Prominente

Gennady Padalka: Biographie des Astronauten

Inhaltsverzeichnis:

Gennady Padalka: Biographie des Astronauten
Gennady Padalka: Biographie des Astronauten

Video: Sergei Krikalev 2024, Juni

Video: Sergei Krikalev 2024, Juni
Anonim

Padalka Gennady Ivanovich - neunundachtzigster russischer Kosmonaut. In der Weltrangliste belegt 384 Platz. Gennady Ivanovich ist der Kommandeur des Raumfahrzeugs Sojus TM-28 und des internationalen Weltraumkomplexes ISS. Geehrter Pilot-Kosmonaut von Russland. Er erhielt viele Medaillen und Orden. Preisträger des RF-Preises im Bereich Technologie und Wissenschaft. Mitglied des Board of Directors der Association of Space Explorers und des Board of Trustees der Universität (VGAU) in der Stadt Woronesch.

Wo und wann wurde der Padalka geboren?

Gennady Padalka, dessen Biographie eng mit Raumflügen verbunden ist, wurde am 21. Juni 1958 im Kuban in der Stadt Krasnodar geboren. In einer gewöhnlichen Arbeiterfamilie. Sein Vater, Ivan V. Padalka (* 1931), arbeitete als Traktorfahrer. Und ihre Mutter, Valentina Mefodevna (geb. 1931, geborene Melenchenko), arbeitete als Kassiererin in einem regulären Geschäft

Image

Kosmonautenausbildung

Gennady Padalka studierte in Krasnodar an der High School Nummer 57. Er absolvierte 1975 10 Klassen. Dann trat er in die nach Komarov benannte militärische Luftfahrtschule (kurz VVAUL) in der Stadt Yeysk ein. Er absolvierte 1979.

Dann beschloss Gennady Ivanovich, sein Studium fortzusetzen und trat in die Fakultät für "Luft- und Raumfahrtökologie" der Staatlichen Akademie für Gas und Öl ein. Nach seinem Abschluss im Jahr 1994 wurde Padalka Umweltingenieur und erhielt einen Master-Abschluss.

Nach einiger Zeit trat Gennady Ivanovich unter dem Präsidenten der Russischen Föderation in die Russische Staatsakademie ein. Er schloss 2007 erfolgreich ab.

Militärkarriere

Seit 1975 diente Gennady Padalka bei den Streitkräften der Sowjetunion. Seit 1979 war er Pilot des 559. Luftregiments der Jagdbomber, der 105. Division, des 61. Guards Air Corps der 16. Luftwaffe der in Deutschland stationierten sowjetischen Truppen.

Image

1980 wurde Gennady Ivanovich als Pilot in das 116. Guards Air Regiment derselben Division versetzt. Am 10. April 1982 wurde er zum Senior Pilot befördert. Von 1984 bis 1989 diente er im 277. Bomber Aviation Regiment, 83. Division des Fernöstlichen Distrikts.

Während seiner Militärkarriere beherrschte Padalka viele Flugzeugmodelle (L-29, MiG und Su). Insgesamt flog er von 1200 auf 1300 Stunden und machte mehr als 300 Fallschirmsprünge. Im Jahr 1989 war Gennady bereits im Rang eines Majors. In den folgenden Jahren stieg er zum Oberst auf.

Raumfahrtvorbereitung

1989 wurde Padalka Kandidat für Testkosmonauten am Gagarin Russian State Research Center for Training. Die allgemeine Ausbildung wurde von 1989 bis 1991 durchgeführt. Danach begann er mit dem Training des Flugprogramms an der Mir-Orbitalstation.

Im Jahr 1996 wurde Padalka der Kommandeur der 2. Backup-Crew darauf. Er befehligte auch den Hauptstab. Von 1996 bis 1997 wurde für Raumflüge auf Sojus-TM und Mir OK als Anführer des 2. Trupps im Rahmen des Programms der 24. Expedition vorbereitet.

Image

Debüt Raumfahrt

Gennady Padalka gab seinen Debütflug am 13. August 1998 und war am 28. Februar 1999 im Weltraum. Während dieser Zeit wurde er zum Kommandeur der Expedition ernannt. Der Start erfolgte mit S. Avdeev und Yu. Baturin. Die Landung erfolgte zusammen mit Ivan Bella. Das Rufzeichen von Gennady ist Altair-1.

Im Flug ging Gennady einmal in den Weltraum (Dauer - fünf Stunden 54 Minuten) und „geschlossen“ (eine halbe Stunde im Spectrum-Modul). Der gesamte Flug dauerte 198 Tage 16 Stunden 31 Minuten und 20 Sekunden.

1999 wurde Gennady zusammen mit Sergei Treschev zum Kommandeur der zweiten Besatzung der neunundzwanzigsten Expedition nach Mir ernannt. Nach der Verlegung der Orbitalstation in den unbemannten Modus löste sich das Arbeitspersonal auf.

Im selben Jahr begann Gennady Padalka, von dem ein Foto in diesem Artikel zu sehen ist, ihre Ausbildung beim CPC. Gagarin als Kommandeur der Hauptmannschaft zusammen mit N. Budarin. Der Zweck ihrer nachfolgenden Arbeit bestand darin, zum manuellen Andocken in den Orbit zu fliegen, wenn eine Fehlfunktion in der Automatisierung auftritt. Das Crew Training dauerte bis 2000. Dank des erfolgreichen automatischen Andockens war die Hilfe der Astronauten jedoch nicht erforderlich.

