Die Natur

Berge von Russland. Liste der höchsten Spitzen

Inhaltsverzeichnis:

Berge von Russland. Liste der höchsten Spitzen
Berge von Russland. Liste der höchsten Spitzen

Video: Expedition zum Berg Elbrus | Korrespondent Christof Franzen unterwegs in Russland (4/4) | SRF DOK 2024, Juni

Video: Expedition zum Berg Elbrus | Korrespondent Christof Franzen unterwegs in Russland (4/4) | SRF DOK 2024, Juni
Anonim

Russland ist nach seinem Territorium das größte Land der Welt. Und es ist nicht verwunderlich, dass es in seinen natürlichen Bedingungen sehr unterschiedlich ist, auch im Relief. Die Berge Russlands, auf die wir noch kurz eingehen werden, sind Gegenstand der Aufmerksamkeit von Touristen, Höhlenforschern und Kletterern.

Berge des europäischen Teils von Russland

Das europäische Territorium Russlands wird hauptsächlich von der russischen (osteuropäischen) Ebene besetzt. Im Osten ist seine Grenze das Uralgebirge, das in der Antike als "Steingürtel des russischen Landes" bezeichnet wurde. Diese mittelhohen Berge sind den meisten durch die Geschichten von Bazhov und durch Mineralvorkommen bekannt. Das berühmte Ilmensky-Reservat ist das einzige auf der Welt, das zum Schutz des mineralogischen Reichtums des Urals geschaffen wurde.

Ural ist ein beliebtes Touristenziel. Reisende wollen die Gipfel erobern, die berühmten Höhlen besuchen - Kapova und Kungursky, hier gibt es Skigebiete.

Auf der Kola-Halbinsel befinden sich die alten zerstörten Berge des Khibiny, in denen der "Fruchtbarkeitsstein" abgebaut wird - Apatit, ein Rohstoff für die Herstellung von Phosphordüngemitteln.

Der Kaukasus

Image

Von den Bergen des eurasischen Teils ist der Kaukasus mit dem höchsten Punkt Russlands - dem zweiköpfigen Elbrus - am bekanntesten. Mit einer Höhe von 5462 m führt er die Liste der höchsten Berge Russlands an. Erinnern Sie sich daran, dass die Grenze zwischen zwei Teilen der Welt - Europa und Asien - größtenteils von Geowissenschaftlern weit nördlich des Kaukasus und des Elbrus gezogen wird, nämlich dem Kumo-Manych-Tiefland.

Der Kaukasus ist eine Region des Bergtourismus, Skifahrens und Bergsteigens. Und die Küste des warmen Schwarzen Meeres ist berühmt für ihre hervorragenden Bedingungen für die Entwicklung des Spa-Geschäfts, da die Bergketten es vor den kalten nördlichen Luftmassen schützen. Sotschi ist als Austragungsort der Olympischen Winterspiele bekannt.

Berge Sibiriens

Image

Die sibirischen Berge - Altai, Sayans, die Berge Baikal und Transbaikalia, die Stanovoi und Verkhoyansk, die Chersky Range - sind auf ihre Weise interessant.

Der Altai mit seinen wunderschönen und einzigartigen Landschaften ist seit langem Gegenstand touristischer Pilgerfahrten. Die interessantesten Objekte sind der Teletskoye-See, der Belukha-Berg, schluchtartige Täler des Katun, Chulyshman und andere Flüsse. Kitzelte die Nerven der Serpentinen von Straßen, die sich an den Hängen der Berge entlang schlängelten.

Chersky Ridge - ein ganzes Gebirgsland, das kürzlich entdeckt und studiert wurde.

Berge des Fernen Ostens

Image

Im Fernen Osten befinden sich die jüngsten, aktiv wachsenden Berge Russlands. Ihre Liste beginnt mit den Vulkanbergen von Kamtschatka, angeführt von Klyuchevskaya Sopka. Dies ist der höchste der aktiven Vulkane des eurasischen Kontinents. Die Halbinsel Kamtschatka ist ein Gebiet mit aktiven Bewegungen der Erdkruste, daher sind Vulkanausbrüche und Erdbeben hier nicht so selten. Und zwischen den Bergen von Kamtschatka liegt ein einzigartiges Objekt - das Tal der Geysire.

Sikhote-Alin ist ein Gebirgssystem in Primorje. Es ist bekannt für eine Kombination von nördlichen und südlichen Arten von Flora und Fauna. Hier ist ein Naturschutzgebiet, in dem seltene Tierarten geschützt sind. Dies ist der berühmte Amur-Tiger und der fernöstliche Leopard, dessen Vieh weniger als fünfzig Individuen zählt.

Unter den Naturstätten, die zum Weltkulturerbe gehören, befinden sich Berge Russlands. Die Liste enthält die Goldenen Berge des Altai, den westlichen Teil des Kaukasus. Es umfasst auch den zentralen Teil des Sikhote-Alin und die Vulkane von Kamtschatka.