Die Natur

Die Hauptflüsse von Tomsk: Tom, Ushayka, Kislovka, Big Kirgisistan

Inhaltsverzeichnis:

Die Hauptflüsse von Tomsk: Tom, Ushayka, Kislovka, Big Kirgisistan
Die Hauptflüsse von Tomsk: Tom, Ushayka, Kislovka, Big Kirgisistan
Anonim

Tomsk liegt im östlichen Teil Westsibiriens auf dem gleichen Breitengrad wie Riga, Edinburgh, Twer und der Vulkan Klyuchevskaya Sopka. Die Stadt liegt an der Kreuzung mehrerer Naturzonen gleichzeitig: Die endlose Taiga erstreckt sich nördlich davon, Mischwälder wechseln sich mit der Waldsteppe im Süden ab. In diesem Artikel widmen wir der Hydrographie von Tomsk besondere Aufmerksamkeit. Wie viele Wasserläufe gibt es insgesamt in der Stadt? Und welcher Fluss in Tomsk ist der wichtigste? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie unten.

Tomsk: Flüsse und Seen

Die Oberfläche aller Gewässer beträgt 2% des gesamten Territoriums von Tomsk. Sie dienen als Wasserquellen für den industriellen und häuslichen Bedarf der städtischen Bevölkerung. Alle Flüsse der Stadt Tomsk tragen ihre Gewässer zu Tom. Der größte von ihnen:

  • Das Ohr
  • Kislovka.
  • Großes und kleines Kirgisistan.
  • Basandayka.

Anfangs gab es auf dem Gebiet von Tomsk mehrere Dutzend ziemlich große Seen. Fast alle von ihnen wurden im 19. und 20. Jahrhundert aufgefüllt und zerstört. Nur einige Stadtseen konnten der raschen Verstädterung entkommen: Beloe (siehe Foto), Perepet, Zyryanskoe und eine Reihe kleiner namenloser Stauseen.

Image

Tomsker Flüsse waren schon immer reich an Fischen. Störe, Muksuns, Nelma und Sterlet kommen in den örtlichen Gewässern vor. Die Ufer lokaler Flüsse und Bäche sind echte Beerenplantagen. In der Nähe des Dickichts von Preiselbeeren, Blaubeeren und Blaubeeren wachsen Heilpflanzen, und in den Wäldern können Sie viele Pilze sammeln.

Tom - der Hauptfluss in Tomsk

Die Stadt Tomsk erschien am rechten Ufer des Flusses Tomsk, nur 50 Kilometer von der Stelle entfernt, an der diese in den Ob mündet. Aufgrund dieser Tatsache ist das Gelände in der Stadt ziemlich uneben - die Höhen erreichen manchmal 60-80 Meter. Der Tomyu-Fluss bildete eine Auenlandschaft (bis zu 50 Meter breit) und vier Auen-Terrassen, die von Balken und Schluchten dicht durchschnitten werden.

Die Gesamtlänge von Tomi beträgt 827 Kilometer. Die Geschwindigkeit des Wasserflusses im Kanal ist gering und überschreitet 1 m / s nicht. Die Tiefe des Flusses in der Stadt Tomsk beträgt 2, 5 Meter.

Seit 1918 werden ständige hydrologische Beobachtungen von Tomyu durchgeführt. Der durchschnittliche jährliche Wasserdurchfluss hat sich seitdem nicht wesentlich verändert. Der Wasserstand im Kanal begann jedoch ab etwa Mitte der 50er Jahre zu sinken, als von Tomi aus aktiv Kies abgebaut wurde. Eine Eisschale am Fluss bildet sich Mitte November und dauert 120 bis 200 Tage (abhängig von der Schwere des Winters).

Image

Innerhalb von Tomsk gibt es zwei Brücken auf dem Tom River - Kommunalny und Severny (Novy) Brücke in der Region Seversk.

Der legendäre Fluss Ushaika

Keiner der Tomsker Flüsse ist mit so vielen Legenden und Mythen bewachsen wie Ushayka. Nach der populärsten Parabel lebten der Typ Wushai und der schöne Tom in der Stadt. Einmal trafen sie sich und verliebten sich leidenschaftlich. Tomas Vater war jedoch nicht einverstanden, seine einzige Tochter als armer junger Mann zu heiraten. Tom konnte die Willkür der Eltern nicht ertragen und ertrank in einem großen Fluss. Wushai stürzte mit gebrochenem Herzen bald von einer hohen Klippe zu einem nahe gelegenen Bach. Daher die Namen Tom und Ushayka.

Fast alle Reisenden und Gelehrten, die Tomsk im 17.-19. Jahrhundert besuchten, erwähnten den kleinen Fluss Ushayka in ihren Werken und Berichten. Folgendes schrieb beispielsweise G. Miller in seiner Beschreibung von Tomsk Uyezd für 1734:

„Ein mittelgroßer Fluss namens Ushayka fließt durch die Mitte der Unterstadt oberhalb der Festung in Tom. Es setzt zwei Mühlen in der Nähe der Brücke in Bewegung. Zwei Klöster liegen etwas höher - das männliche St. Alexei und das weibliche St. Nicholas"

Die Gesamtlänge von Ushaika beträgt 78 km, von denen 22 km auf die Stadt Tomsk fallen. Die durchschnittliche Breite des Kanals variiert zwischen 7 und 30 Metern. Die Tiefe überschreitet 1, 2 Meter nicht. Ushayka wird an den Hängen der nördlichen Ausläufer des Kusnezker Alatau geboren. Heutzutage ist der Fluss nicht mehr schiffbar, obwohl er vor 150 Jahren zum Transport verschiedener Güter verwendet wurde.

Image