in den Gewässern der Kizlyar-Bucht (Kaspisches Meer) zu untersuchen und zu bewahren. Ich muss sagen, dass das Reservat einer der ersten Orte in der Anzahl der Tiere (mehr als 60 Arten) ist, die im Roten Buch der Russischen Föderation aufgeführt sind.

Image

Das State Reserve "Dagestan" auf seinem Territorium hat eine Reihe interessanter Objekte. So gibt es zum Beispiel ein Naturdenkmal der Sarkum-Düne, das als das größte in Eurasien gilt. Das Reservat ist auch Teil des ornithologischen Territoriums von internationaler Bedeutung als Lebensraum für viele seltene und gefährdete Arten (Kizlyar Bay). Durch sein Land führt einer der Hauptdurchgänge von Wasservögeln.

Wo befindet sich das Dagestan State Reserve?

Wo befindet sich das Schutzgebiet? Das Dagestan-Reservat befindet sich in den Distrikten Tarumovsky und Kumtorkalinsky der Republik Dagestan. Es besteht aus zwei Abschnitten: der Kizlyar-Bucht mit einer Fläche von mehr als 18.000 Hektar und den Sarykum-Dünen mit einer Gesamtfläche von 0, 6.000 Hektar. Infolgedessen nimmt das gesamte Schutzgebiet 19, 1 Tausend Hektar ein. Darüber hinaus ist das Dagestan State Reserve von einem Schutzgebiet mit einer Gesamtfläche von 18, 5 Tausend Hektar umgeben.

Wie komme ich zum Reservat?

Wenn Sie möchten, können Sie das Reservat "Dagestan" besuchen. Wie Sie dorthin gelangen, erfahren Sie im Detail. Das Büro des Reservats befindet sich in der Hauptstadt von Dagestan. Sie können Makhachkala mit dem Zug von Moskau, Rostow am Don, Wolgograd, Astrachan, Baku usw. erreichen. Es gibt einen internationalen Flughafen und zwei Bushaltestellen, von denen aus Flüge in alle Regionen Russlands starten.

Image

Wenn Sie vorhaben, die Kizlyar-Bucht zu besuchen, ist Kochubey (Tarumovsky-Distrikt von Dagestan) das nächstgelegene Dorf. Sie können mit jedem vorbeifahrenden Transport von Kizlyar oder Makhachkala hierher gelangen. Es gibt auch einen Bahnhof. Von Kochubey bis zur Kizlyar Bay erreichen Sie mit dem Auto die 14. und 12. Runde und dann die Landstraßen.

Um zu den Sarykum-Dünen zu gelangen, müssen Sie zuerst das Dorf Korkmaskala erreichen. Es ist ungefähr achtzehn Kilometer von Machatschkala entfernt. Kormakmaskalu kann mit jedem vorbeifahrenden Transportmittel erreicht werden. Und dann auf dem Feldweg mit dem Auto bis zur Absperrung.

Um zum Naturschutzgebiet Agrakhansky zu gelangen, müssen Sie zunächst mit dem Bus in das Dorf Staroterechnoye fahren. Die ungefähre Entfernung beträgt 120 Kilometer. Außerdem bringt Sie das Reservepersonal zum Chakanny Cordon, wo alle Bedingungen für Besucher gelten.

Um zum Samursky-Reservat zu gelangen, müssen Sie etwa 250 Kilometer von Machatschkala bis zu einem der Dörfer zurücklegen: Samur, Khtun, Tagirkent, Bil-Bil.

Sie können das Naturschutzgebiet Tlyaratinsky mit dem Taxi erreichen, das von Makhachkala nach Tlyarata fährt. Die Mitarbeiter nehmen Sie dann mit. Sie benötigen einen Reisepass, da das Gebiet grenzwertig ist.

Sarykum

Das Naturschutzgebiet Dagestan in Russland ist das einzige mit einer so großen Düne, die die größte in ganz Eurasien ist. Seine Höhe erreicht 262 Meter. Eine interessante Tatsache ist, dass Sarykum der einzige Ort in Dagestan ist, an dem die Durchschnittstemperatur fünf Monate lang über 20 Grad liegt.

Image

Und an seinem Fuß wurde die maximale Temperatur für Dagestan (42, 5 °) aufgezeichnet. Dieses ungewöhnliche Phänomen erklärt sich durch die stärkste Erwärmung des Sandes. Im Sommer erwärmen sich die Südhänge auf 60 Grad. Bereits im April übersteigt die Temperatur 30 Grad.