Image

1999 wurde er zum Kommandeur der Ersatzmannschaft der vierten Expedition zur Internationalen Raumstation ernannt. Seit 2000 begann Gennady eine Ausbildung zum Kommandeur der ISS-4D. Er arbeitete mit den Amerikanern M. Fink und S. Robinson zusammen.

In den folgenden Jahren wurde Padalka mehrmals zum Kommandeur der Backup- und Haupttrupps ernannt. Er nahm an vielen Vorbereitungen zusammen mit Kosmonauten aus anderen Ländern teil.

Zweiter Flug

Gennady Padalka, ein Astronaut mit ausgezeichneter Ausbildung, machte seinen zweiten Flug im Jahr 2004 und war zu dieser Zeit der Crew Commander der neunten Expedition der ISS und des Sojus TMA-4-Raumschiffs. Gennadys Rufzeichen blieb gleich.

Während des Fluges ging er viermal in den Weltraum. Dauer:

  • 13 Minuten

  • 5 Stunden 40 Minuten;

  • 4 Stunden 30 Minuten;

  • 5 Stunden 21 Minuten

Die Gesamtflugdauer betrug 187 Tage 21 Stunden 16 Minuten. und 9 sek.

Nach dem zweiten Raumflug wurde Padalka mehrmals vorläufig zum Kommandeur der Backup- und Hauptmannschaften verschiedener Expeditionen ernannt. Gennady arbeitete viele Male mit dem amerikanischen Astronauten Michael Barrat zusammen. Im Jahr 2008 wurde er in die Hauptmannschaft der Sojus TMA-14 aufgenommen. Im Ausbildungszentrum bestand er mehrere Jahre die Preflight-Prüfungen mit hervorragenden Noten.

Image

Und wieder in den Weltraum

Der dritte Flug Gennady Padalka - ein Astronaut, dessen Biographie eng mit dem Weltraum verbunden ist - wurde im März 2009 durchgeführt. Dann wurde er zum Kommandeur der Sojus TMA-14 und zu zwei großen Expeditionen ernannt. Am 28. März desselben Jahres gab es ein erfolgreiches Andocken an die ISS.

Während des Fluges ging Gennady zweimal in den Weltraum. Das erste Mal ist bei 4 Stunden 54 Minuten. In dieser Ausgabe wurden Antennen auf SM Zvezda installiert. Die zweite - für 12 Minuten, um die Demontage der flachen Abdeckung der Docking-Einheit durchzuführen und den Docking-Kegel darauf zu installieren. Die Gesamtflugdauer beträgt 198 Tage, 16 Stunden, 42 Minuten.

2009 übertrug Gennady seine Kräfte auf den belgischen Astronauten Frank de Winne. Er landete am 11. Oktober desselben Jahres zusammen mit M. Bratt und dem Touristen Guy Laliberte, der am Flug teilnahm.

In den nächsten Jahren wurde Padalka zum Kommandeur der Backup- und Hauptmannschaften mehrerer Expeditionen ernannt. Die Interdepartementale Kommission erhielt die Zertifizierung eines Astronauten der FSBI-Abteilung am Gagarin Research Institute.

Image

Im Jahr 2011 erkannte die Kommission Gennady als flugtauglich an und erlaubte die Fortsetzung der Flüge. Und er wurde zusammen mit Revin und Aqaba ins Schulungszentrum geschickt. Gennady bestand erfolgreich alle Prüfungstrainingsübungen und wurde zum Understudy Commander des Raumfahrzeugs ernannt. Im folgenden Jahr wurde er Leiter des Hauptpersonals.

Vierter Flug

Das vierte Mal flog Padalka am 15. Mai 2012 ins All und war dort am 17. September 2012. Gennady wurde zum Kommandeur der Sojus TMA-04M, Teilzeit-Flugingenieur der 31. Hauptexpedition und Leiter der 32. ernannt. Am 17. Mai gab es ein Andocken an das Suchmodul der internationalen Raumstation.

Während des Fluges ging Gennady Padalka mit Yuri Malenchenko für 5 Stunden 51 Minuten in den Weltraum. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Pirs-Frachtausleger auf den Druckadapter von Zarya übertragen, der Sphere-53-Satellit manuell gestartet und fünf zusätzliche Paneele und zwei Streben installiert. Der Container und einige Geräte wurden zerlegt. Die Gesamtdauer des Fluges beträgt 124 Tage, 23 Stunden, 51 Minuten und 30 Sekunden.

Zum fünften Mal ins All

Der fünfte Flug Padalka machte im Frühjahr 2015. Er wurde zum Kommandeur des Sojus-Raumfahrzeugs TMA-16M und Mitglied der 43. und 44. Expedition ernannt. Zusammen mit M. Kornienko und S. Kelly. Am 28. März hat das Schiff erfolgreich an das Suchforschungsmodul angedockt. Am 10. Juni erhielt Gennady das Kommando über die Station an den amerikanischen Astronauten Terry Wertz.

Image

Die Padalka während der Expedition ging für 5 Stunden 34 Minuten in den Weltraum. Zu dieser Zeit wurden weiche Handläufe am Zvezda-Modul installiert, einige Geräte wurden abgebaut und mehrere geplante Installationen von Geräten für Stationssysteme wurden abgeschlossen. Am 5. September 2015 übertrug Padalka das Kommando an den Amerikaner Scott Kelly. Das Raumschiff landete am 12. September 2015 in der Nähe von Dzhezkazgan. Die Gesamtflugzeit beträgt 168 Tage, 5 Stunden, 8 Minuten und 37 Sekunden.