Die Natur

Wo lebt der größte Papagei der Welt? Was für ein geflügelter Riese ist er?

Inhaltsverzeichnis:

Wo lebt der größte Papagei der Welt? Was für ein geflügelter Riese ist er?
Wo lebt der größte Papagei der Welt? Was für ein geflügelter Riese ist er?
Anonim

Sie müssen zugeben, dass Papageien unter all der Tier- und Vogelvielfalt, die auf der ganzen Welt lebt, sich durch ihre Intelligenz, ihren Charme und ihren Einfallsreichtum auszeichnen. Heute möchte ich Ihnen von den prominentesten Vertretern dieser Art erzählen. Wir werden darüber sprechen, wer er ist - der größte Papagei der Welt, wer er ist und ob er der einzige auf der Welt ist.

Image

Cacapo

Einer der größten Papageien ist Kakapo. Diese Ansicht unterscheidet sich jedoch geringfügig von den üblichen Papageien, die in der Wohnung herumfliegen und auf ihren Schultern sitzen, um dem Besitzer ins Ohr zu beißen. Kakapo kann nicht fliegen. Er führt hauptsächlich einen nächtlichen Lebensstil und sieht eher aus wie eine Eule als wie ein Papagei. Tagsüber versuchen sie sich irgendwo zu verstecken, aber nachts machen sie eine „Jagd“ nach Trieben von Pflanzen, nach Beeren oder Trieben von Bäumen.

Kakapo Lebensraum

Wo leben Kakapo-Papageien? Der einzige Ort, an dem Sie diese erstaunlich schönen Kreaturen treffen können, sind die wenigen Inseln in Neuseeland. An diesen Orten überwachen Wissenschaftler die Bevölkerung sorgfältig. Leider ist diese Papageienart vom Aussterben bedroht. Die Sache ist, dass sie nicht jedes Jahr Eier legen, wie andere Arten. Darüber hinaus gibt es nur sehr wenige weibliche Papageien, wobei Männer überwiegen, was ebenfalls nicht zu einer Zunahme der Population führt.

Trotz der Tatsache, dass einige von ihnen als einer der ältesten Vögel der Erde gelten, die viele Tests bestanden haben, sterben sie. In der Welt zählten Wissenschaftler etwa 125 Personen. Spezialisten, die sie genau beobachten, versuchen, Vögel vor Raubtieren und anderen Gefahren zu schützen. Jeder Vogel hat sogar einen Namen.

Image

Funktionen anzeigen

Wenn wir über die Größe sprechen, dann trägt es irgendwie nicht umsonst den Titel "der größte Papagei der Welt". Sein Gewicht erreicht viereinhalb Kilogramm. Die Körperlänge beträgt etwa sechzig Zentimeter. Im Aussehen ähneln diese Papageien einer weichen Plüschtier-Eule, nur eine anständige Größe.

Ein weiteres einzigartiges Merkmal ist der Geruch. In der Regel riechen die Vögel nicht sehr gut, aber nicht Kakapo. Aus seinen Federn kommt ein überraschend angenehmes Blumenaroma mit Noten von Honig, das niemanden gleichgültig lässt und sich für immer in diese Vögel verliebt.

Großer Hyazinthenaras

Der größte Papagei der Welt ist der große Hyazinthenaras. Dieser Vertreter der Art ähnelt eher einem Papagei. Es fliegt perfekt, im Gegensatz zu Kakapo. Die Körperlänge dieses Papageis beträgt etwa einen Meter.

Warum heißt der größte Papagei Hyazinthe? Alles wegen seiner Färbung. Großer Ara hat eine schöne blaue Federfarbe.

Image

Wo lebt der große Ara?

Diese Art ist ziemlich zahlreich. Der größte Papagei lebt in undurchdringlichen Wäldern Brasiliens in den Palmenhainen Paraguays in Bolivien. Im Gegensatz zu Cacapo ist der Ara ein Tagesvogel. Flüge zum Essen, Kommunikation mit dem anderen Geschlecht und andere „Aktivitäten“, die für das Leben eines Papageien nützlich sind, finden ausschließlich tagsüber statt. Nachts verlässt diese Art die Nacht mitten im Wald, wo sie sicherer und ruhiger ist.

Familienkolonien

Hyazinthenaras verstehen sich gut miteinander, und das Verhältnis von Männern zu Frauen ist ungefähr gleich. Daher die Nachkommen, zahlreich und gesund. Wenn das Männchen einen Partner findet, gehen sie zusammen zum Versammlungsort der Kolonien der Papageienfamilie. In solchen Kolonien leben in der Regel bis zu zehn Individuen. Vögel legen Eier entweder in eine Mulde oder graben mit Krallenpfoten Löcher in den Boden.

Leider sind diese Vögel nicht so häufige Gäste in den Häusern der Menschen. Im Gegensatz dazu, zum Beispiel von einem Kakadu, liebt der Ara die Freiheit und fühlt sich in freier Wildbahn wohler als auf der Schulter einer Person oder in einem Käfig.

Image

Der größte Papagei legt mehrmals im Jahr Eier. Wahrscheinlich ist es genau diese Tatsache, die den Ara vor dem Aussterben schützt. In der Regel bleiben nur ein oder zwei kleine Jungen vom gesamten Wurf übrig, der Rest stirbt leider. Aufgrund der Häufigkeit der Geburt von Küken bleibt die Population jedoch unverändert.