Fauna

Das Reservat "Dagestan" bietet eine Vielzahl von Wildtieren. Es ist jedoch zu beachten, dass derzeit nicht einmal die vollständige Bestandsaufnahme der gesamten Artenzusammensetzung der lokalen Flora und Fauna abgeschlossen ist. Derzeit sind vierzig Säugetierarten, 250 Vogelarten, 70 Unterarten und Fischarten sowie 21 Reptilienarten im Schutzgebiet registriert. Wirbellose Tiere sind äußerst schlecht untersucht.

Fauna von Sarykum

Das Naturschutzgebiet Dagestan ist weltberühmt für die berühmte Sarykum-Düne, aber seine Fauna ist leider kaum bekannt. Es ist nur bekannt, dass am Fuße der Düne allein 148 Rüsselkäferarten und 141 Laufkäferarten erfasst wurden. Die Pläne der wissenschaftlichen Zusammensetzung des Reservats, die neuen Unterarten und Arten genauer zu untersuchen, was bedeutet, dass wir in den kommenden Jahren mit einer Wiederauffüllung der Artenzusammensetzung rechnen können.

Image

Die Welt der Lepidoptera-Dünen ist sehr interessant. Vorläufige Schätzungen zeigen das Vorhandensein von mehr als tausend Arten von Nacht- und Tagschmetterlingen.

Kleine Reptilien sind hier sehr zahlreich. Es ist eine schnelle Eidechse und rundköpfig. Sie befinden sich sowohl am Fuße der Düne als auch an ihren Hängen. Hier finden Sie auch die gestreifte Eidechse, Schlangen, Western Strangler, Schlangen. Das Naturschutzgebiet Dagestansky hat auf seinem Territorium eine große Anzahl von Vögeln gesammelt, die im Roten Buch der Russischen Föderation aufgeführt sind (Bussard, Schwarzstorch, Weißkopfgeier, Turmfalke, Uhu, Schwarzgeier).

Tatsächlich ist Sarykum der einzige Ort in Russland, an dem seltene, wenig untersuchte Arten geschützt sind: rothaariger Würger, spanische Kamenka, Spatz mit kurzen Zehen, Drossel aus Stein.

Image

Von den seltenen Arten gibt es auch eine Mittelmeerschildkröte, Kragen Airyenis, Gyurza. Auch im Reservat leben Igel mit weißer Brust und Ohren, Sandsteine, Bogey Jerboa, Feldwühlmäuse, Wolf, Brauner Hase, Fuchs.

Pflanzenwelt

Die Bucht des Reservats ist reich an Wasserpflanzen. Die Küste hat sowohl Wiesenmoor-, Küsten-, also verlassene als auch Halbwüstenarten.

Die Kizlyar-Bucht selbst ist sehr flach und das Wasser darin ist ziemlich stark entsalzt. Sein Boden ist mit einer deutlichen Schlickschicht bedeckt. Solche Bedingungen tragen zur Entwicklung der Oberflächen- und Flachwasservegetation bei: Rohrkolben mit schmalem Blatt, Seeschilf und gewöhnliches Schilf. Die Oberfläche der Reichweite ist mit Teppichen aus Schistifolie, kleinen Weichtieren, dreilappigem Wasserlinsen und schwimmendem Salvia bedeckt. Es gibt Unterwasserwiesen, die mit dem Reichtum an Unterwasserpflanzen überraschen.

Image

Die Wiesenvegetation wird durch Dickicht aus Schilf und Rohrkolben dargestellt. Die Höhe des Schilfs in den Auen erreicht fünf Meter. Jedes Jahr werden diese Gebiete für einen Zeitraum von zwei bis vier Monaten mit Wasser überflutet, und tiefliegende Orte können das ganze Jahr über unter Wasser stehen.

Pflanzen wie Weizengras, Sandkornblume, Panikpanik, persische Bindekraut und blaue Luzerne wachsen an den sandigen Ufern des Meeres. Die Steppen sind mit Ähren, Kamm und Wermut bedeckt.

Fluss- und Seeterrassen sind vollständig mit Hodgepodge-Pflanzen besät. Auch im Reservat gibt es Halbwüsten- und Wüstenvegetation. Nur eine Sarykum-Düne enthält mehr als dreihundert Arten, darunter nicht nur die seltensten Exemplare, sondern auch gefährdete Arten: sandige Waida, Astragalus, blattlose Juzgun, blattloses Eremosparton. Der größte Teil der Düne besteht aus trockenem Sand. Die unteren Teile der Hänge sind mit Vegetation bedeckt. Auf der Südseite befinden sich die Hänge des Narat-Tyube-Kamms, die mit einzigartigen Pflanzen übersät sind.